Zum Inhalt springen

Yatour USB SD AUX Adapter für Audi 8 + 20 Pin


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen, ich habe in meinem Audi A2 das Chorus original Audi Kassettenradio und diesen ....

Yatour USB SD AUX Adapter für Audi 8 + 20 Pin

....Adapter angeschlossen (siehe Foto)

 

Es gibt eigentlich nur diese eine Anschlußmöglichkeit, aber bei mir funktioniert es nicht. Wenn ich einen USB Stick angeschlossen habe und dann auf die CD-Taste am Radio drücke, sagt es mir nur "NO TAPE".  Laut Verkäufer ist der Adapter mit folgenden Radio´s kompatibel

(das rot geschriebene ist mein Audi und mein Radio)

 

Audi
1999-2005 A2
2001-2006 A3
1998-2006 A4/S4
2001-2004 A6/S6
1999-2003 A8/S8
2000-2005 AllRoad
1999-2003 TT

Kompatible Radio's
Chorus 1
Chorus 2
Concert 1
Concert 2
Symphony 1
Symphony 2

 

Der Adapter ist für USB-Sticks bis 32GB ausgelegt, daran kann es schonmal nicht liegen.

Hatte hier jemand auch schon mal dieses Problem ?

 

Grüße

 

Anschlüsse.jpg

Radio.jpg

Bearbeitet von Wiewedu
Geschrieben

Musst du nicht 2x auf die CC/CD Taste drücken?

Ich schätze beim ersten Mal wird auf Cassette umgeschaltet und beim zweiten Mal auf CD.

 

Hast du auf dem USB Stick 6 Ordner mit der Bezeichnung CD01 ... CD06 (oder so ähnlich) angelegt und darin die MP3 Dateien kopiert?

Geschrieben

Ich habe das Yatour dran und es funktioniet. Auf Cc/CD drücken und es wird auf das Yatour umgeschaltet. 5 Ordner CD2 bis CD6 erstellen.  Die CD1 Titel ohne Ordner auf die SD Karte kopieren.  Ich meine das Yatour hat ein extra Kabel was auf Masse muss

Geschrieben

Zweimal auf CC/CD  hab ich gemacht, aber vielleicht war ich zu langsam. Ordner sind auf dem Stick angelegt, allerdings nicht mit Name CD1, CD 2 .... Die Ordnerbezeichnung sollte aber normal nicht das Problem sein O.oWerde beides nochmal überprüfen. Danke für die Tipps 

Geschrieben

Wenn ich bei meinem Chorus ohne eine eingelegte Kassette vim FM Betrieb die Taste CC/CD drücke komme ich direkt auf den CD-Wechsler , daher muss ich nicht 2x drücken.

Sind die Steckverbindungen komplett eingerastet? Nicht das da ein Stecker nicht ganz drin ist.

Ansonsten Thema Masseanschluß prüfen.

Die Ordnerbezeichnungen müssen den Vorgaben in der Anleitung entsprechen ! 

Geschrieben
  Am 8.1.2020 um 21:45 schrieb Wiewedu:

Die Ordnerbezeichnung sollte aber normal nicht das Problem sein

Aufklappen  

 

Doch, siehe Anleitung

"Wichtig ist die Benennung der Verzeichnisse, die dem Muster CD01, CD02, CD03, ... CD99 (abhängig von Ihrem Radio )folgen muss, da die Verzeichnisse sonst nicht erkannt werden."

 

http://anleitungen.tuning-fanatics-shop.com/4. Yatour MP3 Wechsler/Anleitung Yatour Deutsch.pdf

 

Geschrieben

Hi, 

 

habe auch dieses Yatourding im T5. Dort bin ich 2 Phänomenen begegnet:

 

1. Nicht jeder USB-Stick funktioniert mit dem Ding. Ich musste mehrere ausprobieren, bis ein alter 4GB Sandisk schließlich Erfolg brachte. 

 

2. Ist kein Stick, oder ein falscher Stick dran oder der Stick hat die falsche Ordnerstruktur, dann wird nur CD5 (beim VW RNS2) freigegeben und das ist der durchgeschleifte AUX-In. 

 

Bei Deinem Phänomen tippe ich auf einen Fehler bei der Verkabelung. Leuchtet die Lampe am Stick, so er denn eine hat? Falls ja, ist die Spannungsversorgung wohl OK. Dann könnte es der Stecker zur CDC-Buchse hinten am Chorus sein. 

