Zum Inhalt springen

1.6 FSI Temperaturprobleme nach Reparatur


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo alle zusammen,

 

bei meinem FSI wurde vor kurzem das Kühlmittelrohr und das Thermostat gewechselt.

 

Seit dem beobachte ich gelegentlich, dass wenn man richtig Gas gibt, die Temperaturanzeige sporadisch über die 90 Grad hinaus Richtung 100 geht.

Sobald man dann weniger Gas gibt, geht die Anzeige wieder Richtung 90 zurück

Das ganze ist wirklich sporadisch und nicht wirklich reproduzierbar, ab und an passiert das, ein anderes Mal allerdings nicht.

 

Ich muss auch noch dazu sagen, dass sich der FSI momentan nicht so wirklich nach 110 PS anfühlt, ehr so 80 bis 90.

 

Hoffe ihr könnt mir helfen

 

Gruß,

aufdroge

Geschrieben

Hat er sich denn vorher spritziger angefühlt?

Verlierst du Kühlmittel? Oder ist der Stand immer noch zwischen MIN und MAX?

 

Bei der Anzeige bin ich mir nicht sicher, aber wenn ich per OBD2 die Werte auslese, sind diese immer über 90°C (unter Last) und die Nadel hat sich noch nie über die Mittelstellung bewegt.

Geschrieben

Kommt mir auch so vor, als wenn der zweite Kühlkreislauf nicht immer mitspielt. Wackelkontakt am Temperaturfühler?

Geschrieben

Falsches Thermostatgehäuse?

Das vom Golf/A3 (BAD) ist baugleich, nur eine Öffnung ist verschlossen. Dann funktioniert der Kühlkreislauf nicht richtig. Beim A2 sind alle Anschlüsse offen.

Geschrieben

Vielen Dank für die raschen Antworten :jaa:

 

 

Ja, er war mal wesentlich spritziger, momentan ist es ehr Schnecke, besonders beim anfahren merkt man das jetzt. wenn ich z.B. bei mir aus der Einfahrt will (geht etwas steiler hoch), sollte man wenigstens 3500 bis 4000 Upm anliegen haben, bevor man die Kupplung kommen lässt, man schafft es sonst nicht hoch...

Und Verlust würde ich es jetzt nicht unbedingt nennen wollen, einmal war bisher der Füllstand gesunken nach längerer Fahrt. Habe dann wieder was aufgefüllt, seit dem ist der Stand unverändert.

 

Kühlerlüfter sollte eigentlich funktionieren, werd ich aber mal testen.

 

Ein Wackelkontakt hab ich auch schon in Betracht gezogen, allerdings müsste es ja dann öfter und quasi einfach mal so spinnen.

 

Auslesen während der Fahrt ist eine gute Idee, werde ich die Tage mal angehen.

 

Kann man auf die schnelle erkennen, ob an dem Gehäuse eine Öffnung verschlossen ist?

Geschrieben

Was für ein Thermostatgehäuse und Kühlmittelrohr wurde denn verbaut?

Neu, oder gebraucht vom Schlachter / aus der Bucht?

 

Ich habe damals das von HELLA / BEHR bestellt und habe ein Originalteil bekommen (mit raus gefeilten VAG-Logos).

Damit habe ich keine Probleme. Ich weiß allerdings nicht, wie man auf die schnelle prüfen kann, ob eine Öffnung verschlossen ist.

Hattest du die Teilenummer (alt / neu) verglichen? Ich vermute, dass das Golf Gehäuse mit verschlossener Öffnung eine andere Teilenummer hat?

Geschrieben

Das ist die Frage, ich musste leider auf eine freie Werkstatt zurückgreifen, da ich weder Platz noch Zeit dafür hatte.

ich muss noch eruieren, was die verbaut haben, auf der Rechnung stand es glaube ich nicht drauf, zumindest nicht die Teilenummer.

Auf jeden Fall war beides neu.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

 

nach nun doch etwas längerer Abwesenheit, da ich mich erstmal noch um meinen 80er kümmern musste....,

habe ich nun die Zeit gefunden etwas genauer zu recherchieren.

 

Thermostat ist schonmal das richtige, also auch das Gehäuse.

 

Habe dann bei diversen Probefahrten festgestellt, dass der Kühlerlüfter nicht auf der Stufe 2 Läuft (1. Stufe / Klimabetrieb funktioniert)

Ich vermute daher, dass entweder der Temperaturschalter unten am Kühler oder das Steuergerät das zeitliche gesegnet hat.

 

Daher die Frage: Hätte mal jemand die Teilenummer des Temperaturschalters? Denn will ich als erstes mal tauschen.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 577

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    2. 577

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    3. 0

      Ambienteleuchte für Innenraumleuchte

    4. 577

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    5. 3

      ABE A2_S-Line Felge 8L0 601 025 AC

    6. 3

      ABE A2_S-Line Felge 8L0 601 025 AC

    7. 3

      ABE A2_S-Line Felge 8L0 601 025 AC

    8. 4

      Vorstellung (ATL, OSS) und paar Fragen

    9. 4

      Vorstellung (ATL, OSS) und paar Fragen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.