Zum Inhalt springen

FSI geht aus bei Standgas, starke Drehzahlschwankungen


Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo, mein BAD macht spannende Mucken...

 

Er ist eben vorm Kreisel ausgegangen. Freudig zur Seite geschoben...

Beim Starten kam nur: hust, hust aus. Hab ihn dann mit Gas und gleichzeitigem Starten zum Laufen gekriegt. Wenn der lÀuft hatte er aber extrem starke (500U) Drehzahlschwankungen.

Habs dann mit MĂŒhe und Not nach Hause geschafft (im Schubbetrieb wackelt nicht das ganze Auto, da lĂ€uft alles ruhig...)

 

Im Fehlerspeicher steht:

 

17852 - Potentiometer fĂŒr AbgasrĂŒckfĂŒhrung (G212) unplausibles Signal

 

17439 - Ventil fĂŒr Saugrohrklappe (N316). P1031 - 35-00 - Sollwert nicht erreicht

 

17912 - Luftansaugsystem Leck erkannt

 

18322 – Drucksensor fĂŒr BremskraftverstĂ€rker (G294) Unplausibles Signal

 

 

 

ÜberprĂŒft habe ich oberflĂ€chlich den Motorraum, aufgefallen ist mir aber nichts.

Als ich den Fehlerspeicher gelöscht habe kam ein Fiepen und ein rhythmisches summen aus dem Motorraum. Das Fiepen konnte ich nicht zuordnen, das Summe kommt vom AGR Ventil, bzw. vom Motor. Dieser drehte sich fĂŒr 20 Sekunden ein paar mm hin und her. Ich weiß aber nicht, ob das normal oder ein Fehler ist.

 

Habt Ihr Ideen?

 

Vielen Danke !

 

Jonathan

 

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Falschluft? ÖleinfĂŒllschlauch undicht? AGR-Rohr gerissen? UnterdruckschlĂ€uche fĂŒr die Saugrohrklappe in Ordnung?

Bearbeitet von Sepp
Geschrieben (bearbeitet)

Sodele, bin noch mal zum gucken gekommen.

 

Wenn ich beim AGR-Ventil den Stecker ziehe lÀuft das Auto. Nicht gut aber es lÀuft. Wenn ich den Stecker wieder drauf mache, lÀuft er kurz und geht dann aus.

Fehler kommen jetzt auch keine mehr (im Stand), vielleicht waren die nur Symptombeschreibungen vom dauernden Ausgehen?!

 

Ich hatte fĂŒr ein paar hundert Kilometer das AGR Rohr mit einer Platte verschlossen. Als ich die jetzt abgemacht habe war darunter alles sehr feucht.

Kann es sein, das sich da irgend ein Kondensat gebildet hatte, was die Verstellung des AGR jetzt zugesetzt hat und vielleicht ist durch die Abgase auch irgendwas davon mit in den Brennraum gelangt und hat die Kerzen versaut?

 

Kann das sein?

 

Ich guck mir erst die Kerzen an.

 

Vielleicht hat von euch noch jemand eine Idee?

 

GrĂŒĂŸe Jonathan

Bearbeitet von myself
Geschrieben

Hallo Sepp, danke fĂŒr deine Antwort!

 

Ich hatte den Text der hier drĂŒber steht schon verfasst aber scheinbar nicht abgeschickt. Daher war das keine Antwort.

 

-Falschluft, hmm ja, nur wo?

 

-Die UnterdruckschlĂ€uche fĂŒr das Saugrohr sind in Ordnung. Wenn ich morgens den Schlauch abziehe hört man noch ein Zischen.

-Wie kann ich ĂŒberprĂŒfen ob der Schlauch am ÖleinfĂŒllstutzen undicht ist?

 

- Die Ummantelung des AGR Rohrs ist schwarz in der Mitte und weiß an den RĂ€ndern. Muss das so, oder kann das auf austretende Abgase hindeuten. Bei laufendem Motor sehe ichs aber nirgends "dampfen".

  DIe Ummantelung ist aber schon lĂ€nger schwarz. Daher finde ich es komisch, dass es so plötzlich zu Problemen fĂŒhren soll/kann...

  Ich kann ja das AGR Rohr nochmal verschließen, dann mĂŒsste ich doch das AGR zumindest ausschließen können, oder?

 

Danke und Gruß!

 

Jonathan

Geschrieben

Hi myself,

 

also wenn dein AGR Rohr schwarz in der mitte ist, behaupte ich mal das die schwarze stelle von einem  Haarriss kommt aus dem Abgase austreten. 

 

Vielleicht ist es auch gut wenn du uns Fotos zeigen könntest weil ja ein Bild bekanntlicherweise mehr aussagt :) 

 

Falschluft könnte vom AGR Rohr kommen.

 

das problem mit dem AGR Ventil hatte ich noch nicht aber wĂŒrde es nicht ausschließen das auch hier der Defekt versteckt ist. 

