Zum Inhalt springen

FSI - Wie lange kann man mit leuchtender Tankanzeige noch fahren?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe meinen A2 abgeholt. Das Fahrzeug war mit Super vollgetankt.

 

Jetzt möchte ich auf Super Plus umsteigen und deshalb den Tank möglichst leer fahren.

 

Die Tankkontrollampe leuchtet jetzt ständig.

Wie lange kann ich damit ungefähr fahren?

 

Kann ich damit auf jeden Fall so weit fahren, bis die Tanknadel bei eingeschalteter Zündung die Stelle erreicht hat, in der sie auch bei ausgeschalteter Zündung verharrt?

 

Bitte antwortet mir schnell - nicht, daß mir der Sprit ausgeht.

 

Es handelt sich um einen FSI.

 

 

Viele Grüße,

 

Harlekin

Geschrieben

Hallo Harlekin,

 

bei meinem geht´s Lämpchen meistens bei etwa 60km Restreichweite laut FIS an.

Normalerweise fahre ich dann auch innerhalb der nächsten 20-30km eine Tankstelle an. Dann kann ich auch häufig schon über 40 Liter einfüllen.

Ich weiss aber auch, das ich bei Reichweite 0km noch einige Kilometer fahren kann. :D

 

An Deiner stelle würde ich bald Tanken fahren. Wenn dann noch etwas Super im Tank ist, macht das auch nix. Spätestens beim nächsten Tanken ist davon dann wirklich fast nix mehr übrig.

 

Viele Grüsse, Ingo

Geschrieben

Hallo Harlekin,

 

auf keinen Fall würde ich es ausprobieren! Denn wie auch im Handbuch steht, nimmt der Motor davon Schaden. Das liegt an der komplizierten Einspritztechnik, die ohne Sprit schnell mal kaputt geht, im Gegensatz zum standard Saugmotor.

 

Ich tanke auch immer innerhalb der nächsten 30km, war noch nie am letzten Strich der Tankanzeige. Bis zur automatischen Abschaltung der Zapfpistole gehen dann bei mir immer ca. 35,5L rein.

 

Das deckt sich in etwa mit den Angaben im Handbuch, die von 5 L Reserve ausgehen. Die restlichen 1,5 L würden noch in den Tank reingehen, wenn man von Hand noch randvoll macht.

 

Dann gehen mit einem speziellen Trick aber immer noch ca. 3 Liter rein.

Geschrieben

Als ich heute getankt habe (FSI), zeigte die Reichweite noch 40 km an. Bis zum Abschalten der Zapfpistole gingen dann genau 41 Liter in den Tank.

Verbrauch übrigens bei gemischer Nutzung: FIS 5,8 l,

nach Rechnung 6 Liter.

FIS zeigte also, wie beim letzten Mal, 0,2 Liter zu wenig an.

Geschrieben

Hallo,

 

habe inzwischen getankt. Der Strich der Inhaltsanzeige war zwischen letzten und vorletzten Strich. (etwas mehr in Richtung letzten Strich)

Leider habe ich kein FIS. ;(

Es gingen 39 Liter hinein.

 

 

Viele Grüße,

 

Harlekin

 

PS: der Tank fasst 42 Liter - oder ??

Geschrieben

Hi!

 

Allgemein lässt sich sagen, dass die Tankanzeige beim A2 schon recht genau funktioniert. Ist ja auch keine aus einem Peugeot oder Fiat... ;)

 

Ich habe, bei FIS-Anzeige "Restreichweite 20km" auch bisher immer ca. 41 l reingekriegt.

 

Übrigens: das "Trockenfahren" schadet auch dem Saugmotor, nicht nur den FSI's (oder was auch immer): es ist halt die (elektrische) Benzinpumpe, die auch immer was zum Pumpen haben will - damit sie ohne Durchfluss - nicht überhitzt. Die mechanischen Pumpen waren da früher nicht so empfindlich.

 

Ja, und wenn der Motor schon stottert, weil er nur noch ungregelmäßig mit Kraftstoff versorgt wird, macht es auch der Kat nicht lange.

 

CU!

 

Martin

  • 4 Jahre später...
Geschrieben

Hallo,

ich muss jetzt wohl dieses Thema ausgraben, aber ich find nichts über meine Frage.

Fängt die Tankwarnanzeige wenns der Füllstand wirklich kritisch wird zum blinken an oder wird rot?

 

War bei allen Fahrzeugen so die ich bisher gefahren bin.

erst leuchtet die Warnlape und dann blinkt sie bzw. wird rot.

 

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, will nicht wirklich selbst ausprobieren...:D

 

Viele Grüße

Lenz777

Geschrieben (bearbeitet)

nein, es leuchtet einmal auf und dann heißt es beten, aber die Erfahrung zeigt, dass es sgar weiter geht als die Anzeige darstellen kann. Bei mir lag die Nadel schön öfter auf.

