Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kann mal jemand, der sich eine neue Reifengrösse hat eintragen lassen (insbesondere mit Style-Paket) das Verfahren hier mit Details (Felgengrösse, TÜV, Reifenhersteller, Kosten, etc.) - evtl. mit Erfahrungsbericht- beschreiben. Hat jemand Unbedenklichkeitsbescheinigungen (evtl. von Audi), die er zur Verfügung stellen kann?

Hintergrund: Nach Reifenpanne brauche ich neue Reifen. Die 175er sind schlecht zu bekommen und zudem sauteuer. Ich möchte daher auf 185/55 oder 195/50 R15 umsteigen.

Danke

Geschrieben

Mein kurzer Erfahrungsbericht:

 

- bei A.T.U. neue Winterreifen 195/50 R15 auf Alu´s geholt

- da nur TüV-Gutachten, von TüV bestätigenlassen das alles passt, und ein Schreiben bekommen zum Mitführen im Auto

- nach Umzug (auch andere Gelegenheit) in den Fahrzeugpapieren nachtragenlassen

 

Fertig.

 

Der Sachse.

Geschrieben

Ich hab beide Dimensionen auf den 15" Felgen des Style Pakets eingetragen.

 

Steht dann so drin:

Zu Zif. x: Auch gen. 185/55 R15 T bzw. 195/50 R15 T auf Audi LM Rad 6Jx15 ET37 mit Kennz. 8Z0 601 025C. Schneekettenbetr. n. mgl.

 

Der Spaß kostet ca. 40€ beim TÜV plus 12€ bei der Zulassungsstelle.

Traglastbescheinigung o.ä. brauchst Du nicht, da Originalteil.

 

Das alles aber sicherheitshalber vor der Montage beim TÜV abklären.

 

Gruß

Thomas

Geschrieben
Original von xs666

Mein kurzer Erfahrungsbericht:

 

- bei A.T.U. neue Winterreifen 195/50 R15 auf Alu´s geholt

- da nur TüV-Gutachten, von TüV bestätigenlassen das alles passt, und ein Schreiben bekommen zum Mitführen im Auto

- nach Umzug (auch andere Gelegenheit) in den Fahrzeugpapieren nachtragenlassen

 

Fertig.

 

Der Sachse.

 

Welche Felgen und Reifen hast Du gekauft?

 

Wie sehen Sie aus (Kantenschutz, Größenverhältnis)?

 

Was war der Preis?

Geschrieben
Original von Nevyn

 

Welche Felgen und Reifen hast Du gekauft?

 

Wie sehen Sie aus (Kantenschutz, Größenverhältnis)?

 

Was war der Preis?

 

 

- Die Fünf-Stern (ähnlich A6,A8 Bild folgt) mit Semperit-Gummi.

 

- mit Flankenschutz, hilft gut gegen leichte Einparkrempler, Größenverhältnis ist stimmig (mag es nicht wenn Felge über Reifen hinaussteht) - Bilder folgen next week

 

- 520,- Euro mit TüV, Reifengas und Montage

 

 

Wie gesagt Bilder folgen.

 

Gruß vom Sachsen aus Sachsen.

Geschrieben
Original von xs666

- Die Fünf-Stern (ähnlich A6,A8 Bild folgt) mit Semperit-Gummi.

 

- mit Flankenschutz, hilft gut gegen leichte Einparkrempler, Größenverhältnis ist stimmig (mag es nicht wenn Felge über Reifen hinaussteht) - Bilder folgen next week

 

- 520,- Euro mit TüV, Reifengas und Montage

 

Wie gesagt Bilder folgen.

 

Preis ist OK, was hat der TÜV gesagt/gekostet und war dieser notwendig.

 

Bilder wären spitze 8).

 

hat die Felge 7"

Geschrieben

Also hier meine Erfahrung:

 

Ich hab´s getan. Nachdem es tagelang dauerte und noch immer keine 15/60 auftauchten.

