Zum Inhalt springen

Welchen Frostschutz in Scheibenwaschanlage?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ich nehm entweder nen Noname-Frostschutz und pack Dr.Wack Sommerreiniger dazu, oder ich verwende nen Sonax Frostschutz mit Reiniger. 5L-Kanister (gibt 10l Mischung bis -20Grad) kost 11€ bei x1-autoteile.de . Da ich da sowieso bestellt hatte, hab ich 2 Kanister mitbestellt.

 

In beiden Fällen reinigt die Sache auch bei Autobahnschmuddelfahrt prima.

wollte gerade bei x1 autoteile paar bremsscheiben + beläge fürn volvo bestellen und als extra noch sonax scheibenklar für die kalte jahreszeit. finde aber nix. sommersachen gibt es genug aber winter nur 1 einziges.

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

seit wir BMW fahren, nehme ich das Konzentrat von denen. Aber nur, weil ich meist mit paar Leuten zusammen bestelle und wir dann so um die 10 5-Liter-Kanister brauchen. Da kostet mich dann der Kanister inkl. Versand ca. 10 EUR.

 

Konzentrat : Wasser = 1:0 -> -63°C

Konzentrat : Wasser = 2:1 -> -37°C

Konzentrat : Wasser = 1:1 -> -23°C

Konzentrat : Wasser = 1:2 -> -12°C

 

Ich hab im Winter immer 2 Mischungen vorgemischt in der Garage (1:1 und 1:2). Meist hab ich 1:2 drin. Wenn die Wetterfrösche ankündigen, dass es kälter wird, wird nur noch 1:1 nachgefüllt.

 

 

EDIT : http://www.ebay.de/itm/Original-BMW-Scheibenklar-mit-Frostschutz-5000ml-/390485614448?pt=Autopflege_Wartung&hash=item5aeac19f70

 

den da hab ich genommen. Legt man mehrere Artikel in den Warenkorb, werden jedes mal Versandkosten berechnet. Das ist leider ein Fehler und sollte nicht sein. Einfach den BMW-Händler direkt kontaktieren (bzw den Herrn für Teile & Zubehör), der macht Euch dann ein entsprechendes Angebot : otto.feldmann@bmw-stoffers.com . Ich hab z.B. 12 Kanister genommen und es waren jeweils 6 Stück in einem Paket. Hab an Versand für das erste Paket 6,90 EUR bezahlt, für das zweite 5,00 EUR.

Bearbeitet von TR81
  • 10 Monate später...
Geschrieben

Ich darf mitteilen, dass BMW Stoffers wieder das Konzentrat im Angebot hat. Ich habe heute wieder 12 Kanister für zusammen 124 EUR inkl. Versand bei Herrn Feldmann bestellt.

 

Für alle, die sich nicht bei Aldi bedient haben : Herr Feldmann erstellt Euch gerne ein individuelles Angebot für Eure Wunsch-Menge : otto.feldmann@bmw-stoffers.com

Geschrieben (bearbeitet)

Aldi Süd hat gerade Frostschutz bis -60°C,

dieser wird im Audi A6 und A2 verwendet... also nicht in irgendwelchen Pissflitschen.

Teure Markenware ist meiner Meinung nach nicht nötig.

Ich verdünne 1:1 und habe somit bis -30°C keine Probleme und das schon seit 15 Jahren...

Sonax und anderes Markenzeug kommt wegen dem übertriebenen Preis niemals in Mein Fahrzeug.

Aus Prinzip schon nicht, vorher kippe ich Vodka in den Behälter ;)

Bearbeitet von Silberfuchs
Geschrieben

Kann Aldi auch nur empfehlen.

 

Kleine Korrektur für's Mischen:

Unverdünnt bis -60grd

1:1 bis -20grd

1:2 bis -10grd

 

nicht unverdünnt verwenden.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 82

      Ich bin der Neue und brauche Hilfe

    2. 74

      14. Audi A2 Schraubertreffen am 09.08.2025 in 59510 Lippetal / Cool down . . .

    3. 72

      Wellendichtring am Getriebeausgang will nicht raus - Akutes Problem

    4. 82

      Ich bin der Neue und brauche Hilfe

    5. 11

      Schraube und Deckel am Getriebe

    6. 82

      Ich bin der Neue und brauche Hilfe

    7. 82

      Ich bin der Neue und brauche Hilfe

    8. 28

      [1.4 AUA] Ruckeln bei niedrigen Drehzahlen

    9. 7

      Muss eine Feder am Kupplungshebel (siehe Foto) vorhanden sein und was ist wenn diese fehlt?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.