Zum Inhalt springen

1.4 tdi schlechtes Startverhalten


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Forum,

 

der kleine Diesel zeigt das typische Schlechtstartverhalten wie bei Falschlufteintrag in der Dieselleitung, d. h. erst nach 3 - 6 s, abgestellt und neugestartet ohne Probleme. Werde die Kraftstoffleitung und Bandschellen abchecken (DiFi und Glühkerzen sind neu). Filter wurde schon vor ca. 2 Monaten getauscht, doch zeigt der AMFdieses Verhalten erst seit dem Wechsel der Glühkerzen:confused: Welche der üblichen Verdächtigen könnten da noch vorhanden sein? Btw, die MKL ist an:D

 

lg

 

bernie

Geschrieben

Beim AMF ist die Saugrohrklappe mechanisch und nicht diagnosefähig, bloß eine Stellgliedansteuerung möglich.

 

Die Klappe muss offen stehen, beim Abstellen wird diese ca. 3sek. Aktiv, also schließt sich dann steht sie wie im 90grad winkel offen.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Wenn du nur am Rücklauf einen anbringst, kann dieser dir womöglich zeigen, dass Luft im Rücklauf ist. Diese könnte über eine undichte Tandempumpe ins System kommen, oder aber auch schon vorher drin gewesen sein. Ich würde daher zuerst einmal den Vorlauf auf Luftblasen checken und wenn sich da keine finden, den Schlauch in den Rücklauf umbauen. Oder man verwendet gleich zwei Schläuche...

Geschrieben

...den Vorlaufschlauch kurz vor der Tandempumpe wechselte ich mal auf transparent und schon waren die Monsterluftblasen sichtbar. Hatte ja schon den Knackfrosch in Verdacht, es stellte sich dann ein etwas unsaubere Schlauch-Leitung-Verbindung am Difi als Übeltäter heraus;);).

Nun stört nur noch die gelbe Lampe...:D:D

  • 3 Jahre später...
Geschrieben
Am 29.12.2015 um 19:11 schrieb BernieCAD:

unsaubere Schlauch-Leitung-Verbindung am Difi als Übeltäter 

 

Frage hierzu: kann es sein, dass da zwar Luft angesaugt wird aber trotz undichter Stelle KEIN Diesel ausläuft? Ich hatte ebenfalls Probleme mit dem Starten die ich als behoben erachtete nach Wechsel des „Knackfrosch“ und jetzt geht’s wieder los...

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 1.496

      LED anstelle H7

    2. 5

      Audi A2 Modell 2001 von Chorus auf Concert umbauen

    3. 2

      Abdeckungen Wasserkasten, Wischerarm, Himmelstoff

    4. 2

      Nichts geht mehr - nach einer Woche alles "tot" - Brauche Eure Hilfe !!

    5. 2

      Nichts geht mehr - nach einer Woche alles "tot" - Brauche Eure Hilfe !!

    6. 2

      Nichts geht mehr - nach einer Woche alles "tot" - Brauche Eure Hilfe !!

    7. 1.060

      Der "ich suche eine Teilenummer" Thread

    8. 8

      AHK für A2 mit 75 Kg Stützlast

    9. 21

      13. Audi A2 Schraubertreffen am 07.06.2025 in 59510 Lippetal / Here we go . . .

    10. 21

      13. Audi A2 Schraubertreffen am 07.06.2025 in 59510 Lippetal / Here we go . . .

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.