 

Die beim TÜV (Siegburg) haben nachgeforscht und mich angerufen, dass sie das eintragen würden. Ich habe dann die 195/50er SemperitPremium aufziehen lassen und bin zum TÜV damit. Nicht ganz ich war vorher noch bei IKEA (ich weiss leichtsinnig). Dort wurde gecheckt: aus der Grube, dann hat er den Kleinen 1x links und 1x rechts rum arg schwindelig gemacht (zum Vergnügen der Zuschauer). dann vorne rechts und gleichzeitig hinten links auf ne kleine Rampe damit die RÄder voll belastet werden und im Radkasten hängen. Er meinte: "Guter Trick, oder?". Ich hab´ natürlich zugestimmt, wohlwissend, dass er dachte, ich hätte die Sitze und alles hinten ausgebaut, um Gewicht zu sparen. Tja, es war aber wegen IKEA. Ich hab ihm seinen Spass gelassen.

Kosten 68 beim TÜV, 25!!!!! (wg. Briefrücksendung) EUR Fahrzeugschein bei Zulassungsstelle.

 

Ergebnis: Ich bin super zufrieden. Die Strassenlage ist deutlich besser, vor allem bei Wind auf der Autobahn. Verbrauch bislang deutlich niederiger !!????? 5,2!! Mal abwarten. Komfort ist völlig OK.

Stückpreis Reifen: 50EUR.

 

Gruss

 

Martin

Geschrieben

Vmax noch nicht getestet, Du kennst ja die Autobahnen hier ...

Aber bessere Beschleunigung! Wird wohl hauptsächlich am Reifenumfang liegen. Aber nicht nur, genauso wie der Verbrauch.

Und zwar liegt es auch an den Reifen. Es sind übrigens keine Semperit (war ich besoffen, das sind meine Winterreifen), es sind ContiPremiumContract. Ich denke, dass die Auflagefläche gar nicht mal grösser ist als bei den 175ern. Es sind da schon massive Abflussrillen für Wasser im Reifen. Die Fläche ist vielleicht sogar geringer! Aber breiter verteilt.

Geschrieben

Hi,

 

dann fahr mal die A 555, wennst mal wieder bei IKEA bist :-)

Auf der B42 von der Südbrücke Bonn bis Königswinter würds auch gehen, ist aber nicht so eben wie die 555. Ist halt blöd wegen der Bundesstraße.

 

Was hattest du mit den 175ern für ne Höchstgeschwindigkeit? Wie ist der Komfort mit den neuen?

 

mfg

 

Christoph

Geschrieben

B42 mit Vmax 8)

 

Von IKEA nach Hause ist genau die Teststrecke. Da hatte ich (beladen von IKEA) knapp 200. Bislang konnte ich keinen Unterschied feststellen. Vielleicht nachher auf der A59 von DDorf nach LEV.

Geschrieben
Original von Nevyn
Original von xs666

- Die Fünf-Stern (ähnlich A6,A8 Bild folgt) mit Semperit-Gummi.

 

- mit Flankenschutz, hilft gut gegen leichte Einparkrempler, Größenverhältnis ist stimmig (mag es nicht wenn Felge über Reifen hinaussteht) - Bilder folgen next week

 

- 520,- Euro mit TüV, Reifengas und Montage

 

Wie gesagt Bilder folgen.

 

Preis ist OK, was hat der TÜV gesagt/gekostet und war dieser notwendig.

 

Bilder wären spitze 8).

 

hat die Felge 7"

 

Wie schon geschrieben: all inclusive (Felgen,Reifen,Montage,TüV) - Angebot von A.T.U. und Verhandlunggeschick :D

 

Bild kommt wenn meine Digi da ist.

 

6,5 J Felgen

 

Thema TÜV: A.T.U.-Mann hat in den Computer geschaut, was auf mein Auto geht, TüV hat die Freigängigkeit getestet und mir die Abnahmebescheinigung in die Hand gedrückt. Fertig.

 

Kannst bei eigentlich jedem Reifenhändler dir Angebote machen lassen. Die suchen dir auch raus, was geht.

 

Viel Erfolg.

 

Der Sachse.

Geschrieben

Verbrauch: ich fahre z.Zt. mit ca. 5.7l. Ich cruise gerne, gebe aber auch schon mal gut Gas. 5.2 war jetzt echt Rekord ohne zu schleichen!

Ich habe ja vorher in Berlin gewohnt, da hatte ich im Winter-Stadtverkehr mal 7-7,5l.

Aufgrund des guten Verbrauchs habe ich mich nun trotz Vielfahrerei dazu entschieden nicht den Diesel zu kaufen. Obwohl der 66kW vermutlich äusserst geil ist. Aber dieses lautlose Dahingleiten mit dem Benziner ist schon klasse. Finanziell lohnt sich der Umstieg eh nicht. Da fahre ich mit A2 Benziner billiger als mit nem Golf TDI.

