Jump to content

1.2 TDI Getriebesteuergerät Pinbelegung bzw N255 Anschluss


Lupo_3L
 Share

Recommended Posts

Hallo!

 

Ich habe bei einem 1.2 TDI die Hydraulikpumpe demontiert. Dabei sind die Kabel vom B255 welche irgendwann gewatsam rausgezogen wurden, aneinandergekommen und habe scheibar einen Kurzschluss im Getriebesteuergerät verursacht. Ich habe die Kabel vom N255 wieder verlötet und mit heisskleber befestigt.

Nun würde ich gerne das Getriebesteuergerät reparieren zB einen neue Endstufe für die Ansteuerung des N255 verlöten, doch dazu müsste ich wissen wo dieses ist.

Weiss jemand zufällig wo das N255 am Steuergerät verbunden ist?

 

Vielen Dank!

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Hallo!

 

Ich habe wie gesagt leider ein Getriebesteuergerät abgeraucht indem die Kabel vom N255 sich berührten. 

Habe nun eines vom Lupo 3L gekauft, welches innen identisch ist, sich aber durch das treten der Bremse nicht entsperren lässt wenn man es einbaut. 

Zumindest hatte ich dadurch einen Vergleich was beim alten STG kaputt sein könnte. Ich habe dann die Anschlüsse verfolgt und kam zu 3 Parallel Widerständen welche im Lupo stg 0,6 Ohm haben, beim defekten aber garkeinen Durchgang haben. 

Weiß ein elektroniker hier zufällig um welche Werte es sich bei diesen smd Widerständen handelt?

Müssten 2x 0,01 Ohm und 1x 0,02 ohm sein, oder?

 

Vielen Dank!

EB953515-C42B-4127-8A24-31E77E70371C.jpeg

Edited by Lupo_3L
Link to comment
Share on other sites

Vielen Dank wie immer für deine tolle und blitzschnelle Hilfe!

Ich wollte mir nur das Lupo STG ganz lassen und schauen ob ich irgendwie die Software flashen kann um es dann zu einem A2 STG zu machen.

Aber du hast recht. Ich löte das mal um und kann ja dann das Lupo stg irgendwann mal komplettieren.

Link to comment
Share on other sites

Sehr gerne. :)

Es wäre toll, wenn das Flashen jemand hinbekommen würde. Angeblich ist VW/Audi dazu in der Lage, aber das weiß ich auch nur vom Hörensagen.

 

Wenn Du mal einen Schwung Widerstände bestellst, würde ich auch Bedarf an 3 Stück anmelden und dann mein Lupo ASG wieder komplettieren. xD

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Habe nun die 3 smd Widerstände im Lupo stg aus und im A2 stg eingelötet.

Es funktionierte im Stand auf Anhieb. Muss jetzt nur noch die GGE durchlaufen.

Die Widerstände waren übrigens alle gleich mit 1,3 Ohm. Keihne Ahnung wie ich auf die 0,01 Annahme kam... Ist wohl zu lange her dass ich das gelernt habe.

Interessant auch dass alle 3 gleich sind da ja der mittlere Widerstand verdreht verbaut war.

Die Dinger kosten übrigens heisse 3 cent :D

Obwohl bei RS Components konnte ich diese Dünnschicht Präzisionswiderstände nur in 1,2 und 1,5 ohm finden. Waren dann wohl eher 1,2 Ohm.

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Lupo_3L:

Waren dann wohl eher 1,2 Ohm

Kann gut sein, solche kleinen Werte zu messen ist nicht ganz einfach, da die Messstrippen auch noch on top kommen.

Ich würde sogar sagen, dass es 1,0 Ohm sind. 3 davon parallel machen 0,33 Ohm als Shunt zur Strommessung über das N255.

Die Einbaurichtung eines Widerstands ist beliebig, aber das weißt Du bestimmt noch. xD

Link to comment
Share on other sites

vor 14 Minuten schrieb Mankmil:

Die Einbaurichtung eines Widerstands ist beliebig, aber das weißt Du bestimmt noch. xD

Klar weiß ich das! ;)

Es macht mich nur fertig daß einer verkehrt rum eingebaut ist!

Warum tut man sowas?? xD

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

  • Aktivitäten

    1. 11

      [1.4 BBY] Ansaugbrücke tauschen, was ist zubeachten?

    2. 10

      [1.4 AUA] MKL an, P0170, 17584 sind im Fehlerspeicher hinterlegt

    3. 5

      Audi A2 Scheinwerfer Reparatur Satz (Nachbau 8Z0 998121)

    4. 9398

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    5. 0

      VARTA Silver Dynamic F18 Autobatterie 12V 85Ah 800A

    6. 9398

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    7. 10

      [1.4 AUA] MKL an, P0170, 17584 sind im Fehlerspeicher hinterlegt

    8. 9398

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    9. 29

      [1.2 TDI ANY] Bruch der Radnabe

    10. 29

      [1.2 TDI ANY] Bruch der Radnabe

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.