Jump to content

Recommended Posts

Posted

Der Herbst ist da und der nächste Winter kommt bestimmt. Da ich mit unserer Wunderkugel noch keinen Winter verbracht habe, würde ich gerne von euren Erfahrungen profitieren und wissen wie lange die Heizung ( mit Webasto Zuheizer ) so braucht um halbwegs akezptable Warmluft aus den Düsen zu pusten oder ob man lieber doch einige Euronen in eine Standheizung investieren sollte ?

Posted

Hi!

 

Warm kommt es etwa nach 500 bis 1000 Meter. Der Motor hat etwa nach 5 bis 8 km seine 90°C.

 

Diese Werte können natürlich variieren.

 

Das mit der warmen Luft aus der Lüftung ist eigentlich unabhängig, ob es jetzt 0°C oder -20°C hat. Mit der Betriebstemperatur kann es bei -20°C auch 10 bis 15 km dauern. Wenn du dann den Zusatzheizer wieder abdrehst, kühlt er auf 80°C ab. ;)

 

Aber:

 

Die Standheizung kann ich dir unabhängig von dem da oben empfehlen. Jeden Tag eine vorgewärmte Kugel in der Früh. :]

Posted

Der gute alte Diesel Zuheizer hat einen Wärmestrom von 5 KW.

Damit kannst Du bald ein Haus heizen.

Das mit dem Zusatzheizer geht superschnell.

Waren mal in Österreich zum Skifahren. Trotz gefahrenen 40 km und 140 km/h auf der Autobahn ging die Kuhlmitteltemperatur ohne Zusatzheizer(ECON gedrückt) nicht über 75°C. Gut es hatte außen -25°C.

 

Jochen

Posted

Finde auch, daß der Zuheizer den Winter erträglich macht, 2, 3 Minuten dauert es aber.

Ich plane trotzdem die Aufrüstung noch jetzt im Herbst, mal sehen was man tun kann und was es kosten wird.

Posted

Mit 5 kw ist der A2 eigentlich überdurchschnittlich gut gerüstet ist. Diese Leistungsklasse ist sonst laut Webasto ab der Mittelklasse empfohlen. Im Zuheizerbetrieb dauerts ca. 5-10 km bis 90°C. Mäßig warm kommt's schon eher. Habe auch erst zur vollen SH aufgerüstet, und warte nun schon gespannt auf den Winter ;-). Testweise hatte ich bei kalten Tagen schon mal programmiert und war begeistert. Mal schauen wie das bei -7°C noch klappt, vor allem mit dem Scheiben abtauen. Man kann sich glücklich schätzen wenn man den Zuheizer noch verbaut hat, vor allem wer aufrüsten möchte. Preislich ist es mit ca. 460€ (Material) noch erschwinglich und Selbsteinbau ist auch ohne große Vorkenntnisse möglich. Wer jedenfalls schon etwas am A2 gebastelt hat bekommt das hin. Siehe auch hier. Mit dem etwas verzögertem warm werden liegt daran das der Heizer bis er vom Zünden zur Volllast übergeht ca. 4-5 min braucht. Da mag der elektrische etwas schneller warm machen, aber eben nur den Innenraum.

 

Grüße Sven

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 3

      ATL Tandempumpe Dichtsatz?

    2. 70

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    3. 70

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    4. 0

      [1.2 TDI 3L] Getriebe / Schaltgabel gebrochen?

    5. 70

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    6. 0

      Suche Himmel Plastikhalter

    7. 29

      [1.6 FSI] Fehler 16787 AGR Ventil Fehlfunktion - wie geht's weiter?

    8. 14

      3L Radkappen-Projekt, restaurieren, nachbauen, ist Interesse vorhanden, sind defekte Radkappen vorhanden?

    9. 37

      [1.4 TDI ATL] Ladeluftschlauch

    10. 70

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.