 

Das Yatour hat ein irres Fiepen im T5, auch ist der Klang irgendwie flach. Ersteres ist eine Masseschleife, der ich noch nicht beizukommen vermochte. Im A2 benutze ich daher das hier vielgelobte Dension BT Lite. Das ist teurer, und wird auch im T5 Einzug halten. 

 

Viel Erfolg 

 

Trizz 

Geschrieben
  Am 8.1.2020 um 19:26 schrieb Wiewedu:

Der Adapter ist für USB-Sticks bis 32GB ausgelegt, daran kann es schonmal nicht liegen.

Aufklappen  

 

Ich tippe auch stark auf eine "falsche" Ordnerstruktur auf dem Stick, zumal ja dem Yatour auch die passenden Plug&Play-Adapter beiliegen. Also erstmal wie schon erwähnt die Ordnerstruktur überprüfen:

  • Es dürfen max. 6CDs emuliert werden.
  • Neben den CD1..CD6 dürfen auf derselben Ebene keine weiteren Verzeichnisse oder Dateien vorhanden sein. Auf der darunter angeordneten Ebene (also dort, wo sich die Tracks befinden), dürfen ebenfalls keine weiteren Verzeichnisse oder andere Dateien als MP3 oder WAV abgelegt sein.
  • Eine einzelne "CD" darf auch mehr als 99 Titel enthalten. Ob es in Bezug auf die Anzahl der Titel pro Ordner eine Begrenzung gibt, weiß ich nicht. Ab dem 100. Titel wird jedenfalls wieder "Track01" im Radiodisplay ngezeigt.

Es ist zwar "schön", dass das Interface Medien bis 32 GB verarbeiten kann. Erforderlich sind derart große Speichermedien aber insbes. und üblicherweise dann nicht, wenn pro "CD" max. 99 Tracks abgelegt werden sollen. Ich habe hier seit Jahren SD-Karten mit einer Kapazität von 2 GB im Einsatz. Selbst wenn man die MP3  nur auf 320 kbit/s komprimiert, dürften 6x99 Tracks noch auf eine 4-GB-Karte passen. Also ggf. ruhig die preisgünstigsten (kleinen) Speichermedien kaufen. Die Denkweise, wieviel MB man pro EUR bekommen kann, ist in Bezug auf das Yatour-Interface jedenfalls völlig unangebracht. ;)

Geschrieben

Das Problem mit dem Yatour hatte ich bei dem A4 auch mit dem USB Stick  ging es nicht, ich habe da eine 1GB Speicherkarte genommen  das funktionierte einwandfrei,  es geht ja eh nur mit 99 Liedern  

Geschrieben
  Am 9.1.2020 um 09:56 schrieb sebastian_FSI_07_2005:

Wenn ich bei meinem Chorus ohne eine eingelegte Kassette vim FM Betrieb die Taste CC/CD drücke komme ich direkt auf den CD-Wechsler , daher muss ich nicht 2x drücken.

Sind die Steckverbindungen komplett eingerastet? Nicht das da ein Stecker nicht ganz drin ist.

Ansonsten Thema Masseanschluß prüfen.

Die Ordnerbezeichnungen müssen den Vorgaben in der Anleitung entsprechen ! 

Aufklappen  

Die Steckverbindungen sind fest, da hab ich drauf geachtet. Ich habe tatsächlich noch andere Dateien mit auf dem Stick, daran könnte es schon liegen.

Geschrieben
  Am 9.1.2020 um 13:27 schrieb heavy-metal:

 

Ich tippe auch stark auf eine "falsche" Ordnerstruktur auf dem Stick, zumal ja dem Yatour auch die passenden Plug&Play-Adapter beiliegen. Also erstmal wie schon erwähnt die Ordnerstruktur überprüfen:

  • Es dürfen max. 6CDs emuliert werden.
  • Neben den CD1..CD6 dürfen auf derselben Ebene keine weiteren Verzeichnisse oder Dateien vorhanden sein. Auf der darunter angeordneten Ebene (also dort, wo sich die Tracks befinden), dürfen ebenfalls keine weiteren Verzeichnisse oder andere Dateien als MP3 oder WAV abgelegt sein.
  • Eine einzelne "CD" darf auch mehr als 99 Titel enthalten. Ob es in Bezug auf die Anzahl der Titel pro Ordner eine Begrenzung gibt, weiß ich nicht. Ab dem 100. Titel wird jedenfalls wieder "Track01" im Radiodisplay ngezeigt.

