FSI geht aus bei Standgas, starke Drehzahlschwankungen
-
AktivitÀten
-
2
1.2 TDI GetriebesteuergerÀt Platinenschaden
Hallo, danke fĂŒr die Antwort. Hab schon gesehen die vom Lupo sind fĂŒr 50 zu haben etwa, die vom A2 sind wohl wesentlich seltener. -
2
Komfortableres Fahrwerk
Hallo Marius, wĂŒrde es etwas bringen leichtere Felgen zu nehmen, wie z.B. die leichten Schmiedefelgen von Audi fĂŒr den A2? LG :-)- 1
-
-
373
[TDI] Pumpe DĂŒse Abhilfe Korpushalter Sammelbestellung?
OK, danke, dann brauchen wir noch die Teilenummer der passenden Schraube, davon noch 3 dazu, dann sollte man save sein. -
148
Felgen-Datenbank fĂŒr 1.2 TDI 3L â oder: Alternativen zu 145/80R14 und 165/70R14
Ein Ingenieur ist nicht gleich amtlich anerkannter SachverstĂ€ndiger (aaS). Nur ein aaS darf Ănderungen abnehmen. Wenn der Herr von der KĂS kein aaS ist, dann muĂ er dich woanders hinschicken.- 145-80-14
- 145-80-r14
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
148
Felgen-Datenbank fĂŒr 1.2 TDI 3L â oder: Alternativen zu 145/80R14 und 165/70R14
Das ist zwar sehr erhellend, klĂ€rt aber leider nicht die Frage, warum mich mein KĂS-Ingenieur wegen nicht eingetragener 165er bei der §19 HU hat durchfallen lassen. Einziges Argument, das ich gelten lasse, ist die noch nicht vollzogene Eintragung der Ănderung. FĂŒr §19 (2) Einzelabnahme hat er mich dann zum TĂV geschickt. Wohl nicht ausreichend geschult, der Herr. Morgen werden die Papiere geĂ€ndert. Endlich.- 145-80-14
- 145-80-r14
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
-
16
Plötzlich Fehlermeldungen ABS Bremse
Naja. Audi 100 Typ C4. LastabhĂ€ngiger Bremskraftregler an der Hinterachse. Dh. wird die Hinterachse entlastet, wird der Bremsdruck hinten reduziert. Um ein Ăberbremsen der Hinterachse zu vermeiden. Modellpflege auf Audi A6 Typ C4. LastabhĂ€ngiger Bremskraftregler an der Hinterachse fĂ€llt weg, da durch ABS obsolet geworden - die Hinterachse kann ja nicht mehr blockieren. Ich bin mir ziemlich sicher, daĂ der Audi 100 Typ C4 bei einer Vollbremsung ohne ABS normalerweise stabil in der Spur bleibt. Der Audi A6 Typ C4 wird bei einer Vollbremsung ohne ABS vermutlich zum Kreisel. Ich hatte einen A6 Typ C4, bei dem bei Tempo > 180 das ABS ausstieg (hab den Wagen kurz danach verkauft, hab die Ursache nicht mehr gefunden). Ich hab den Wagen aber wie auf rohen Eiern runtergebremst, wenn das auftrat. Naja, wie viel Last hat man hinten noch, wenn man stark bremst? Da braucht es einfach keine dicke Bremse. Eine Notbremsung reicht vermutlich. -
373
[TDI] Pumpe DĂŒse Abhilfe Korpushalter Sammelbestellung?
Das ist das "Nupsis" Teil, was beim Bosch Satz dabei ist? -
373
[TDI] Pumpe DĂŒse Abhilfe Korpushalter Sammelbestellung?
Meine verbaute Version (AMF von 01-2001) war: im PDE ein langer Stift als Bolzen, der in einer zum Teil hohlen Einstellschraube im Kipphebel saĂ. Zwei dieser Einstellschrauben waren gerissen bzw. gebrochen. Die zweite (und jetzt eingesetzte) Version ist: ein Kugelbolzen im PDE mit konvexer FlĂ€che, in die die Einstellschraube (Vollmaterial) mit entsprechender konkaver FlĂ€che greift. Benötigt werden bei einem Versionswechsel entsprechend beide Teile - Kugelbolzen und Einstellschraube. -
2
Komfortableres Fahrwerk
Da der A2 an sich, durch seine Karosse bedingt, sehr leicht und sehr Steif ist wirds nie richtig Komfortabel werden. Leider kommt Komfort durch Gewicht und Radstand. Der Wechsel auf ein Gewindefahrwerk wird denke ich keine VerĂ€nderung der Problematik bringen sondern sie fĂŒr dich eher Verschlimmern da die DĂ€mpfer und Federn sportlicher Abgestimmt sind. GrĂŒĂe Marius- 1
-
-
Empfohlene BeitrÀge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschlieĂend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.