Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich brauche Hilfe. Mein A2 bringt sporadisch die Motorkontrollleuchte mit Fehler 401, 407, 170.

Meine Tanke meinte, dass vermutlich das AGR-Ventil defekt ist. (180 TSD KM); Habe mir ein Austauschteil besorgt, doch leider scheitere ich am Wechseln des Teils.

Die zwei Muttern beim alten AGR-Ventil bekomme ich runter, ebenso die elektr. Kabelverbindung. Aber das Teil ist dennoch fest.

Muss ich was anderers noch lösen? oder was mache ich falsch? Habe jetzt schon rumgegoogelt, allerdings ohne großen Erfolg.

Vielleicht ist ja hier jemand, der mir helfen kann. Gerne mit Bildern oder link auf ein Video.

Vielen herzlichen Dank.

Geschrieben

Das Video bringt nicht viel,ist ja ein Diesel.

Du musst an der Drosselklappe die 2 Schrauben lösen um das Agr Rohr ein Stück nach vorne Schieben zu können.Da ist nur eine fiese kleine Inbusschraube in der Mitte des Rohr da man so dermassen Beschissen hinkommt.

Dann kannst du es austauschen.

Hoffe konnte helfen.

Geschrieben

Hallo, in der Tat. Antwort 1 mit Video für einen Diesel bringt mir nix. - Gibts so was nicht für einen Benziner 1,4 , 75 PS, AUA Motor?

@Lumpi007: Du meinst die zwei Schraubenmuttern, von denen ich geschrieben habe oder andere? Nach vorne heitsst Richtung vordere Stossstange? Wo befindet sich die Imbusschraube?

 

Geschrieben (bearbeitet)

Die 2 Inbusschrauben am Drosselklappenstutzen hinten an der Spritzwasser meine ich,nicht die 2 vorderen am Agr Ventil.Am Bild die Schraube in der Mitte mit dem abgewinkelten Halter wo so verdammt versteckt ist.PS ja nach vorne Richtung Stoßstange.Schau mal bei Youtube da findest was zum Thema BBY AGR Rohr  VW Polo Golf usw..Grüsse

2017-08-05-15-24-21--1027343320.jpg

Bearbeitet von Lumpi007
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Fand diesen Therad jetzt einfach passend. Nachdem mir die Motorkontrolleuchte anging und ich immer den Fehler Abgasrückführungproblem erhielt, entschloß ich mich zur Werkstatt zu fahren und das bei meinem FSI erledigen zu lassen, bevor der TÜV fällig wurde.

Das AGR Ventil muß getauscht werden, eigentlich kein Problem, aber es gibt für den FSI aktuell kein Ersatzteil in Deutschland. Nicht beim Freundlichen, nicht beim Hersteller, nicht im Internet bei diversen Händlern! Auch nicht gebraucht! Neupreis ca. 200,-. Habe es mir jetzt als Gebrauchtteil aus England besorgen müssen.  (Ca. 80 Pfund über Eb..)

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 96

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    2. 0

      Audi a2 Radio Umbau

    3. 141

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    4. 146

      Hilfe, Reparatursatz für OSS nicht mehr lieferbar (8Z0898738B)

    5. 1

      Audi Concert 1 Lautstärkefix

    6. 60

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    7. 15

      [1.6 FSI] Leerlauf Auspuff stottern

    8. 0

      Suche Achszapfen Hinten 1.2 TDI

    9. 25

      [1.4 TDI AMF] Vorderbremse steckt

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.