Startprobleme Leitung Diesel läuft wohl leer
-
Aktivitäten
-
162
12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻
Jaa! Auf nach Lummerland! -
162
12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻
Nur mal eben so am Rande . . . Wir befinden uns aktuell am Anfang der Planung für eine „Wilde 13“ im Juni 2025- 4
-
-
0
[1.2 TDI ANY] Verständnisfrage zum Start nur in "N"
Moin, seitdem mein Sohn das Auto dazu gebracht hat, nicht auf STOP zu starten (er hat die Handbremse gelöst, es war leicht abschüssig und der Wagen ist ein kleines Stück gerollt bis er vom Motor aufgehalten wurde - danach startete er trotz mehrfacher Versuche nicht auf STOP. Auf N ging es dann. Das Problem ist nicht wieder aufgetaucht), versuche ich den Mechanismus dahinter zu verstehen. Ich habe einige Threads über die möglichen Ursachen gefunden: KNZ, Führungshülse (beides Dinge, die ich ausschliessen würde, wenn mich der Vorbesitzer nicht total angelogen hat - der Wagen schaltet ansonsten auch wirklich sauber und ruckfrei). Was sich trotz der Lektüre der Threads noch nicht wirklich erschlossen hat, wo nun eigentlich wirklich der Unterschied zwischen Starten in STOP und in N ist. Ich meine, am Ende muß doch in beiden Fällen die Kupplung erfolgreich gezogen werden. Warum klappt das im Zweifel eher in N als in STOP? Vielleicht kann mich ja mal jemand erleuchten, ich möchte die Dinge immer gerne verstehen. Gruß, Martin -
2
-
3
[1.4 AUA] Gelblicher Schaum im Ölstutzen - sieht das normal aus?
Werde morgen früh mal Kühlwasser und den anderen Öldeckel checken... Fahrtverlauf heute: - 2 km Kurzstrecke, dann Motor kurz ausgemacht um wen zu verabschieden - dann wollte er erstmalig kaum anspringen, elend lange Orgelei, zwischenzeitlich hatte man das Gefühl 1-2 Zylinder laufen, der Rest quält sich noch, nach ca 2 Min sprang dann alles an (war so als ob der Motor komplett versoffen gewesen wäre - 70 km Strecke gefahren, dann 3 h Pause - dann sprang er wie immer an, 70 km Strecke zurück, nach ca. 30 km die Ölwarnlampe an, zuende gefahren, Schmock entdeckt. Werde morgen bei Tageslicht mal den anderen Sachen auf den Grund gehen... -
3
[1.4 AUA] Gelblicher Schaum im Ölstutzen - sieht das normal aus?
40km "zuende gefahren" bedeutet keine Kurzstrecke, sondern gut durchgewärmter Motor? Dann sollte da keine Gelatine hängen. Bei kaltem Wetter und andauernd Kurzstrecke kann sich schon mal Kondensat ablagern, aber das verdampft bei warmen Motor wieder. Kühlmittelverlust feststellbar?- 1
-
-
3
[1.4 AUA] Gelblicher Schaum im Ölstutzen - sieht das normal aus?
wie sieht der richtige Öldeckel aus? was sagt der Kühlmittelstand? evtl. Zylinderkopf Dichtung hinüber- 1
-
-
3
[1.4 AUA] Gelblicher Schaum im Ölstutzen - sieht das normal aus?
Moin, gerade ging bei mir während der Fahrt die Ölwarnleuchte (Öl min) an. Hab den Wagen jetzt gut 8000 km gefahren seid dem letzten (und für mich als Besitzer ersten) Wechsel. Einmal hatte ich das schon, kurzerhand passendes Öl besorgt und knapp einen halben Liter aufgefüllt. Alles soweit unbedenklich, dachte ich. Nachdem die Lampe gerade einige tausend km weiter wieder anging, hab ich die Strecke (gut 40 km) noch zuende gefahren und wollte der Kugel den übrigen halben Liter spendieren. Als ich den Einfüllstutzen öffnete, erwartete mich oben ein gelblich-schaumiger Schmock- das war beim letzten Mal nicht so. Daher meine Anfängerfrage: Sieht das für euch normal aus oder muss ich mir Sorgen machen? Danke für euren Rat und einen schönen Osterabend! -
2
Gelbe Kontrollleuchte für Bremsverschleiß
Da ist nix zurück zusetzen, das ist eine Fehlermeldung... Beläge sind ja neu offenbar also ist hier das Kontrollsystem ohne Funktion.. Kurzschluss. Ursache: Der Stecker deiner Bremsverschleisskontrolleinheit vorne ist nicht richtig drauf, ggf. auch im Rahmen Montage Beläge kaputt gegangen oder das oft morsche Kabel abegammelt/abgerissen...kommt öfters vor. Es gibt günstige Reparatursätze für die Verschleißanzeige mit Stecker+Kabelstück um das mit Löten/Isolierung instandzusetzen ...- 1
-
-
1.162
Audi A2 auf anderen Internetseiten
"Andere Internetseite" passt hier nur bedingt - aber wer es noch nicht gehört hat dem sei die Folge beim Podcast "Future Classics" über unsere Babys ans Herz gelegt:
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.