Jump to content

7Jx17 ET38 S3 AVUS + 205/40 R17


menke
 Share

Recommended Posts

Hallo zusammen,

habe schon die Suche intensiv bemüht, aber noch keine Infos zu diesen Felgen gefunden.

 

Ich habe mir 17-Zöller AVUS vom Audi S3 gekauft für meine Kugel. Möchte ich mit 205/40 R17 fahren. Dazu ein paar Fragen:

 

https://www.a2oc.net/community/index.php?threads/my-a2-journey-a2steve.26739/page-3#lg=_xfUid-1-1536490848&slide=0

 

1. ABS-Leitung wegbinden

Beim Freundlichen hatten sie die Gummitülle 8Z0 927 905  nicht mehr. Gibt es ein vergleichbares Teil?

 

2. Reifen

Ich will Winterreifen aufziehen lassen. Da ist die Auswahl in 205/40 R17 nicht so groß. Hat jemand eine Empfehlung für mich?

 

3. Eintragung der Felgen und Reifen

Die ABE für die S-Line 17` habe ich mir bereits runter geladen, ein CoC habe ich leider nicht. Hat jemand zufällig die Felgen bereits eingetragen und könnte mir eine Briefkopie per PM zukommen lassen?

 

Danke und Gruß, Stefan

 

Link to comment
Share on other sites

Der Nokian WR A4 ist ein wirklich guter Winterreifen zum fairen Preis.

 

Ansonsten hatte ich selber die letzten Jahre den Pirelli Sottozero W210, der zwar etwas teurer ist, aber ein richtig guter Reifen war.

Er performed sogar im Trockenen und auch wenn es wärmer ist, richtig gut. Kein wabbeln oder schmieren bei höheren Temperaturen und einwandfrei im Winter.

Link to comment
Share on other sites

Danke.

 

125€ sind zwar nicht wirklich günstig, aber der Pirelli hört sich dann gut an für mich. Will die Reifen erstmal in den Sommer fahren, bis wieder budget für den Sommerradsatz das ist...

 

 

Link to comment
Share on other sites

Aktuell sind die Preise für Winterreifen ja auch noch im Sommerhoch.

Ich warte da auch grade noch ab, weil ich auch neue Winterreifen kaufen möchte.

 

Ich habe dieses Jahr meine Sottozero etwas länger als geplant gefahren und muss aber auch gleich sagen dass der Abrieb bei 30°C extrem ist. Logisch, ne?

Das mit dem "in den Sommer fahren" solltest du dir genau überlegen und vor allem von den Temperaturen abhängig machen. Sonst verlierst du eventuell direkt "einen ganzen "Winter Profil".

Link to comment
Share on other sites

Traglastgutachten für die Felgen kannst du kostenlos mit der Teilenummer und unter Angabe deiner Adresse bei der Audi Kundenbetreuung anfordern. 

Alternativ kannst du es auch hier runterladen... 

https://www.original-felgen.com/8l9601025z17.html

 

Allerdings macht es sich meiner Ansicht immer besser was personenbezogenes und aktuelles zu haben. 

 

Vergleichsgutachten einer 7,5er Zubehörfelge für den A2 hilft auch bei der Eintragung und zeigt auch evtl. mögliche alternative Reifengrössen auf. 

Hülsen zum Wegbinden kannst du selbst basteln - ich habe eine normalen 8mm Benzinleitung dafür genommen und so eine Hülse zurecht geschnitten. 

Edited by Superduke
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.