Jump to content

Fette für den A2 im Fachhandel (u.A. Polyharnstoff- und Lithium Schmierfett)


A2-D2
 Share

Recommended Posts

Am A2 wird an diversen Stellen Polyharnstoff Fett benutzt. Das ist dieses extrem zähe Fett, was nach längerer Zeit irgendwann so aussieht, als würde es bröseln und austrocknen.

 

Wenn man es bei normalen Schraubertätigkeiten anwendet, wird es hauptsächlich im Bereich Schaltseile, Schalthebel, Seilzugarretierung benutzt. Auch dieser weiße Gleitschuh, der den Schalthebel oben an der Schaltwelle vom Getriebe hoch und runter bewegt ist mit diesem Zeug eingeschmiert.

 

Der Vorteil von diesem Zeug ist, dass es aufgrund der hohen Viskosität nicht davon läuft, extrem lange schmiert, Temps von ungefähr -40 bis +150° locker ab kann und sich durch Wasser nicht sonderlich auswaschen lässt.

 

Es wird aber auch an diversen Stellen benutzt, die man so nicht auf den ersten Moment vermuten würde. Zum Beispiel die Zahnräder in den Stellmotoren der Klima sind damit geschmiert oder andere Mechanik in irgendwelchen Bauteilen.

 

Ich hatte schon öfter mal den Bedarf, solche Stellen neu abzuschmieren, hab aber mangels passendem Schmiermittel dann doch immer irgend was anderes genommen. Ich bin aber auch zu Geizig, dem VW-Konzern für das Fett Geld in den Rachen zu werfen:

 

Die Teilenummer lautet G 052 142 A2 für 400Gramm und es kostet aktuell 41EUR UVP inkl. Steuer.

 

 

Also hab ich mich mal auf die Suche nach Zubehörfetten gemacht. Shell bietet einen schönen Ratgeber an zu diesen Fetten, den man hier einsehen kann: Klick

 

 

Grundsätzlich wäre das Shell Gadus S5 T### das richtige Fett. Es kostet je nach Ausführung zwischen 15 und 25EUR je Tube und ist in der E-Bucht zu bekommen.

 

Die Rauten (###) stehen für die Viskosität und können ersetzt werden durch 100, 220 oder 460 (siehe PDF, Seite 2, rechts oben). 

 

 

Meine Frage wäre nun: Weiß jemand, welche Viskosität das Original Polyharnstoff Fett von VW hat? Oder hat jemand zufällig Zugriff auf das Gadus S5 und kann mal vergleichsweise abschätzen?

 

 

 

Die gleiche Frage kann auch für das Lithium-Schmierfett welches für das OSS benötigt wird gestellt werden: G 052 150 A2, aktuell 35EUR. Immerhin ist dieses Fett von Febi Bilstein unter der Nummer 31942  für ca. 10EUR erhältlich.

 

Und auch für jedes andere Fett, welches als Originalteil zu Apothekenpreisen zu bekommen ist.

 

 

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Hallo A2-D2,

 

zum Polyharnstofffett: Die Frage nach der Viskosität kann ich leider nicht beantworten, bin aber bei tk-carparts auf dieses Fett gestoßen: https://tk-carparts.de/polyharnstoff-fett-400g-6532

Beim Hersteller gibt es nähere Infos dazu: http://www.meguin.de/liquimoly/mediendb.nsf/gfx/93ED6D945AE46C05C1257D1F00462D4A/$file/5258.pdf

Herrn Koch von tk-carparts ist ein alter Hase, ich habe ihn als kompetent erlebt und würde darauf vertrauen, dass dieses Fett dem Originalfett nahe kommt. Die Teilenummer des Originalfetts ist die gleiche wie die, die VW für ältere Modelle vorschreibt und die Herr Koch im Blick hat.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

  • 6 months later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.