Zum Inhalt springen

Parkpiepser piepst nicht mehr.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kollegen,

 

bis gestern funktionierte mein serienmäßiger Parkpiepser am 1.6 FSi noch, jetzt gibt er aber plötzlich keinen Mucks mehr von sich. Sprich, beim Einlegen des Rückwärtsganges ertönt kein wohlklingendes "BiepBiepBiep" mehr.

 

Ist das vielleicht ein bekanntes - und hoffentlich leicht zu behebendes - Problem?

 

Danke vorab.

 

Gruß und Kuss

Die Haselnuss

 

Geschrieben

Hallo BertRacoon,

um noch eine Frage dranzuhängen: Kommt beim allerersten Einlegen des Rückwärtsgangs (nach Einstecken des Schlüssels und Einschalten der Zündung) ein langgezogener Piepston?

Wenn ja, ist vermutlich ein Sensor ausgefallen. Man kann tatsächlich durch vorsichtiges Auflegen des Fingers fühlen, welcher Sensor nicht mehr pulst.

Alternativ hilft Auslesen des Fehlerspeichers natürlich auch.

Gruß Greg

 

Geschrieben

Lies den Fehlerspeicher aus. Wenn Du einen defekten Sensor hast, bleibt sie auch still. Im Fehlerspeicher steht auch, welcher Sensor defekt ist.

 

Grüße,

Peter, mit dem Du grad per Facebook geschrieben hast.. :D

Geschrieben

Eine ganze Weile schon ist bei mir folgende Situation:

- Kein Eintrag im Fehlerspeicher bzgl. des PDC
- Beim Einlegen des Rückwärtsgangs ertönt entweder nichts oder ein langgezogener, höherer Piepton als der, der ertönt wenn alles richtig funktioniert.
- Den nicht mehr pulsierenden Sensor identifiziert und getauscht, der neue pulsiert auch nicht, gleiche Situation.

Könnte das ein Kabelbruch oder ein Wackelkontakt sein?

Geschrieben

Moin Paln,

 

... könnte. Auch Kontaktkorrosion ist denkbar. Am einfachsten bekommst Du's raus, wenn Du mal einen der funktionierenden gegen den defekten Sensor quer tauschst. Vielleicht hattest Du einfach nur Pech und der "neue" war auch defekt?

 

Der lange Piepston (in der Tat die Meldung über den Ausfall des PDC) kommt immer nur genau 1x direkt nach dem ersten Einlegen des Rückwärtsgangs. Danach bleibt alles still bis zum Entfernen und erneuten Einstecken des Zündschlüssels.

 

Gruß Greg

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

So, nachdem es eine Wunderheilung gab und der Piepser plötzlich wieder funktionierte ist nun wieder Funkstille. Scheint also ein Wackelkontakt zu sein.

 

Wo befindet sich denn das Relais (?), welches für das Gepiepse zuständig ist?

Geschrieben

Da gibt es kein Relais - nur ein Steuergerät was hinten links unterhalb des Warndreiecks befestigt ist - um daran zu kommen muss die Verkleidung inklusive Schiene der Zurrösen raus. 

Hast du die Sicherungen 37 und 38 überprüft und mal das Steuergerät ausgelesen? 

Evtl. ist auch nur der Tongeber defekt... 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich bin zwar noch nicht wirklich weitergekommen, habe zwei kurze Zwischenfragen. 

 

1.) Lohnt sich der Erwerb dieses Reparaturanleitung? Habe bisher immer alles in der Werkstatt machen lassen, aber das muss bei dem alten Hobel ja nicht mehr sein.

https://shop.autoaid.de/obd-diagnose/audi-a2-8z0-1-6-fsi-2002-110ps-81kw-1598ccm/

 

2.) Mit welcher Gerätschaft lest Ihr denn den Fehlerspeicher aus?

 

Danke vorab!

 

 

 

 

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb BertRacoon:

1.) Lohnt sich der Erwerb dieses Reparaturanleitung? Habe bisher immer alles in der Werkstatt machen lassen, aber das muss bei dem alten Hobel ja nicht mehr sein.

https://shop.autoaid.de/obd-diagnose/audi-a2-8z0-1-6-fsi-2002-110ps-81kw-1598ccm/

 

Diese Reparaturanleitung kenne ich nicht, kann daher nicht sagen ob sie vergleichbar oder gar identisch mit dem original Reparaturleitfaden ist.

Allerdings ist der original Reparaturleitfaden schon für weniger Geld zu bekommen, siehe:

 

  • 7 Monate später...
Geschrieben

Seit kurzem habe ich auch das Problem mit einem ausgefallenen Parkpiepser.

