Jump to content

1.4 TDI aus Polo in A2


rinDiesel
 Share

Recommended Posts

Hallo,

 

ich heiße Sebastian und fahre eigentlich einen VW T3 Syncro, diverse Motorräder und mache eigentlich alles an meinen Fahrzeugen selber.

Als Alltagsauto hab ich von einem Freund einen A2 mit Motorschaden bekommen, inkl Ersatzmotor.

Der Ersatz-Motor ist ein AMF, wie auch der des A2, allerdings vermute ich dass der aus einem Polo etc ist.

Der Ersatzmotor hat leider keine Bohrung für den Ölstandssensor. Was macht man in dem Fall?

Bisher habe ich noch folgende kleine Unterschiede festgestellt: 

- Ölpeilstab anders

- Öleinfüllstutzen anders

- Der A2-AMF hat zwei Edelstahl Dieselleitungen, der Polo-AMF drei

- Drosselklappe Betätigung an der Motor Rückseite nicht vorne

- Ansaugkrümmer beim Polo-Motor blank, beim A2 mit schwarzem Zeug überzogen

 

Also mit einfachem alter Motor raus und neuer rein ist es wohl nicht getan. Auf den üblichen Anzeigenmärkten wird aber überall beworden dass die untereinander passen....

Gibt es sonst noch Unterschiede? Ich habe leider im Forum nicht darüber gefunden, aber ich kann doch nicht der erste sein der einen Polo Motor in den A2 baut oder?

 

Grüße


Sebastian

Link to comment
Share on other sites

Das Vorhaben ist so ähnlich wie der Einbau eines Lupo ANY/AYZ in den A2. Als der Lupo-Motor vor mir stand/hing habe ich begonnen alle A2 spezifischen Teile umzubauen. Da der Block höchstwahrscheinlich aus der selben Gussform stammt, sollten eigentlich alle A2 Teile an den Polo-Motor passen. Im ungünstigsten Fall fehlt mal eine Bohrung mit Innengewinde.

 

Ölwanne dürfte so ziemlich immer ein Problem sein, da keiner der möglichen Spender eine Serviceklappe hatte. Hier muss man wohl in den Sauren Apfel beißen und die Ölwanne umbauen. Beim ANY sitzt sogar noch der Ölsensor an dem Ölmessstab und auf den will man nicht wirklich verzichten.

 

Kurzum, stell Dir beide Motoren nebeneinander und baue die A2 Teile nach und nach an den Polo-AMF. Viel Erfolg und bitte mach für uns ein paar Bilder von den relevanten Umbauten. 9_9

Link to comment
Share on other sites

Willkommen im Forum Sebastian,

Wie Mankmil schon anrät:  Einfach den neuen Motor mit den benötigten Teilen bestücken und wieder einbauen. Innereien sollten die gleichen sein AMF ist AMF (und der ist ein robuster Langläufer).

Ich glaube zu wissen, dass die Bohrung für den Ölstandssensor sich in der Ölwanne befindet. Wechsle diese einfach vom alten Motor auf den neuen (nur Flüssigdichtung erforderlich).

Grüsse von einem der auch schon 2 T3 (leider keinen Syncro) und verschiedene Motorräder versorgte.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Hallo zusammen!

Seit gestern Abend läuft der Motor wieder :-) Es müssen noch Restarbeiten erledigt werden wie Stoßfänger vorne montieren etc. 
Leider trennt die neue Kupplung nicht, ich vermute der Geberzylinder am Getriebe ist undicht o.Ä. Jedenfalls geht das Kupplungspedal leer durch.

 

Für alle die selbiges vorhaben:

 

Im Prinzip ist es so wie meine Vorredner schon gesagt haben: 

 

Motoren nebeneinander und alle Anbauteile umbauen. 

 

Vom Polo Motor passt in den Audi:

- Klima/Limahalter

- Ventildeckel

- Tandempumpe

- Ölwanne

- Zahnriemenverkleidung

 

Alle anderen Anbauteile wurden vom A2 Motor an den Polo Motor umgeschraubt und mit neuen Dichtungen versehen. Das aufwändigste ist das säubern der Anbauteile und das sehr viele Schrauben entweder Dehnschrauben sind oder mit Schraubensicherung eingesetzt werden sollten.

Ich habe alle Schrauben beim demontieren in beschriftete Tüten gepackt und vorher viel Fotographiert, so war die Zuordnung der Schrauben, Schläuche, Steckverbindungen keine große Sache. 

 

Grüße

 

Sebastian

 

 

 

 

 

  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

  • Aktivitäten

    1. 5

      RNS-E kompatibel mit originaler "Audi Navigation non plus" ?

    2. 40

      ATL oder BHC bei >300000km ?

    3. 13

      [1.4 AUA] MKL an, P0170, 17584 sind im Fehlerspeicher hinterlegt

    4. 130

      5. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal / Gern mit regionalen und überregionalen Gästen ! 01.04.2023

    5. 266

      1,2l TDI GRA Möglich durch Softwareänderung

    6. 12

      Klimaautomatik heizt nicht mehr richtig!

    7. 130

      5. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal / Gern mit regionalen und überregionalen Gästen ! 01.04.2023

    8. 130

      5. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal / Gern mit regionalen und überregionalen Gästen ! 01.04.2023

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.