Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo A2 Freunde,

 

ich bin ratlos. Vielleicht hatte jemand dieses Problem schon einmal, oder kann mich auf die richtige Spur der Ursache bringen.

 

Mein A2 FSI, BJ 2004, 70000 km macht beim Überfahren von Unebenheiten (Gullideckel, Schlaglöcher, Bodenwellen) dumpfe Rumpelgeräusche.

 

Meiner Meinung nach scheinen diese von hinten zu kommen. Nach Meinung des Serviceberaters der Audi Vertretung scheinen diese von vorne zu kommen.

 

Es hört sich an, als wenn der Zwischenboden im Kofferraum klappert, nur etwas dumpfer und von weiter entfernt.

 

Der Zwischenboden ist es definitiv nicht. Laut Audi sind es auch nicht die Koppelstangen. Räder sitzen ebenfalls fest. Die Audi Werkstatt kann nichts finden, hat aber auch nur eine Sichtkontrolle durchgeführt.

 

Die Ursache ist also unklar. Laut Audi soll ich den A2 in die Werkstatt bringen, damit hier nach und nach Teile demontiert werden, um die Ursache zu finden. Solange Audi keine Ahnung der möglichen Ursache hat, möchte ich den A2 auch nicht ziel- und planlos für teuer Geld demontieren lassen.

 

Der A2 hält einwandfrei die Spur, auch beim Bremsen. Außer diesem Geräusch gibt es nichts, was zu beanstanden wäre.

 

Weiß jemand Rat?

 

Beste Grüße

Harlekin

Geschrieben (bearbeitet)

Evtl sind nach der Laufleistung die Buchsen der Hinterachse durch, quasi der Dreh- und Aufnahmepunkt zwischen Achse und Karosserie.

Und wie man es vom A2 mittlerweile kennt: daß akustisch gleich die Radaufhängung stiften geht, bedeutet nicht, daß man den Fehler sehen kann. Die Alukarosse verstärkt scheinbar alles...

Bearbeitet von DerTimo
Geschrieben

Bitte nicht lachen, aber bei mir kam das Geräusch vom OSS.

Da hatte sich der Grundrahmen der Sonnenblende vom Dachhimmel gelöst und bei schlechten, holprigen Straßen kam das undefinierbare Geräusch von hinten.

Nach ausgiebiger Suche haben wir es dann zu zweit gefunden.

Frisch eingerastet und weg waren das Klappern.

Geschrieben
Das Geräusch kenne ich auch - findet auch keiner was es ist :(

 

Diese Aussage klingt interessant. War denn der A2 bereits deswegen in der Werkstatt? Wenn ja, was wurde alles überprüft?

 

OSS kann ich ausschließen. ;)

 

Gruß

Harlekin

Geschrieben
Wäre das von außen sichtbar? Audi hatte den A2 auf der Hebebühne und hat von außen nichts erkannt, was auf das Rumpeln schließen ließe.

 

Nein, sieht man nicht wirklich.

Geschrieben

bei mir ist das eher so ein knacken,als ob sich was verschiebt oder spiel hat.

Koppelstangen und Stabigummis sind neu...

aber ich gebe die Suche nicht auf

Laufleistung: 122 k

aber denke bei mir kommt es eindeutig von der Vorderachse

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 9

      Ich bin der Neue und brauche Hilfe

    2. 3

      bestehenden Softlack schützen

    3. 143

      Tempomat nachrüsten

    4. 40

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    5. 486

      Scheibenwischer erst nach Sprühvorgang laufen lassen.

    6. 148

      Adapter für Aquablade-Scheibenwischblätter (Wischerblätter mit integrierten Spritzdüsen)

    7. 141

      Bremsenupgrade VA + HA für 1.2 TDI

    8. 0

      Abdeckungen Wasserkasten, Wischerarm, Himmelstoff

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.