Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Noch zum A2:

Hatte beim Einbau der B6 neue Axiallager aus dem Audi-Teilelager verbaut. Knackt dennoch wieder ab und zu, und das seit geraumer Zeit. Der Tip hier im Forum war die rel. trocken daherkommenden Lager vor Einbau schön satt mit einem mögl. wasserunlöslichen Fett zu füllen. Dann kommt das Knacken auch deutlich später oder gar nicht mehr wieder. Mach ich dann beim nächsten Mal...

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 20

      Klassikwelt Bodensee 16-18.05.2025

    2. 27

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    3. 27

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    4. 13

      215/40 - 17 auf 7,5" TT-Felgen

    5. 13

      215/40 - 17 auf 7,5" TT-Felgen

    6. 1

      Suche BHC ganzes Fahrzeug

    7. 45

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    8. 45

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    9. 596

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    10. 4

      Kostenvoranschlag zu hoch?, Berlin

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.