alorenzen Beitrag melden Geschrieben 13. November 2013 Hi Leute, hatte das schon im eigentlich passende Thread geposted. Liest aber leider keiner mehr. Gerade TüV neu, 165er eingetragen und Zahnriemen neu. Besuch Topal war frühestens für Mitte nächsten Jahres in Erwartung Kupplungsverschleiss geplant. Jetzt legt sich im Stand auf D und manuelle Gasse kein Gang mehr ohne weiteres ein. Starkes Schlagen beim Versuch den Gang einzulegen. Habe die Schleuder vor Wut dann erstmal stehen lassen. Dann nen paar Tage später noch mal probiert. Mit einem Bein die Kiste ein wenig vor und zurück bewegt, dann flutscht der Gang wieder rein. Dann ne Runde um den Block gedreht. Hier gingen die Gänge halbwegs normal rein. Beim Einparken dann sofort wieder. Ist das das Ausrücklager? Kann ich so noch 500 km bis zu Hr. Topal fahren? Dank und Gruß Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
alorenzen Beitrag melden Geschrieben 14. November 2013 Leute, sind alle 3Ls verkauft? Keiner nen Tip/Meinung? Gruß Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Lupo_3L Beitrag melden Geschrieben 14. November 2013 Hast du versucht am Kupplungsseil zu schnippen? Wenn die zerbroeselte Fuehrungshuelse die Kupplung blockiert, hilft oft ein ziehen am Kupplungsseil um die Sensorik auszutricksen. Versuch das mal, dann kann man leichter sagen was es sein koennte. Fahren kann man damit problemlos, nur stehen bleiben nicht Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
alorenzen Beitrag melden Geschrieben 21. November 2013 Danke für die Antwort. Was soll den das "am Kupplungsseil schnippen" bringen? Nur das der Gang reingeht? Das ging ja auch durch Vor-/Rückbwegen. Was micht interessiert, ist, ob das ein typisches Verhalten für kaputte Führungshülse ist, und ob die dann während der 500 km im normalen Fahrbetrieb soweit zerbröseln könnte, dass man garnicht mehr Schalten kann. Geht halt nur um die nächste Fahrt zu Hr. Topal. Da wird dann Generalüberholung gemacht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
DerWeißeA2 Beitrag melden Geschrieben 21. November 2013 Hast du schon mal den 3L-Profi in Röllbach in Betracht gezogen. Ist vielleicht nicht ganz so weit weg. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
alorenzen Beitrag melden Geschrieben 21. November 2013 Hast du schon mal den 3L-Profi in Röllbach in Betracht gezogen. Ist vielleicht nicht ganz so weit weg. Nöh - der Name sagt mir zwar was von ebay Auktionen, hab hier aber noch nix bewußt drüber gelesen. Warst du bei Denen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
DerWeißeA2 Beitrag melden Geschrieben 21. November 2013 Ne, selbst war ich nicht da. Er verkauft aber nicht nur Ersatzteile für den Lupo und den A2 3L, sondern kennt sich auch bestens mit deren Wehwehchen aus. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Quasi Beitrag melden Geschrieben 21. November 2013 War bisher 3x bei dem 3-Liter-Profi in Röllbach. Bisher Top zufrieden! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
alorenzen Beitrag melden Geschrieben 22. November 2013 War bisher 3x bei dem 3-Liter-Profi in Röllbach.Bisher Top zufrieden! Und alles übliche schon machen lassen? Gangsteller, Kupplung? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Martin Beitrag melden Geschrieben 22. November 2013 Im Augenblick ist der 3l-Profi wohl ziemlich beschäftigt. Mein A2 steht schon seit über zwei Wochen dort und wartet auf die Kupplungsreparatur... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
alorenzen Beitrag melden Geschrieben 26. November 2013 Im Augenblick ist der 3l-Profi wohl ziemlich beschäftigt. Mein A2 steht schon seit über zwei Wochen dort und wartet auf die Kupplungsreparatur... Na super. Für mich geht das nur in der Variante "Hinfahren, Machen, Zurückfahren". Mußte denn nur Kupplung machen, oder noch mehr? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Martin Beitrag melden Geschrieben 26. November 2013 Mußte denn nur Kupplung machen, oder noch mehr? Nach bisherigem Erkenntnisstand nur Kupplung und Führungshülse. Ich hoffe, dabei bleibt's. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
alorenzen Beitrag melden Geschrieben 26. November 2013 Nach bisherigem Erkenntnisstand nur Kupplung und Führungshülse. Ich hoffe, dabei bleibt's. Wurde dein Gangsteller den schon überarbeitet? Mein erster hat ca. 100 tkm gehalten. Zum damaligen Zeitpunkt gab es weder die Dichtung noch Topal oder 3L-Profis, sondern nur Freundliche mit ganz viel keine Ahnung. Hatte das Glück einen bei Ebay schiessen zu können. Der hält bis heute. Selbst habe ich ihn somit ca. 80tkm gefahren, aber war schon gebraucht. Daher dachte ich ich lass direkt das Komplettprogramm machen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Lau Beitrag melden Geschrieben 27. November 2013 dann fahr zu M&K, die haben auch jede Menge Erfahrung mit 085 Getrieben Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
alorenzen Beitrag melden Geschrieben 27. November 2013 dann fahr zu M&K, die haben auch jede Menge Erfahrung mit 085 Getrieben Danke. Aber wer ist M&K? Warste selbst schon da? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
DerWeißeA2 Beitrag melden Geschrieben 27. November 2013 Lau, kurz und präzise wie immer. Er meint die hier: Firma M&K Kfz-Meisterbetrieb in Asslar, 35614 06441-981415 vor zwei Wochen haben in unserem 7 Lager im Getriebe, Kupplungslager, Hülse und Rücksteller sich verabschiedet, Kupplung war fast bis zu Nieten abgenutzt (350 tkm mit ORG-Getriebe und Kupplung, also finde ich ganz OK, vor allem die Wellen und Zahnräder und Öl-Niveau(!) waren i.O. ), das Auto fuhr, aber nur mit lautem mühlenden Geräusch in 3,4,5 Gang alles wurde instand gesetzt, fährt wie neu Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Lau Beitrag melden Geschrieben 27. November 2013 hier Liste von Werkstätten, die sich mit dem 1.2 TDI 3L gut auskennen - Seite 4 - A2 Forum Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
alorenzen Beitrag melden Geschrieben 27. November 2013 hierListe von Werkstätten, die sich mit dem 1.2 TDI 3L gut auskennen - Seite 4 - A2 Forum Danke - der Thread war mir vollkommen abhanden bekommen. Da ist sogar einer aus Mönchengladbach Mitte 2013 dazugekommen. Den werd ich auf jeden Fall mal ansprechen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
DerWeißeA2 Beitrag melden Geschrieben 28. November 2013 Tja, wenn du mal deinen Ort angeben würdest, könnte man dir das auch gleich sagen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Trocki5 Beitrag melden Geschrieben 8. Februar 2014 hierListe von Werkstätten, die sich mit dem 1.2 TDI 3L gut auskennen - Seite 4 - A2 Forum Hallo Leute Hat vielleicht jemand auch einen Tipp, ob es gute Werkstätten für den 3 Liter Gangsteller im Raum Berlin/Brandenburg gäbe? Da alle hier genannten Werkstätten doch recht weit Weg sind von Berlin aus Danke schon im voraus Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen