Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

 

ich habe seit 2 Wochen einen A2, und bin bisher zufrieden. Vorne am Kotflügel ist vermutlich aufgrund eines Bordsteinremplers der Kunststoff abgebrochen (siehe Bild ). Kann man das selber austauschen? Wenn ja, wie und was kosten die Ersatzteile?? Im Voraus vielen Dank!!

 

Gruß

 

JIMJES

____0708.jpg.3dcf8a33dcb64106a1e213b51ed0e65c.jpg

Posted

hallo Leider ist es recht schwer zu sehen wo genau das ist.

Kannst du mal ein bild vom nahen reinsetzten ?

 

Es könnte der Kotflügelsein mit der Teilenummer 8Z0 821 105 C GRU Grundiert 113,50 Euro

oder sogar die ganze Stosstange mit der Teilenummer 8Z0 807 103 GRU und einem Preis von ( grundiert ) 132 Euro

Posted

hm laut etos kann ich nicht seperat daruaf zugreifen, bzw ist das als eine einheit

 

@ bretti_kivi

 

oder meist du die spolierchen vor den Bremsen ?

Posted

Hallo zusammen,

 

es der Auslauf des Kotflügels, das geht doch vom blech in den Kunstoff über, und die Frage ist ob ich nur den Kunststoff austauschen kann oder ob ich den ganzen Kotflügel brauche, was natürlich bl.. wäre!!

Ein größeres Bild hab ich leider momentan nicht

 

Gruß

 

jimjes

Posted

Blech ? ?( hm der Kotflügel ist ganz aus Kunststoff.

 

Laut des Ersatzteil Programms hier Etos ist es eine einheit , dabie kann ich mich aber auch irren das Programm ist nicht mehr updatet

Posted

Vielleicht ist der Kotflügel auch aus Kunststoff, ich kenn mich da nicht so gut aus. Das heißt aber ich müßte den kompletten kotflügel austauschen, bzw. kaufen, lackieren lassen und anbauen.... Dann wird das aber ganz schön teuer oder?????????? Gibts noch Alternativen?????????

 

gruß

 

jimjes

Posted

Hallo,

 

leider ist auf dem Bild nichts zu erkennen. Du solltest uns schon die Chance geben, den Schaden auch zu erkennen.

Entweder ist an der Stoßstange etwas abgebrochen, oder von dem kleinen Spoiler, der den Radkasten nach unten hin verlängert.

Oder geht die Kotflügelverbreiterung so weit nach unten und ist diese beschädigt? ?( Ich denke mal, daß die Verbreiterung und der eigentliche Kotflügel zwei verschiedene Teile sind.

 

Wenn es nur der Spoiler ist, wird die Sache sicher nicht besonders teuer werden. Wenn es am Kotflügel oder der Verbreiterung ist - ?( .

Wenn es aber an der Stoßstange ist, würde ich mal bei Ebay nach Ersatz suchen. Oder die Vollkasko bemühen - aber da machst Du bei so einem kleinen Schaden sicher minus.

 

Ich weiß allerdings nicht, ob der lackierte Teil der Stoßstange und das darunterliegende schwarze Teil ein oder zwei Teile sind.

 

 

Viele Grüße,

 

Harlekin

 

 

PS: eigentlich kann ich Dir leider gar nichts sagen, da ich nicht weiß, wo der Schaden genau ist ;) und ich nicht genau weiß, aus welchen Einzelteilen sich der Kleine zusammensetzt. ?(

Posted

Hallo,

 

ich glaube, dass dieses Teil zur Stoßstange gehört. Allerdings weiß ich nicht, ob das schwarze Plastikteil und das lackierte aus einem oder zwei Teilen besteht.

 

 

Viele Grüße,

 

Harlekin

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 70

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    2. 70

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    3. 0

      [1.2 TDI 3L] Getriebe / Schaltgabel gebrochen?

    4. 70

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    5. 29

      [1.6 FSI] Fehler 16787 AGR Ventil Fehlfunktion - wie geht's weiter?

    6. 14

      3L Radkappen-Projekt, restaurieren, nachbauen, ist Interesse vorhanden, sind defekte Radkappen vorhanden?

    7. 37

      [1.4 TDI ATL] Ladeluftschlauch

    8. 70

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    9. 0

      Audi A2 Karosserieteile an Selbstabholer zu verschenken / Sprintblau Perleffekt

    10. 14

      3L Radkappen-Projekt, restaurieren, nachbauen, ist Interesse vorhanden, sind defekte Radkappen vorhanden?

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.