Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallöchen wieder mal...:a2:

zum AUA motor ...

Habe heute die gelbe Ölkanne mit dem Hinweis Sensor im "Kombi"  gehabt

Ölstand kontrolliert und etwas aufgefüllt, dann Fehlerspeicher ausgelesen

(unplausiples Signal ,Geber für Ölstand, sporadisch

G266 , lässt sich aber nicht löschen)

Habe dann mit VCDS Ölstand genau ausgelesen (MWB 004 )

Werte: Schwellenwert ist 34 und Ölstand ist 63 Passt das so? denke schon ?(

Weiterhin wollte ich den Öldruck auslesen , hab aber nichts gefunden mit VCDS gibts doch bestimmt was in den erw. Messwerten ??? wer weis sowas? oder hats schon mal gemacht?

Wollte nur Sicher gehen das die Ölpumpe korrekt Druck bringt

Werde Samstag den Sensor wecheseln und hoffen das der Spuck vorbei ist .

Wer hats schon mal gemacht und hat gleichen Fehler auch behoben?

 

 

 

 

Geschrieben

Öldruck wird im Fahrzeug gar nicht erfasst und kann daher auch nicht ausgelesen werden.

63mm erscheinen mir zu hoch.

Könnte so zu sagen der obere Anschlag des Messbereiches sein, was auch die Fehlermeldung erklären würde.

Geschrieben

63 ist viel. Peilstab "voll" ist bei ca 53. Schau halt per Peilstab nach wieviel wirklich drin ist. Es gibt nur einen Öldruckschalter der ab einer Warnschwelle die Öldruckwarnung wirft. 

Geschrieben

Also laut Peilstab ,fest eingedrückt bis zum Anschlag, ist Ölstand bis fast oben erreicht  und auch nicht drüber , werde morgen nochmal messen auf gerader Ebener Fläche

Warnmeldung für Östandsgeber kam schon vorm Öl nachfüllen,deshalb auch etwas nachgefüllt weil am Peilstab nur ganz unten sich ein Tropfen noch befand ,ca. 1/2 Liter nur eingefüllt

Danke für schnelle Antworten ...

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 1

      bestehenden Softlack schützen

    2. 575

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    3. 575

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    4. 20

      Wieder bei Audi-Tradition lieferbare A2-Ersatzteile, Tankklappenbetätigung, Betätigung EFH

    5. 1

      bestehenden Softlack schützen

    6. 10.677

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    7. 10.677

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    8. 15

      Plan der Verrohrung der Unterdruckschläuche?

    9. 15

      Plan der Verrohrung der Unterdruckschläuche?

    10. 99

      Welche Farbe ist gängig/gefragt? Konkret: Color Storm gelb

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.