Zum Inhalt springen

Hydraulikstangen Kofferraum


chvetter

Empfohlene Beiträge

Guten Morgen!

 

Ich hab da mal eine Frage zum Thema Hydraulikstangen am Kofferraum:

 

Wenn ich den Kofferraum öffne, dann geht er zwar relativ zügig in eine Stellung, in der beladen problemlos möglich ist.

 

Allerdings brauchen die Hydraulikstangen danach noch 5-10 Sekunden, in denen sie "ruck-" oder "intervallweise" den Kofferraum "bis zum Anschlag" öffnen. Mir scheint, als wären die Hydraulikfedern da nicht ganz in Ordnung.

 

Wie ist das Verhalten der Kofferraumhydraulik bei euch?

 

(Hintergrund: 1. Longlife steht an und wird NICHT beim Händler gemacht, bei dem ich das Auto gekauft hab. Allerdings sind noch ~4 Monate Werksgarantie drauf und falls das ein Mangel an meinem Auto ist, würd ich den ungern im Service mitbezahlen.)

 

Gruss,

 

Christoph

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

bei mir ist das auch nicht der Fall. Die Klappe geht ganz normal in einem auf. Und das auch bei - 10 Grad.

 

Ich würde auf jeden Fall vor Ablauf der Garantie dieses reklamieren. Und laß Dir nicht einreden, daß es normal ist. Bestehe auf Austausch der beiden Dämpfer.

 

Garantiereparaturen kannst Du bei jedem autorisierten Audi-Händler ausführen lassen. Du mußt das nicht bei dem Händler tun, bei dem Du gekauft hast.

 

@alle:

Ich glaube sogar, daß die zweijährige Werksgarantie in ganz Europa gilt und bei jedem autorisierten Audi-Händler in Europa in Anspruch genommen werden kann. Stimmt das?

 

 

 

Viele Grüße,

 

Harlekin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original von WhiskyMixa

mal ne Frage:

kann man die Dinger auch so einstellen, das der Kofferraum von selber aufgeht? oder austauschen?

 

Hi!

 

Einstellen kannste an den Gasfedern nix. Die Klappe soll von selbst hochfahren nach dem Entriegeln? Wie viel Druck willste denn in die Gasfedern reinpumpen, damit das klappt? Wenn Du eine Gasfeder fändest, die die Klappe selbständig nach oben fährt, dann befürchte ich, dass Du die Klappe aufgrund des sehr hohen Federwiderstands kaum mehr schließen kannst.

 

Ich finde das gut, so, wie es ist. Und an "meiner" Klappe rattert auch nix. Sie öffnet sich lediglich auf den letzten Zentimetern etwas langsamer.

 

CU!

 

Martin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Kofferraumdeckel geht doch von alleine auf wen man ihn entriegelt das was Du meinst ist da was die neuen Mercedes haben also öffnen auf Knopfdrucks per Fernbedienung das liegt nicht an stärkeren Gasdruckfedern denn die sind stark genug sondern daran dass eine Entriegelung des Kofferraumsdeckels vorgenommen werden muss.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 41

      Programm für das Jahrestreffen vom 05.07. bis zum 07.07.2024 am Grohnder Fährhaus

    2. 6

      AGR Kühler beim ATL

    3. 6

      AGR Kühler beim ATL

    4. 10.088

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    5. 9

      [Anmeldethread] Treffen beim nationalen Automuseum in Dietzhölztal am 15.06.2024 - ABGESAGT!

    6. 21

      Heckspoiler lackieren? Welche Farbe?

    7. 10.088

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    8. 21

      Heckspoiler lackieren? Welche Farbe?

    9. 10.088

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    10. 10.088

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.