Es ist zwar "schön", dass das Interface Medien bis 32 GB verarbeiten kann. Erforderlich sind derart große Speichermedien aber insbes. und üblicherweise dann nicht, wenn pro "CD" max. 99 Tracks abgelegt werden sollen. Ich habe hier seit Jahren SD-Karten mit einer Kapazität von 2 GB im Einsatz. Selbst wenn man die MP3  nur auf 320 kbit/s komprimiert, dürften 6x99 Tracks noch auf eine 4-GB-Karte passen. Also ggf. ruhig die preisgünstigsten (kleinen) Speichermedien kaufen. Die Denkweise, wieviel MB man pro EUR bekommen kann, ist in Bezug auf das Yatour-Interface jedenfalls völlig unangebracht. ;)

Aufklappen  

Ok, danke, das hilft mir schon sehr weiter

Geschrieben
  Am 9.1.2020 um 11:27 schrieb janihani:

 

Doch, siehe Anleitung

"Wichtig ist die Benennung der Verzeichnisse, die dem Muster CD01, CD02, CD03, ... CD99 (abhängig von Ihrem Radio )folgen muss, da die Verzeichnisse sonst nicht erkannt werden."

 

http://anleitungen.tuning-fanatics-shop.com/4. Yatour MP3 Wechsler/Anleitung Yatour Deutsch.pdf

 

Aufklappen  

Perfekt :TOP: bei mir war, warum auch immer, keine Beschreibung dabei

Geschrieben (bearbeitet)

Geh mal mit dem Yatour blau ohne den Adapter direkt aufs Radio, dann fehlt dir der Can bus am Radio, aber zum testen ist das egal. Geht trotzdem.

 

Spiel den Ton über Aux in ein, um den USB Stick als Fehler auszuschließen.

 

Bei mir geht es wenn kein Tape drin ist auch direkt auf den Wechsler, auch wenn kein Stick drin ist oder keine Quelle läuft.  No Tape habe ich nur, wenn ich dann nochmal drücke.

 

Ich habe zwar einen andere Box mit Bluetooth und FSE on top, aber das Prinzio ist das Gleiche. Mich wundert auch, dass bei dir so viel am mini din hängt, da ist nur der Wechsler auf blau und 2xcan auf gelb.

 

 

Bearbeitet von A2 HL jense
Geschrieben
  Am 9.1.2020 um 17:26 schrieb Wiewedu:

Perfekt :TOP: bei mir war, warum auch immer, keine Beschreibung dabei

Aufklappen  

 

  Am 8.1.2020 um 19:26 schrieb Wiewedu:

Hallo zusammen, ich habe in meinem Audi A2 das Chorus original Audi Kassettenradio und diesen ....

Yatour USB SD AUX Adapter für Audi 8 + 20 Pin

....Adapter angeschlossen (siehe Foto)

 

Es gibt eigentlich nur diese eine Anschlußmöglichkeit, aber bei mir funktioniert es nicht. Wenn ich einen USB Stick angeschlossen habe und dann auf die CD-Taste am Radio drücke, sagt es mir nur "NO TAPE".  Laut Verkäufer ist der Adapter mit folgenden Radio´s kompatibel

(das rot geschriebene ist mein Audi und mein Radio)

 

Audi
1999-2005 A2
2001-2006 A3
1998-2006 A4/S4
2001-2004 A6/S6
1999-2003 A8/S8
2000-2005 AllRoad
1999-2003 TT

Kompatible Radio's
Chorus 1
Chorus 2
Concert 1
Concert 2
Symphony 1
Symphony 2

 

Der Adapter ist für USB-Sticks bis 32GB ausgelegt, daran kann es schonmal nicht liegen.

Hatte hier jemand auch schon mal dieses Problem ?

 

Grüße

 

Anschlüsse.jpg

Radio.jpg

Aufklappen  

Es funktioniert einwandfrei. Danke für eure Hilfe und die vielen Tipps :TOP:

Geschrieben

Ich habe die Ordner in CD01, CD02.... sortiert und musste noch ein anderes Dokument was auf dem Stick war löschen. Dann funktionierte es zwar noch nicht, was aber wohl an dem Stick selbst lag. Ich habe das ganze dann auf einem älteren USB-Stick gespeichert und, siehe da, es läuft.

 

Also,

1. keine anderen Daten auf dem Stick speichern

2. die Ordner in CD01,... usw umbenennen

3. Masse anschließen

 

Perfekt :TOP:

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Ich habe problem mit chorus 2 radio,alles mögliche ausprobiert,geht einfach nichtt :/ steht wann ich drucke cd "no tape" und dann kommt auf cdc5 track 19 und zeit lauft bis 19sekunden

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.