Kaufberatung für 1,4TDI 75PS
-
Aktivitäten
-
3
BCH Motorsteuergerät lässt kein Login zu - was mache ich mit dem Ding?!
Im Gegensatz zu deinem Beitrag gehe ich bei deinem BHC eher davon aus, dass die WFS im MSG deaktiviert wurde (Immo off). Gerade bei den Bosch EDC15+ lässt sich im VAG-Commander die WFS kinderleicht deaktivieren. Immo off hat den Vorteil, dass der Motor immer gestartet wird, egal was die WFS sagt Aber ich denke, dass mit "Immo off" auch der Datenaustausch zwischen KI und MSG "gestört" bzw. deaktiviert wird. Beim BHC MSG würde ich daher vorschlagen, mit VAG-Commander die WFS wieder zu aktivieren (Immo on) und dann es erneut zu probieren, ob man sich erfolgreich im MSG einloggen kann. Ob ein Login erfolgreich ist, kann man daran erkennen, ob a) LED WFS leuchtet dauerhaft b) keine Fehlermeldung erscheint und c) ob die (Schlüssel/WFS) Anpassungskanäle verfügbar sind. -
43
Kombiinstrument austauschen und anlernen
Möglichkeit 1:) Dein MSG ist gesperrt, weil ... Nach dreimaliger Falscheingabe des Logincodes ist das MSG gesperrt. Erst nach 10 Minuten ist der nächste Login möglich, wenn a) die Zündung dauerhaft eingeschaltet bleibt und b) man das MSG Steuergerät in VCDS verlässt. (Am Besten VCDS beenden) Diese Zeit verdoppelt sich nach jeweils drei weiteren Fehlversuchen bis maximal 255 Minuten. Quelle: Rep-Leitfaden Ich würde dir empfehlen, die Zündung für min. 10 Minuten eingeschaltet zu lassen, und dann einen erneuten Login zu versuchen. Wenn das klappt, ist "nur" der "normale" Schutz aktiv geworden. Möglichkeit 2:) Es könnte auch möglich sein, dass im MSG die WFS deaktiviert wurde (Immo off). Wurde das MSG mal optimiert oder mit einer anderen Software versehen? In der Rep-Anleitung ist zu finden: Geheimnummer eingeben, dabei eine 0 vor die 4-stellige Nummer setzen (z.B. 04711). => 5 stellig -
3
BCH Motorsteuergerät lässt kein Login zu - was mache ich mit dem Ding?!
Genau, hab's fünfstellig probiert. Und genau damit klappt's auch am KI. Irgendwas blockiert mein MSG und das ist blöd... -
43
Kombiinstrument austauschen und anlernen
Ich glaune 4 stellig, also 0123 Edit: Im Wiki steht es anders, 5stellig scheint korrekt!, ich habe es vermutlich falsch in Erinnerung, sorry! -
3
BCH Motorsteuergerät lässt kein Login zu - was mache ich mit dem Ding?!
Der Login Code stimmt? Ich glaube du musst den 4stellig eingeben, nicht wie in deinem andren thread 5stellig. Hast du das probiert? Edit: Im Wiki staht es anders, 5stellig scheint korrekt!, ich habe es vermutlich falsch in Erinnerung, sorry! -
3
BCH Motorsteuergerät lässt kein Login zu - was mache ich mit dem Ding?!
Über meine KI Problematik bin ich jetzt drauf gekommen, dass offenbar das MSG meines BHC keinen Login mehr zulässt. Sprich, wenn ich mich mit Login Code im VCDS Versuche anzumelden lehnt das MSG das ab. Mit dem originalen KI funktioniert alles, WFS ist okay, keine Fehler im Speicher. Auto lässt sich starten und läuft. Nur Login geht nicht, was damit ein grundsätzliches Problem ist... Ich habe es testweise mal am FSI probiert, da kann ich mich mit dem entsprechenden Code problemlos im MSG einloggen. Der TDI lehnt das ab. Was mache ich jetzt mit dem Ding?! Kann man das irgendwie "entsperren" damit der Login wieder geht? Oder ist das ein defekt? Reparieren? Austauschen? -
22
Wie cleant man am besten eine alte Serviceklappe?
Fehlposting, bitte mal löschen. Danke! -
9
Warnleuchten gehen ständig an - Problem noch nicht behoben
Danke das hat er gemacht, häng da schon länger dran,nur Drosselklappe reinigen taucht das Problem gleich wieder auf,hat auch die kabelstränge kontrolliert, deswegen hat es jetzt auch 450 km gebraucht, nur was ist zu Tauschen,Drosselklappensensor,wenns den dann auch wieder verdreckt wird hmmm? Danke schönen Sonntag noch -
39
12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻
Falls noch jemand nachgedruckte Wasserabläufe oder eine nachgedruckte Antenne benötigt bitte bis zum Wochenende vor dem Schraubertreffen per PN mich. Leider werde ich nicht den ganzen Tag sein können sondern nur mal für ein zwei Stündchen vorbeischauen. Habe die 300 Kilometer Fahrt mit einem Besuch bei nem Freund verbunden und möchte nicht nur dort nächtigen wenn ich schon mal da bin. -
9
Warnleuchten gehen ständig an - Problem noch nicht behoben
Der Dreck ist eine Mischung des Rußeintrags von der Abgasrückführung und den von der Kurbelgehäuseentlüftung zugeführten Öldämpfen. Je "moderner" Motoren sind, umso mehr hat man mit solchen Problemen zu tun. Das mit der Drosselklappe ist noch harmlos gegen die komplette Verkokung des Ansaugtraktes bei heutigen Fahrzeugen. Abgasrückführu g ist und bleibt Mist, wie ein Freund sagt "Hey, wenn Du gescheit schaffen mußte, willste auch net dei eigene Furz einatmen.." Leider kann man - "dank" OBD II - den Mist bei A2 nicht einfach stillegen wie bei den Vor-Pumpe-Düse- TDI. Gruß Uli- 2
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.