[1.4 AUA + ATL] Drehmomente Kupplungsdruckplatte & Schwungrad
-
Aktivitäten
-
142
Abblendlicht ausgefallen - Lichtschalter überbrücken
Die beiden Schalter mit vs. Ohne Nebler sind optisch komplett unterschiedlich, auch die Symbole auf den Blenden, die scheinen aus unterschiedlichen Fabriken zu stammen.- abblendlicht
- lenkstockschalter
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
107
Fahranfänger und Fragen zum Kauf vom gebrauchten 1.2er
Nicht jeder Autokauf ist von Vernunft geprägt. Das passt auch so. Leute, wenn jemand mit so etwas speziellem Anfangen möchte, so lasst ihn doch. Im schlechtesten Fall geht das Auto wieder in den Markt, im besten Fall hat das Auto jemanden gefunden, der das Ding für seine Eigenschaften lieben lernt. Angeblich soll der ANY die ruhigste Art von Autofahren, neben den kleinen Benzinern, sein. Wenn dann noch etwas an der Leistungsschraube gedreht wird kann das Auto wohl auch ziemlich flott sein, habe ich mal gehört... Und: man(n) wächst mit der Aufgabe! Ich habe mit 18 als erstes Auto einen Kadett-C gefahren. Der war beim Kauf 10 Jahre alt und ihr wisst, was das bedeutet. Ich konnte damals nicht schweißen, ich habe es zwangsläufig an dem Wagen gelernt! Diesen Wagen habe ich 9 Jahre gefahren und dann mit 1,5 Jahren TÜV noch verkauft. Wieder an einen Anfänger... Last den Fredersteller seine Erfahrung sammeln, gewarnt habt ihr ihn genug.- 1
-
-
142
Abblendlicht ausgefallen - Lichtschalter überbrücken
Ich kann bestätigen dass die Lichtschalter passen, ganz konkret die Modelle von Hajus Mit Nebler: https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/HAJUS/9191057 Ohne Nebler: https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/HAJUS/9191053 Passendes Fahrzeug ist der SEAT ALHAMBRA (7V8, 7V9) Man muss, am besten mit Hilfe von Zahnstochern vorsichtig die Blende vom neuen Schalter abmachen und kann den Schalter ohne weitere Modifikationen 1:1 in die Blende einklipsen an den originalen Punkten. Die Befestigung um den Schalter im Auto einzurasten sieht auch 1:1 identisch auch und ist an der richtigen Position. Ob die vorderen Nebler damit auch leuchten, kann ich nicht prüfen, ich habe kein Fahrzeug mit Neblern vorne zum testen.- abblendlicht
- lenkstockschalter
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
0
Audi A2 1,6 FSI Katalysator mit Hosenrohr
Da unser Kat samt Hosenrohr durch sind bräuchte ich Ersatz. Leider ist das nun dringend. Kann hier jemand aushelfen? Grüße -
107
Fahranfänger und Fragen zum Kauf vom gebrauchten 1.2er
Achtung, das habe ich am Anfang des Threads geschrieben. Ich stimme euch da vollkommen zu und verstehe schon, wieso er nicht so sinnvoll ist. Ich habe zwar nicht vor viel zu fahren, aber wenn ich fahre auch nicht Kurzstrecke. Ich wohne auf dem Land und benutze das Auto dann, wenn es nützlich ist und nicht um mal runter zum Einkaufsläden zu fahren. Da laufe ich oder fahre ich mit dem Fahrrad. Ein Auto egal ob Diesel oder Benzin ist nicht für Kurzstrecke gedacht und so werde ich, egal ob Diesel oder Benzin auch keine Kurzstrecke fahren. Ich muss über viele Landstraßen und da fühlt der A2 3l sich ja ganz wohl. Dennoch verstehe ich euren Punkt. Ich kann mir nur nicht vorstellen, dass eine Auto, was eine frische Gangschaltung hat, keine 40.000Km hinkriege ohne große Probleme. Ich will eure Erfahrung übrigens keinesfalls in Frage stellen, sondern erläutere nur meinen Gedanken Gang -
0
Teile gesucht Motorlager, Gummimetalllager ATL 2004
Hallo! Mein Schrauber meint das ich meinem ATL neue Motorlager spendieren sollte. Leider sind die Teile so nicht mehr zu bekommen bzw. bei Audi Tradition sind sie wohl vergoldet. Laut seiner Auskunft benötige ich: 8Z0199851AA Stütze (Audi Tradition keins vorhanden) 8Z0199212J Motorlager (Audi Tradition 431,05 Euro) 8Z0199543A Gummimetall-Lager (Audi Tradition 214,38 Euro) Gibt es Alternativen oder hat jemand solche Teile etwas günstiger anzubieten? Sind die Teile soweit korrekt? -
107
Fahranfänger und Fragen zum Kauf vom gebrauchten 1.2er
Richtig, ein 3L ist ein Kilometerfresser und gehört am besten täglich auf die Autobahn. Ab 500.000km gilt ein 3L als eingefahren. Ansonsten macht das Auto keinen Sinn und kann seinen Verbrauchsvorteil nicht ausspielen, sondern quält sich auf Kurzstrecke von Defekt zu Defekt.- 1
-
-
0
Audi A2 Club Aufkleber
Moin, ich verkaufe zwei Club Aufkleber klein! Der Preis beträgt für beide 15Euro mit Portokosten! -
13
Möchte Ölkettenantrieb am ATL tauschen lassen
Lustiger Schweineschwanzkringel... ....Dazu ist mir was in Erinnerung: Beim Deutz 3l (Hubraum 🥳) 3 Zylinder schwang die KW beim abstellen noch einige Zeit hin her....Das geschah aber relativ langsam da die Schwungmasse sehr hoch war. Auszug aus dem ersten PDF....und wer hat geschrieben? Siemens... "Der Gummi-Torsionsschwingungsdämpfer ist, da die Tilgerwirkung dominiert, vomGesichtspunkt der Mechanik aus ein gedämpfter Tilger" Kein gedämpfter Tiger 🐯 -
510
Scheibenwischer erst nach Sprühvorgang laufen lassen.
Dieser Idee kann ich nicht viel abgewinnen. Einen extra Knopf irgendwohin bohren und die dazugehörigen Kabel legen ist doch deutlich aufwendiger als mal eben ein modifiziertes Relais einzustöpseln. Wollte man die Pumpe mit einem extra Taster betätigen, muss man die Verbindung des Pumpenmotors zum Relais trennen, denn das ist miteinander verbunden und sobald die Pumpe läuft, setzt kurz darauf der Scheibenwischer ein. Als lowest-budget Lösung könnte man aber tatsächlich die Verbindung der Pumpe zum WIschrelais trennen/tot legen. Dann kann man mit dem Hebel so lange pumpen wie man will, ohne dass jemals der Wischer losgeht. Möchte man wischen, tippt man den Hebel kurz nach unten und der Wischer legt los. Aktuell sind noch 8 Platinen übrig - wer noch eine haben möchte, schickt mir bitte eine PN
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.