Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

Mir war beim durchfahren von Schlaglöchern ein klappern an der Vorderachse aufgefallen.

Nach genauer suche habe ich den übeltäter gefunden. Ein stück von der vorderen Feder lag im

Federteller und sprang beim durchfahren von Löchern.

Nun bin ich auf der suche nach Ersatz und bin hier auf das Fahrwerk gestoßen.

 

https://www.k-tec-germany.com/K-Sport-Audi-A2-8Z-Gewindefahrwerk-Street

 

Hat schon einer was darüber gehört oder hat Erfahrung gesammelt?

 

Danke schon mal im vorraus

Geschrieben

Ich würde dir empfehlen ein ST oder ein KW zu kaufen. Die K-Sport sind zwar gut, haben aber oft Probleme mit korrosion und das hast du zumindest bei nem Variante 1 bei KW nicht ;) 

 

wahrscheinlich ist das sogar etwas günstiger.

 

falls du da nen günstigen Shop suchst schreib mir mal ne PN ;)

Geschrieben

Hi,

Vorteil des K-Tec ist das vorhandene Domlager. Man kann darüber den Sturz einstellen . Und es soll wohl extrem leicht sein ....

Gruß,

Marco

Geschrieben

Das stimmt zwar. Hilft dir aber auch nicht wenn es dir nach dem ersten Winter durchgammelt. Nach Erfahrungen aus dem Forum soll es auch recht "straff" sein. Da sind die KW deutlich komfortabler.

Geschrieben

Das K-Sport ist ziemlich hart und nach einem Winter sieht es auch ziemlich vom Salz angefressen aus. Ich hoffe dass ich das Teil noch einstellen kann. Sobald allerdings Kurven in Sicht sind, ist alles ganz vergessen. Allerdings gibt es einen Grund, warum viele auf KW setzen, Qualität wäre nur Einer.

Geschrieben

Die K-Sport sind doch in der Härte einstellbar , oder ? Hast Du es auf ganz weich eingestellt ? Wie hoch bzw. tief fährst Du denn ?

Zur KW Qualität : meine hinteren Dämpfer sind nach drei Jahren und ca. 25tkm defekt ..... ölen und klappern/ poltern leicht .

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb murmeli:

Die K-Sport sind doch in der Härte einstellbar , oder ? Hast Du es auf ganz weich eingestellt ? Wie hoch bzw. tief fährst Du denn ?

Zur KW Qualität : meine hinteren Dämpfer sind nach drei Jahren und ca. 25tkm defekt ..... ölen und klappern/ poltern leicht .

 

Schreib da mal an KW, die sind meist kulant, ich hatte für 160€ zwei neue bekommen und die alten hätte einschicken können zur Kulanzprüfung, war dann allerding ein Montagefehler der Werkstatt.

Geschrieben

K-Sport, Lowtec, Tein, D2, etc. sind alles die gleichen Fahrwerke mit universal Dämpfer und nur passendem Halter. An für sich gut, aber ist halt made in Taiwan oder China.

Hab auch mehrere Berichte darüber gelesen dass die 24 oder was weiß ich wieviele Stufen so gut wie garkeinen Unterschied machen. Und braucht man auch nicht. (Wir verbauen bei RUF üblicherweise nur Bilstein und die haben ja auch nur 8 Stufen oder so. Und wenn man das Auto anheben muss dann halt KW mit HLS)

Ich würde wenn es günstig und tiefer sein soll auf ein ST X zurück greifen oder Bilstein B8 Dämpfer mit anderen Federn ;)

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 14

      Austauschgetriebe nach 500km defekt?

    2. 76

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    3. 0

      Audi A2 Modell 2001 von Chorus auf contest umbauen

    4. 156

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    5. 156

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    6. 156

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    7. 76

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    8. 2

      wer repariert und wartet meinen Audi A2 marburg

    9. 7

      Heckklappenschalter Kofferraumöffner Mikroschalter Defekt

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.