Zum Inhalt springen

A2 schliesst/öffnet nicht mehr über FFB/ZV


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Morgen Leutz,

 

gestern war ich städtisch unterwegs und nach einem Parken gabs plötzlich keine Reaktion mehr des Wagens bzw. der Schliessung bei allen 4 Türen per FFB.

Ich kann die Fahrertür manuell schliessen, die anderen 3 Türen bleiben offen.

Wenn ich allerdings auf öffnen auf der FFB drücke, geht das licht im Wagen an. Auch die Heckklappe lässt sich öffnen. Irgendwas kommt im KSG also an. Das Licht geht auch wieder aus wenn ich auf schliessen drücke, nur die Türschlösser machen keinen Murcks.

 

Defektes KSG ?

Geschrieben

Batterie kanns nicht sein, beim zweiten, kaum benutzten Schlüssel ist es das gleiche.

Komfortschliessung, also Fenster runter bei gedrückt gehaltenem Öffnen-Taster geht auch nicht.

Nur das Licht geht an. Geht auch nicht wieder aus, wenn ich auf Schliessen drücke.

 

Jemand eine Idee ?

 

Wie kriege ich den A2 alternativ geschlossen ?

Geschrieben

Die Autobatterie (in Beitrag #2 meinte ich die Batterie des Schlüssels) dürfte die erste sein, also die ab Werk.

Aber so plötzlich wie das aufgetreten ist......hatte ja noch ne halbe Stunde vorher funktioniert. Kann eine Batterie so kurzfristig aussetzen ? Hätte ich dann nicht auch Probleme bei energie-intensiveren Vorgängen, wie z.B. Starten des Autos ?

 

Abklemmen habe ich noch nicht versucht, probier ich.

Geschrieben

Autobatterie ab- und wieder anklemmen hat funktioniert, danke für den Tipp.

Komfortschließung- und öffnung geht nicht, aber das ist relativ unwichtig, da der Wagen abschließbar sein muss.

 

Ok - können diese Zickereien mit der KSG-Reparatur von LAU behoben werden sprich, liegt das definitiv am KSG ?

Geschrieben

Wäre interessant zu wissen, wie weit die Bordspannung beim Motorstart einbricht.

 

Könnte am KSG liegen (dann könnte Lau das beheben) oder an der Fahrzeugbatterie.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Habe hier aktuell kein Messgerät, dass ich dafür verwenden kann.

Das Problem kam jetzt öfter mal vor, Batterie abklemmen und ohne Wartezeit wieder anklemmen behebt das Problem temporär.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.