 

Hast Du FIS mit Restkilometeranzeige?

 

Wie mutig seid Ihr? - A2 Forum

 

Gruß Audi TDI

Bearbeitet von Audi TDI
Geschrieben

Die Tankanzeige kann der:D justieren, ich hab´s in zwei Schritten bei der Inspektion machen lassen und habe jetzt eine exakte Anzeige auch bei Rest km. Bei 0 km sollte ich innerhalb der nächsten 10 km tanken.

Geschrieben

6l Garantier dir Audi wenn die Lampe an geht. Und die hat man auch noch. Selbst wenn der Zeigen an den Anschlag gefallen ist, gehen noch 30-50km beim Benziner.

Geschrieben

Hatte neulich auch Restreichweite von ca 20 km, dann gingen an der Tanke 41+ l rein. Wenn die Leuchte angeht, sind meist lt. FIS noch 90 - 100 km Restreichweite.

Kann mich auf meine Tankuhr verlassen, habe aber noch nie trockengefahren. Wenn fast 42 l reingehen, dann bin ich froh, es nicht bis zum letzten Tropfen getrieben zu haben.

Gruß!

JoAHa

  • 3 Jahre später...
Geschrieben
6l Garantier dir Audi wenn die Lampe an geht. Und die hat man auch noch. Selbst wenn der Zeigen an den Anschlag gefallen ist, gehen noch 30-50km beim Benziner.

 

was heißt bei dir Anschlag ?

 

 

Wenn der Zeiger quasi mechanisch am untersten Anschlag steht, also weit unter dem letzten roten Strich ?

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn der Zeiger am mechanichen Anchlag ist, dann kann ich noch 40km fahren. Genau so wie ich bei ganz vollem Tank 40km fahre, bevor sich der Zeiger vom max-Anschlag weg bewegt.

Meine Anzeige ist absolut perfekt genau. Auch genau in der Mitte. Bei beiden Endanschlägen des Zeigers ist also noch "Luft" drin.

 

Wie gesagt, die 6l garantiert Audi so wie die 12 Jahre Garantie auf Durchrostung ;) Natürich nicht, aber ich betrchte es so. Also wenn man seinen Durchschnittsverbrauch kennt, weiß man genau wieviel man noch fahren kann. Bei mir 70-95km ab Tanklampe an.

Bearbeitet von erstens
Geschrieben

Moin!

 

Ich habe es unfreiwillig mal ausprobiert. Nachdem ich in der Werkstatt war musste ich die 60 km ja wieder nach hause. Kurz bevor ich an der Werkstatt ankahm piepte es. Kein Problem, ist ja noch genug drinn.

 

Wass ich leider erst gemerkt habe, als ich auf die Autobahn fuhr war, dass der freundliche den Wagen die ganze Zeit im Stand hatte laufen lassen.

 

Die Restreichweite ging dann 35 km vor dem Ziel auf "0". Ich bin die ganze Zeit extrem sparsam gefahren (ohne Licht, Radio, Klima....) Die Nadel war ca. 10 km vor der Tanke auf Anschlag.

 

Bei der Tanke passten dann 42,13 Liter rein.

 

Gruß

 

svenno

Geschrieben
Moin!

 

Ich habe es unfreiwillig mal ausprobiert. Nachdem ich in der Werkstatt war musste ich die 60 km ja wieder nach hause. Kurz bevor ich an der Werkstatt ankahm piepte es. Kein Problem, ist ja noch genug drinn.

 

Wass ich leider erst gemerkt habe, als ich auf die Autobahn fuhr war, dass der freundliche den Wagen die ganze Zeit im Stand hatte laufen lassen.

 

Die Restreichweite ging dann 35 km vor dem Ziel auf "0". Ich bin die ganze Zeit extrem sparsam gefahren (ohne Licht, Radio, Klima....) Die Nadel war ca. 10 km vor der Tanke auf Anschlag.

 

Bei der Tanke passten dann 42,13 Liter rein.

 

Gruß

 

svenno

 

da hättest du aber noch 30km Luft gehabt ;)

Geschrieben

Je nach Programmierung der Tanknadelcharakteristik, muss man dazu sagen. Da kann man bei ungenauer Anzeige was programmieren.

Bei mir ist es so wie beschrieben.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 5

      6-Gang Getriebe Übersetzungswerte

    2. 40

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    3. 5

      6-Gang Getriebe Übersetzungswerte

    4. 5

      6-Gang Getriebe Übersetzungswerte

    5. 15

      Kleines schraubertreffen bei Alex

    6. 0

      2 Sommerreifen 145/80 R14 für 1.2 tdi

    7. 25

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    8. 25

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    9. 3

      Mittelhessenstammtisch am 07.03.2025 im Gutshof Herborn

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.