Zum Inhalt springen

Anleitung für 17" Ausbesserung bei Bordsteinschäden???


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moinsen,

 

hat jemand denn nun schon einmal seine 17" selbst aufgearbeitet? Falls es so sein sollte, könntet Ihr eine Kurzanleitung hier einmal po?!

 

Des weiteren hörte ich, dass jede "normale" Lackiererei die Felgen wieder aufarbeiten kann und wohl auch kostengünstiger als die in den Links genannten Spezialisten, stimmt das?

 

Fragen über Fragen! :D

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

habe auch dasselbe Problem(chen), besonders hinten rechts vom rückwärts Einparken.

Hab schon überlegt, dieselben Macken an die anderen Felgen zu produzieren. Dann sieht`s aus wie serienmäßig! (?)

Vielleicht hat ja jemand eine bessere Idee?

Ist aber auch ein gewöhnungsbedürftiges Übel, dass die 17"-er so weit überstehen!

V. G.

Rennehoh

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

 

die Ausbesserung übernimmt jede halbwegs pfiffige Lackiererei mit Herz für Tuningfreaks.

 

Der Speziallack heißt Sikkens Argentum und ist sehr teuer (1 Liter = EUR 100). Wenn der Lackierer pfiffig ist, bestellt er einen Topf Musterlack.

 

Je mehr Felgen man machen lässt, desto billiger wird es je Stück. Eine Felge machen lassen kostet ca. EUR 100,-. Das Lackieren ist sehr aufwendig, da zwischen Decklack und Klarlack nicht geschliffen werden darf. Der Lackierer muss also sehr sauber arbeiten.

 

Gruß

Dimahl

Geschrieben

ich glaube aber wenn's tief wird, wird's interessant weil dann mit alu geschweisst werden muss...

 

wenn's so aussieht isses fast bei eine normale felge billiger eine neue zu kaufen. bei ein S-Line.....

 

Bret

Geschrieben

... welche 7 x 17er Felgen mit welcher Bereifung sind denn empfehlenswert, wenn es um Bordsteinkanten und keinen Kontakt damit geht???

 

 

Gruß

 

weifo

Geschrieben

die pirelli neros sind besser als die dunlops.

 

obige schaden ist aber bei 215er auf 7,5er - nur mit ungeraden granitbordsteinen.

 

vielleicht schaffen 215er ein besseren schutz... aber etwas besser und nicht allheilmittel.

 

Bret

  • 2 Jahre später...

Bitte melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen

Du kannst nach der Anmeldung einen Kommentar hinterlassen



Jetzt anmelden
  • Aktivitäten

    1. 33

      2001er 1.4TDI. Kostenvoranschlag ok?

    2. 40

      [1.4 AUA] KSG oder TSG defekt?

    3. 40

      [1.4 AUA] KSG oder TSG defekt?

    4. 8

      VW Lupo 3L Getriebegrundeinstellung

    5. 5

      Leitfaden Bremse richtig mit dem Diagnosegerät entlüften

    6. 8

      VW Lupo 3L Getriebegrundeinstellung

    7. 30

      [1.4 AUA] Scheibenwischer liegt auf der Scheibe, das muss doch nicht sein?

    8. 30

      [1.4 AUA] Scheibenwischer liegt auf der Scheibe, das muss doch nicht sein?

    9. 40

      [1.4 AUA] KSG oder TSG defekt?

    10. 14

      Klimakondensator an Anschlüssen undicht.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.