Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie reinigt Ihr eigentlich Eure Außenscheiben, insbesondere die Frontscheibe? Da sammelt sich ja auch einiges an ...

Habe da meist immer noch einen leichten "Film" drauf und weiß nicht, wie ich den weg bekomme.

Geschrieben

Moin, normaler Haushalts-Fensterreiniger greift Gummidichtungen an (sieht man an den schwarzen Stellen im Putzlappen). Ich verwende Cairbon CB 88 in Verbindung mit einem dafür vorgesehenem Mikrofasertuch und einem Frotteetuch zum Nachpolieren. Bin zufrieden, das haut alles weg. Ist natürlich auch für innen perfekt, aber das Zeug riecht ziemlich streng (nach Reinigungs-Chemie halt), sodass ich es lieber nicht übermäßig einatmen möchte...

Geschrieben (bearbeitet)

Im Sauerland verwendet man Regenwasser.:janeistklar: War heute wieder sehr ergiebig vorhanden. Meistens nehme ich für aussen und innen TipTop Glasreiniger.

Bearbeitet von Nupi
Geschrieben

Moin,

der Film auf der (Front-) Scheibe ergibt sich zumeist aus dem Wachsfilm der Lack-Konservierung. Wer so wie ich sein Auto in der Waschbox oder zuhause wäscht, kann die Windschutzscheibe beim Wachsen aussparen. In der automatisierten Waschstraße geht das natürlich nicht. Da muss man am besten möglichst bald nach der Wäsche mit handelüblichen Glasreinigern die Scheibe nachreinigen.

-zz-

Geschrieben

Ich reinige die Scheibe erst mit etwas Spülmittel und poliere diese dann mit 3M Glaspolish. Anschließend versiegeln und im laufe der Zeit dann mit normalen Glasreiniger die Scheibe reinigen. Ich sprüh dann immer in den Lappen und wische über die Scheibe.

Geschrieben
Ich reinige die Scheibe erst mit etwas Spülmittel und poliere diese dann mit 3M Glaspolish. Anschließend versiegeln und im laufe der Zeit dann mit normalen Glasreiniger die Scheibe reinigen. Ich sprüh dann immer in den Lappen und wische über die Scheibe.

 

Gehen damit auch Kratzer vom eiskratzen weg?

Geschrieben

Jein...

Die Politur ist schon dafür geeignet. Ich hätte noch extra was dafür aber keine Maschine samt Polierfilz damit ichs bearbeiten könnte.

Es gibt auch Filzscheiben für die Flex usw. damit kann man auch solche Sachen deutlich abmildern. Ich hab mir mal links vom Spoiler paar Kratzer durch dummheit ^^ reingezogen. Diese habe ich damit wegbekommen.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 24

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

    2. 1

      Laufspuren an der A-Säule / kann man das Polieren?

    3. 10

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    4. 1

      Laufspuren an der A-Säule / kann man das Polieren?

    5. 10

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    6. 495

      Scheibenwischer erst nach Sprühvorgang laufen lassen.

    7. 10

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    8. 4

      Messeauftritte - Erfahrungen und Verbesserungsvorschläge

    9. 24

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

    10. 1.473

      LED anstelle H7

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.