 

Viel Erfolg ? 

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb myself:

Kann es sein, das sich da irgend ein Kondensat gebildet hatte, was die Verstellung des AGR jetzt zugesetzt hat

Ja, kann sein.

 

Zu den FehlerspeichereintrÀgen, hast Du nach der Wieder-Aktivierung der AGR den Fehlerspeicher gelöscht oder kann es sein dass die wÀhrend des Fahrens ohne AGR entstanden sind?

 

ZĂŒndkerzen wĂŒrde ich mir auch mal ansehen und im Zweifel mal mit einem Feuerzeug abflammen. Kann gut sein die haben von dem gesammelten Dreck aus dem AGR.Rohr was abgekriegt.

 

Fehler 17439 kennen die meisten ja schon auswendig, entweder das Magnetventil oder die Unterdruckdose fĂŒr die Saugrohrklappenumschaltung sind hinĂŒber, oder die Mechanik ist einfach fest. Das fĂŒhrt aber nicht zu spĂŒrbaren Problemen beim Fahren.

 

Wie prĂŒft man auch Falschluft? VerdĂ€chtige Stellen mit Bremsenreinniger einnebeln, aber wegen EntzĂŒndungsgefahr nicht bei heissem Motor.

  • 2 Monate spĂ€ter...
Geschrieben

So, habe alles ĂŒberprĂŒft. Fehler sind nicht wieder da und seit 2tkm lĂ€uft er wieder ganz normal... 

 

Vielen Dank fĂŒr eure Hilfe!!!

  • 6 Jahre spĂ€ter...
Geschrieben
Am 11.4.2018 um 15:22 schrieb myself:

So, habe alles ĂŒberprĂŒft. Fehler sind nicht wieder da und seit 2tkm lĂ€uft er wieder ganz normal... 

 

Vielen Dank fĂŒr eure Hilfe!!!

hallo! was war es schlussendlich was du kontrolliert hast und woran lag es? LG 

Geschrieben

Moin aus Hamburg,

 

meinst Du wirklich, dass Du 7 Jahre spÀter hier noch eine Antwort erhÀltst?

Da bin ich selbst einmal gespannt.

 

Liebe GrĂŒĂŸe,

Poppa 

Geschrieben

@qalibra

Ach, wie witzig! Stimmt, ich hatte ja mal nen A2 đŸ«Ł

 

Konntrolliert mĂŒsste ich alles haben, was oben geschrieben steht. 

Damals war  das AGR Rohr einfach undicht. Das habe ich ersetzt. Aber wirklich super lief der BAD nie. Daher habe ich ihn dann auch irgendwann verkauft! 

 

Schönen Gruß! 

Jonathan 

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Poppa:

Moin aus Hamburg,

 

meinst Du wirklich, dass Du 7 Jahre spÀter hier noch eine Antwort erhÀltst?

Da bin ich selbst einmal gespannt.

 

Liebe GrĂŒĂŸe,

Poppa 

Hallo Poppa! Es hat geklappt! Und wie schön dass doch ist wenn man dann doch eine Antwort bekommt :D 

Ich hab einfach nur gehofft, zu verlieren hat man ja nichts! :) 

 

 

vor 3 Stunden schrieb myself:

@qalibra

Ach, wie witzig! Stimmt, ich hatte ja mal nen A2 đŸ«Ł

 

Konntrolliert mĂŒsste ich alles haben, was oben geschrieben steht. 

Damals war  das AGR Rohr einfach undicht. Das habe ich ersetzt. Aber wirklich super lief der BAD nie. Daher habe ich ihn dann auch irgendwann verkauft! 

 

Schönen Gruß! 

Jonathan 


Hallo Jonathan! Danke dir, dass du nach all den Jahren doch noch dazu kamst meine Frage zu beantworten, ich hoff dir und deinen liebsten geht's gut und dein aktuelles Autochen macht dir weniger Probleme! :D 

 

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • AktivitĂ€ten

    1. 4

      A2 1.4 Wegfahrsperre aktiv 😔

    2. 4

      A2 1.4 Wegfahrsperre aktiv 😔

    3. 4

      A2 1.4 Wegfahrsperre aktiv 😔

    4. 4

      A2 1.4 Wegfahrsperre aktiv 😔

    5. 4

      A2 1.4 Wegfahrsperre aktiv 😔

    6. 11

      T-Shirts - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm 19.9. und 20.9.2025

    7. 12

      25.Jahre - Happy Birthday A2 zum JubilÀum

    8. 29

      [1.2 TDI ANY] Wechsel BremskraftverstÀrker

    9. 16

      14. Audi A2 Schraubertreffen am 09.08.2025 in 59510 Lippetal / Cool down . . .

    10. 23

      Welche Funkfernbedienung passt zu 2005er A2?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklÀren Sie sich mit diesen einverstanden.