 

Aber noch mal zu den Reifen: Wenn eh ein Wechsel ansteht. Dringende Empfehlung: auf das Standardmass 195/50 umsteigen. Es lohnt sich. Komfortunterschiede kann ich nicht feststellen. Höchstens Verbesserungen.

Geschrieben

Eben getankt: wieder 5,2!!! Und das mit Staus und auch mal schnell.

Vmax war nix: zu viel und Verkehr.

Am neuen Reifendurchmesser kanns nicht liegen,das macht vielleicht 0,1l aus.

 

Es ist die Summe von allem: Smooth fahren, vorrausschauend fahren, rollen, Reifendruck vorne 2,5 hinten 2,7, Beschleunigung Vollgas bei niedrigen Drehzahlen, Bremsen verboten, Klimaanlage nur an wenn wirklich nötig und keinen Fall bei Kaltstart.

 

Ich denke, wenn ichs drauf anlegen würde, ginge es auch unter 5, aber dann müsste ich schon übers fahren nachdenken. 5,2 geht automatisiert. Aber ich glaube die Reifen sind ziemlich gut (gegenüber den Goodyear)

 

Servus!

Geschrieben

Hi

 

danke für die Infos.

 

Ich hab die Klima immer an, Beschleunigung mach ich ähnlich, doch es geht auch schon mal fast bis an den Begrenzer. Auf den Autobahnen um Bonn fahr ich überwiegend so ca. 120-140 km/h.

Nächsten Sommer brauch ich neue Reifen. Entweder ich montiere auf die 15"-Felgen die 195er, oder ich kauf mir einen Satz von den 16"-Felgen mit entsprechender Bereifung. Mal sehen, was der Geldbeutel dazu sagt...

 

Christoph

  • 14 Jahre später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ist diese Kombination noch tauglich für eine Eintragung beim TÜV?

195/50 R15 T auf Audi LM Rad 6Jx15 ET37 mit Kennz. 8Z0 601 025C

 

Weiß das jemand?

 

Geschrieben

Rein von den technischen Daten (Felgen- zu Reifenbreite sowie Abrollumfang 175/60 zu 195/50) passt das. Die Kombi mit den Style-Felgen hat hier sicher schon jemand eintragen lassen - der Dir dann sicher in Bezug auf die erforderlichen Papiere (u.a. Traglastbescheinigung) weiterhelfen kann. Und am besten vor dem Reifenkauf bei einer Prüforganisation nachfragen, ob sie das auch bei Dir eintragen. ;)

Geschrieben

@*Hardy*

Der TÜVler in Wahnheide hat mir seinerzeit die 195/50R16 ganz locker eingetragen. Als R15 sollte das gar kein Problem sein, hat er beim BBY meiner Mama mit den Telefonwählscheiben vom A3 eingetragen. Du hast ja sogar eine Werksfelge für den A2. 

 

Einfach mal anrufen oder vorsprechen. 

 

Viel Erfolg! Michael

 

Edit: Und keine Papiere nötig, das hat er alles in seinem Rechner gefunden. Nebenan ist übrigens ein Edelreifenladen mit Tuningeinschlag. Denke daher haben die dort viel Erfahrung mit anderen Rädern... 

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb *Hardy*:

Hallo zusammen,

 

ist diese Kombination noch tauglich für eine Eintragung beim TÜV?

195/50 R15 T auf Audi LM Rad 6Jx15 ET37 mit Kennz. 8Z0 601 025C

 

Weiß das jemand?

 

Ich habe es so auf unseren A2 eingetragen. Keine Probleme damit gehabr, bei der Abnahme.

Zu den Kosten: es handelt sich dabei aber um eine Einzelabnahme, weil kein Gutachten vorliegt.

Anderst sieht es aus, wenn eine Zubehörfelge verwendet wird, bei der ein Gutachten dabei ist.

 

MfG Chris

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 0

      FSI Getriebe

    2. 0

      Kassettenablage, C-Box, Einsatz Ablagefach

    3. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    4. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    5. 4
    6. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    7. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    8. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    9. 2

      Werkstattsuche in Göttingen

    10. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.