Pin Belegung Blinkrelais (Komfortblinker Nachrüstung)
-
Aktivitäten
-
595
Logbuch Audi 8Z - Motor ATL
Ich fahre viel im großen Gang. ca. 55 km/h im vierten bei 1.500 U/min. Der Motor vibriert dann und Teile der vorderen Verkleidung fangen an zu dröhnen. Wenn ich 55 km/h im dritten Gang fahre ist mir der Motor zu laut. Dann sind es 2.000 U/min. Habe keine Ahnung ob das jeder ATL macht. Ich vermute die Ausgleichswelle arbeitet nicht ausreichend in niedriger Drehzahl. Erst ab ca. 1.700 U/min läuft der Motor ruhig. Die 75 PS Motoren sind kürzer übersetzt. Die laufen bei 55 km/h etwas schneller vermute ich und dröhnen nicht. Mein ATL braucht über 6 Liter. Auch das stört mich. Die Leistung des Motors macht natürlich Spaß. Da kommt schon mehr als beim AMF oder BHC. Und ein Wagen mit so umfangreicher Zusatzausstattung wird auch wohl kaum zu finden sein. Der Wertverlust wäre enorm. Darum habe ich die Neigung ihn zu behalten wie du schon sagst.- 1
-
-
595
Logbuch Audi 8Z - Motor ATL
Na, gibt es schon eine Diagnose? So schlimm wird es doch nicht sein: Du schriebst Doch eingangs, dass der ATL so viel mehr Spaß mache als der AMF vorher. Da willst Du doch nicht wegen einer Warnleuchte gleich die Flinte ins Korn werfen und einen TOP ATL mit Leder etc. gegen einen x-beliebigen BHC eintauschen wollen... -
43
-
43
Motorschaden durch Keilriemenriss?
Übrigens ich habe mir die Bilder nochmal angesehen: Tja schade ... Da hat sich deine 40 Eur Spannrolel / Spannarm aufgelöst. -
43
-
0
Suche Bolreo Felgen
Hallo ich suche 17 Zoll Bokero Felgen oder Kompletträder. Für meine Kugel. komme aus dem Münsterland Raum Dortmund. Gruß Rolf -
113
Leitfaden: Kühlwasserrohr beim 1.4 und 1.6 FSI tauschen
.. im englischen Forum gab es letztes Jahr ne Initiative das Kühlwasserrohr in VA zu machen. Ich war auch anfangs mit denen in Kontakt. Ich weiss aber nicht was draus geworden ist. Ich hatte mir schließlich wieder das normale Kunststoffrohr als Ersatz besorgt, das zog sich insgesamt einfach zu lange hin. ( da gabs letztes Jahr in Motointegrstor ein Angebot für 7€, da hab ich zugeschlagen, sonst kostet es ja um 40+ €) und da ich den Einbau recht flott hinbekomme war das für mich ok. Das Rohr hält ja im Regelfalle 150tkm oder mehr…. Schau mal unter „death pipe“ so nennen die das…. -
43
Motorschaden durch Keilriemenriss?
…. Also wen die den ZR gewechselt haben und den Keilrippenriemen aber nicht, dann mussten sie diesem ja trotzdem runtermachen. Wenn die den danach seitenverkehrt wieder montiert haben, also falsche Laufrichtung, dann kann der natürlich kaputt gehen. Jetzt sieht der KRR auf den Bilden ja so aus als ob der sich “scheibchenweise“ verabschiedet hat und das würde passen, wenn er mit der falschen Laufrichtung wiedermontiert wurde. Ich bleibe dabei, dass die gepfuscht haben, ergo sollen sie den Schaden auch übernehmen…. Würde da nen Gutachter einschalten, der das bewerten kann. Hast du ne Rechtsschutzversicherung? -
53
[1.4 TDI] startet nur auf 2 Zylindern, Temperaturanzeige schwankt
Wurde das Problem behoben ? -
43
Motorschaden durch Keilriemenriss?
Ja, und genau dieses sagte mir der Mechaniker….. da soll der Riemen sich reingezogen haben
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.