 

VCDS meldet: 01543-Warnsummer für Einpakhilfe (H15)

                                                 31-10 - Unterbrechung / Kurzschluss nach Masse - Sporadisch.

 

Wo sitzt der Piepser?

 

Kan mir die Frage jemand beantworten?

 

Geschrieben

Nachdem ich das halbe Hinterteil meines A2 zerlegt habe, bin ich fündig geworden.

 

L1020251.thumb.JPG.f7a445fd5042866a237de27459a73a99.JPGL1020252.thumb.JPG.aadc1d1a86bf78e8cd5a733b36bce234.JPG

 

Das Steuergerät sitzt an der ungünstigsten Stelle, aber ich habe es gefunden.

Ich konnte keine Lötstelle beanstanden. Ob es nun ein Fehler des Steuergerätes ist?

 

Nun bin ich auf der Suche nach dem Piepser. 

Im Wiki steht:

  • Der Piepser befindet sich ab Werk unterhalb der D-Säulenverkleidung auf der Fahrerseite. (nicht gefunden)
  • Das Steuergerät befindet sich unterhalb/am Styroporträger für das Warndreieck/Verbandstasche. (Gefunden)

Da ich den kompletten Kofferraum (das müsste die D-Säule sein) frei liegen habe, möchte ich einmal fragen, ob jemand den genauen Ort des Piepsers benennen kann.

Ein Bild wäre da auch sehr hilfreich und könnte im Wiki beigefügt werden.

 

Ich habe im Basar eine Suchanfrage zu dem Steuergerät eingestellt.

Vielleicht kann mir jemand auf die Schnelle helfen?

 

Geschrieben

Danke Michael,

Das ist das besagte Modul, welches ich bereits gefunden habe. Siehe Bild.

Nun suche ich den dazugehörigen Piepser!!!

Auf der ET-Zeichnung soll der sich in der Nähe befinden.

Ich habe aber die Gesamte Kofferraumseite frei liegen.

 

Geschrieben

Der Piepser befinden sich unter den D-Säulenverkleidung links - relativ hoch Richtung Himmel. Wenn du die Kofferraumverkleidung raus hast, kannst du von unten zwischen Verkleidung und Blech hochschauen - hier müsstest du das Teil sehen - alternativ die Verkleidung wegbauen:/

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Superduke:

Der Piepser befinden sich unter den D-Säulenverkleidung links - relativ hoch Richtung Himmel. Wenn du die Kofferraumverkleidung raus hast, kannst du von unten zwischen Verkleidung und Blech hochschauen - hier müsstest du das Teil sehen - alternativ die Verkleidung wegbauen:/

Danke, soweit nach oben habe ich nicht geschaut, weil ich auch kein Kabelverlauf erkennen konnte.


Ich werde dann auch mal ein Bild für's Wiki machen.

 

Geschrieben

Danke, bin fündig geworden.

 

L1020254.thumb.JPG.e8a2edb7c0ee378364187ab26d354c9d.JPG

 

Fehler erkannt.

 

L1020255.thumb.JPG.8171613e4f0331409192090c72afe482.JPG

 

Klebekontakt hat sich nach 18 Jahren gelöst.

 

L1020253.thumb.JPG.535187310752ffe5612733b7a63485cc.JPG

 

Hier noch einmal der Blick in die Tiefe, wo das Steuergerät für den Parkpiepster versteckt ist.

Neuer Piepser ist bestellt und sollte morgen Früh verfügbar sein.

Ich werde berichten.

 

Die brauchbaren Bilder können gerne dem Wiki-Bericht beigefügt werden.

 

Ich bedanke mich für die vielseitige Hilfe und Unterstützung meiner Suche ?

 

  • Daumen hoch. 1
  • Danke! 2
Geschrieben

Melde Vollzug.

 

Tongeber 8E0 919 279 in Neu vom Freundlichen für 18,80 € ersetzt und das Modul vom Verwerter (hätte ich nicht gebraucht) und den inneren, linken Sensor ersetzt.

Summer piept beim Gang einlegen, misst ab 2,5 m und piept dauerhaft bei 25 cm. :HURRA:

 

Nun ist wieder alles frisch. :TOP:

  • Daumen hoch. 1
  • Danke! 2

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10.597

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 10

      Zentralverriegelung vorne rechts defekt

    3. 39

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    4. 41

      [1.2 TDi ANY] Lupo 3l/A2 3l Probleme mit der Kupplung/Getriebe

    5. 24

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    6. 8

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    7. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.