Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

bei meinem ATL ist das Getriebe defekt, welche Getriebe passen sonst noch?

Habe noch 2 Stück vom 75 PS rumliegen.

Muss ich auf etwas besonderes achten?

- Pendelstütze

- Getriebeaufhängung

 

 

Danke

Geschrieben

Ist glaub ich nur ein Sensor und der ist kompatibel.

 

Ich habe bei einem 75 PS TDI schon ein Getriebe eines 90 PS TDI verbaut und es gab keine Probleme. Anders rum geht es daher auch.

 

Beim "75 PS Getriebe" ist der 4. und 5. Gang kürzer übersetzt als beim 90 PS.

Geschrieben

Habe vor ca 4. Wochen festgestellt das mein Getriebe bis oben hin mit Wasser voll ist.

Es lassen sich beim Hochschalten nie die kompination 1-2-3-4-5 schalten, sonder endweder 1-2-3-5 oder 1-2-4-5.Schalthebel steht aber immer in der richtigen Position also in der Schlatgasse. Ist acuh unabhängig von Drezahl oder runterschalten.

Getriebecode müsst grj sein bin mir aber nicht sicher.

 

Danke

Geschrieben

Oder einfach nur die Schaltwelle getauscht werden muss. Denn: Durch die Lagerung der Schaltwelle tritt das Wasser ein. Wahrscheinlich ist auch der Regenwasserablauf deiner Motorhaube defekt/verstopft/verformt. Wenn dann das Wasser von oben aus der Haube auf die Schaltwelle tropft, geht die Lagerung/die Dichtung kaputt und es tritt hier Wasser ins Getriebe ein.

Geschrieben

Probleme mit dem 3. und 4. Gang deuten wirklich auf die Einstellung oder defekte Schaltseile hin.

Würde ich vor einem voreiligen Getriebetausch erst mal genau prüfen.

 

Vielleicht hast Du ja Glück :TOP:

Geschrieben
habe die Dichtung und Lager getauscht. Denke durch das Wasser im Getriebe sind die Schaltklauen abgenütz oder ausgeschlagen

 

Das denke ich nicht, durch Wasser abgenutzt, wenden sind eher Lager oder Zahnräder def.

 

Wie gesagt erstmal gutes Öl rein und Seile testen.

 

Mit freundlichen Grüßen Michael

Geschrieben

Und die komplette Schaltwelle samt Schaltgehäuse vom 90PS-Getriebe probehalber am 75PS-Getriebe verbauen. Die Wellen von EWQ, GPK und GRJ sind identisch, nur das vom EEA hat ne andere Teilenummer. Könnte aber trotzdem passen - einfach mal vergleichen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Fazit:

Habe das Getriebe vom AMF samt EMS eingebaut. Fahren lässt der A2 sich klasse ob Schalten, Kraft oder Vibrationen. Von der Laufruhe des Motors hat sich nichts geändert bzw. nur positives, da ich vorher beim starten starke Vibrationen hatte.

 

:D

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.