Zum Inhalt springen

Sicherheitsgurte angefrannst


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, beide Gurte vorne sind nach nur 70.000 km angefrannst . Gehe davon aus das ich die wegen Gurtstrammer nicht selber wechseln darf. Gurtpreis 150 Euro pr Stk. bei VAG. Kann ich die Fasern einfach mit einem Fusselrasierer entfernen ? Hat jemand herausgefunden warum die Gurte ausfransen ? Danke und Gruß

Geschrieben

Die frannsen sind oberhalb, da wo der Gurt rauskommt. Werde erst neue Gurte einbauen wenn ich den Fehler gefunden habe. Hab den A2 erst grad gekauft, gibt es so gut wie nicht in Daenemark. War ja schon in Deutschland zu teuer... 180% luksussteuer drauf

Geschrieben

Viele Grüße nach Dänemark und herzlichen Glückwunsch zum "Luxusobjekt" Audi A2.

 

Ich kann erkennen, dass Du ein Kenner bist und das richtige Auto gekauft hast.

 

Viel Freude und schöne Fahrten mit Deinem Neuen

 

wünscht Dir

 

Papahans

Hans

Geschrieben

Danke. Da in DK beinahe ganzjährig gestreut wird, dachte ich Alukarosse ist am besten. Der Wagen ist 1.hd und wie neu, außer den Gurten. Wählscheiben im Neuzustand -poliert gekauft, Die neuen Contis auf Stahlfelgen müssen umgezogen werden.

Geschrieben
Danke. Da in DK beinahe ganzjährig gestreut wird, dachte ich Alukarosse ist am besten. Der Wagen ist 1.hd und wie neu, außer den Gurten. Wählscheiben im Neuzustand -poliert gekauft, Die neuen Contis auf Stahlfelgen müssen umgezogen werden.

 

Das ist ein Trugschluss.

 

Aluminium kann auch korrodieren.

Hier ist genau so eine Pflege angesagt, wie bei herkömmlichen "Rostern"

 

Also immer fleißig das Salzwasser abspülen. :)

Geschrieben

Danke für den Tip. Mach ich. Freu mich schon wenn ich die neuen DK Nummerschilder rannschraube, dauert bis zu 3 Monate aufm Amt. Steuerbescheid mit dicker Rechnung

Geschrieben

Auch von mir aus Holland allzeit Gute Fahrt!

Zu den Gurten: du könntest mit einem Lotkolben die Fransen zu Leibe rücken. Dadurch wird ein erneutes Ausfransen verhindert, denn der Gurt schmlizt an diesen Stellen. Hat bei mir super geholfen.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Gurte sehen Wieder wie neu aus. Auch nach 12.000 km keine Fransen Wieder gekommen. Ziehe die Schnalle aber beim Angurten vorsichtig am Gurt Zu. Habe die längsseite vom Lötkolben auf Abstand hauchzart über die Fäden gezogen. Nicht mit der Spitze....

Geschrieben

Lötkolben mit Temperaturregelung? Wenn ja, auf was hattest Du den eingestellt? Meine beste Ehefrau von allen hatte diesen Winter gerne ihre schicke Jacke mit dem Klettverschluß am Kragen im Auto an... :rolleyes:

 

Finde die Idee nicht schlecht, habe aber Bedenken die Gurtfilamente zu stark miteinander zu verschmelzen und das Gurtband dadurch bruechiger zu machen, was nun nicht im Sinne der Sicherheitsgurtfunktion wäre.

 

Cheers, Michael

Geschrieben

Habe die Temp auf 150 grad runtergeregelt. Nur gaaaanz sachte weg vom eigentlichen Gurt die Fasern berühren. Ruhige Hand und Lesebrille. Man kann danach nichts erkennen von der Reparatur

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.