Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, liebe A2 Gemeinde! Ich habs nun auch getan und mir einen Audi A2 zugelegt.

Ich habe massive "Scheppergeräusche" im Bereich Lüftungsgitter oben im Armaturenbrett, nahe der Frontscheibe. Wie kann ich dieses Gitter ausbauen?

Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Vorab vielen Dank

und viele Grüße aus baden Württemberg

Geschrieben

Geräusche die aus dieser Richtung kommen und auch tatsächlich etwas mit dem Armaturenbrett oder dem was darunter ist zu haben sind eher selten. Bist du die sicher dass es von innen kommt?

 

Wahrscheinlicher ist eine Geräusch von außen. Zb der Scheibenwischer der auf die Front Scheibe schlägt weil er ausgeschlagen ist oder eine Motorhaube die klappert.

 

Ansonsten ist das mit Geräuschen über Text schwierig. Ein Video mit Ton wäre ideal.

Geschrieben

Hallo, zunächst herzlichen Dank für die Antwort. Das Geräusch kommt definitiv aus dem Lüftungsgitter. Sämtliche andere Geräuschquellen kann ich ausschließen. Mir ist duchaus bekannt, das der Audi A2 keine "Klapperprobleme" hat. In dem Lüftungsgitter sitzt wohl irgend ein Sensor, der festgesschraubt ist. Ich muß das Gitter entfernen, um an das Problem heran zukommen.

Geschrieben

So wie es aussieht, bekommst du das Gitter, den Luftauslass von oben nicht auf. Ich meine auf dem 2. Bild 2 Schrauben erkennen zu können, die das Gitter von unten halten.

 

attachment.php?attachmentid=7285&d=1308594275

 

attachment.php?attachmentid=7278&d=1308591981

Geschrieben

Hallo, vielen lieben Dank für deine Mühe. Ich frage morgen meinen EX Schuhlkameraden, der bei VW/ Audi als Karosserieflaschner arbeitet. Ich gebe euch hier sofort Bescheid, wenn ich was weiß

Geschrieben

Das mit dem Gitter ist echt doof, wenn dem so ist. Mir hat mal ein Freundlicher, eigentlich sage ich es mal frei raus, dass Audizentrum in Hamburg eine Scheibe gewechselt. Es war offensichtlich, dass dazu die alte Scheibe zerstört werden musste (warum auch immer, bin da kein Experte). Glasssplitter/Reste waren da offensichtlich rein und ich konnte diese bis jetzt nicht wieder entdecken. Würde mich nicht wundern, wenn so etwas für die Luft-Klappen darunter nicht so toll ist. Und dann kann man das Gitter nicht mal eben rausnehmen :( Wie schnell können da einem beim Scheibenwischen mal Ringe oder ein Ohrring reinfallen, oder von der Jacke ein Knopf, etc. Klar alles hypothetisch, aber durchaus denkbar.

Geschrieben

Der Sensor ist der Sonnenstandsensor von der Klimaanlage. Der Sensor selbst kann von oben gewechselt werden. Da gibt's eine Kunststoffkappe die man runter hebeln kann. Darunter ist eine Schraube die den Sensor hält.

 

Das Gitter selbst geht nur von unten.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 1

      Federn vorne

    2. 6

      Mittelhessenstammtisch Revival?

    3. 22

      Kühlmittel im Beifahrerfußraum

    4. 0

      Suche ATL 1,4 TDi 90PS Motor

    5. 10.566

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    6. 25

      Batterie, welche ist zu empfehlen und passt?

    7. 57

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 57

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 57

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    10. 22

      Kühlmittel im Beifahrerfußraum

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.