Jump to content

Saugrohrklappe klemmt, Unterdruckdose gebrochen ... wie geht es weiter?


freede
 Share

Recommended Posts

Liebe User,

 

gerade bin ich am Scheideweg und weiß nicht so recht weiter.

 

Auch bei mir ist die Stange der Unterdruckdose gebrochen. Nach Ausbau des unteren Ansaugtraktes mit Saugrohrklappen musste ich feststellen, dass diese nicht mehr leichtgängig sind, teilweise sogar klemmen (Ablagerungen, verzogene Lagerstange?) .

 

1. Option: Alles neu.

 

Nach Durchlesen des "Unfreiwilliges FSI-Tuning"-Threads ergibt sich jedoch auch eine

 

2.Option: Stillegen bzw. Ausbau der Saugrohrklappen und Stillegen der Schichtladung, was für mich durchaus reizvoll erscheint.

 

Gerne würde ich das selbst machen, finde jedoch nirgends eine direkte Anleitung, wie ich dies Umsetzen könnte, so dass die gelbe Motorleuchte auch aus bleibt.

 

Ich wäre daher dankbar über einen Tipp/Link zu einem Thread, in dem dies schon konkret beschrieben wurde, bzw. ein paar wenige stichwortartige Tipps zur Umsetzung.

 

Herzlichen Dank,

 

freede

 

 

Link to comment
Share on other sites

Mit Option 2 habe ich noch keine Erfahrung, ich habe meine Saugrohrklappe nochmal mit Bremsenreiniger gangbar machen können bevor was kaputt geht. 

https://a2-freun.de/forum/forums/topic/28905-fsi-neues-vom-fehlercode-17439p1031/?page=4

 

Was die Position anbelangt: ohne Ansteuerung der Unterdruckdose ist die Klappe auf. Wenn die Dose zieht und die Stange dabei abreisst bleibt die Klappe offen. Das passt dann so für das "Update" - an der Klappe brauchst Du nix mehr ändern.

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb Sepp:

ich habe meine Saugrohrklappe nochmal mit Bremsenreiniger gangbar machen können


Frage: Kann hier Backofenreiniger auch helfen? Habe das bei einer hängenden VTG-Verstellung am Turbo ausprobiert (Youtube Tipp) und war extrem positiv überrascht.

Link to comment
Share on other sites

Die Ablagerungen an der Drosselklappe, AGR Ventil, Saugrohrklappe, ... lassen sich mit Bremsenreiniger nicht wirklich gut entfernen.

Besser ist Drosselklappenreiniger geeignet, oder vielleicht auch der von @Mankmil empfohlene Backofenreiniger.

Der Backofenreiniger hat bei der VTG vom Turbo geholfen.

Link to comment
Share on other sites

vor 6 Stunden schrieb janihani:

Die Ablagerungen an der Drosselklappe, AGR Ventil, Saugrohrklappe, ... lassen sich mit Bremsenreiniger nicht wirklich gut entfernen.

Tatsache ist dass die Saugrohrklappe vor gut 2 Jahren fest war, nach der Behandlung ist es jetzt seit 21000km gut. Ich bin aber nach dem Festgehen nicht mehr lange gefahren sondern habe kurzfristig gehandelt. 

 

Wenn jemand aussagekräftigere Statistiken hat bitte mitteilen.

 

 

Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

... so habe ich es  nun gemacht ...

 

Saugrohrklappen gereinigt, kleine Drahtbürste und Bremsenreiniger haben gut funktioniert. Da die Saugrohrklappenwelle jedoch gefressen hatte, war sie nach der intensiven Reinigung immer noch schwergängig.

Daher habe ich die Welle in Offenstellung fixiert, den gesamten Ansaugtrakt gereinigt, wieder zusammengebaut, den Softwareupdate V1 im Motorsteuergerät aufspielen lassen. Zitat meiner Frau: "so gut lief er noch nie".

 

LG  freede

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

  • Aktivitäten

    1. 11

      [1.4 BBY] Ansaugbrücke tauschen, was ist zubeachten?

    2. 10

      [1.4 AUA] MKL an, P0170, 17584 sind im Fehlerspeicher hinterlegt

    3. 5

      Audi A2 Scheinwerfer Reparatur Satz (Nachbau 8Z0 998121)

    4. 9398

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    5. 0

      VARTA Silver Dynamic F18 Autobatterie 12V 85Ah 800A

    6. 9398

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    7. 10

      [1.4 AUA] MKL an, P0170, 17584 sind im Fehlerspeicher hinterlegt

    8. 9398

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    9. 29

      [1.2 TDI ANY] Bruch der Radnabe

    10. 29

      [1.2 TDI ANY] Bruch der Radnabe

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.