Kaufe ich wieder einen A2?
-
Aktivitäten
-
207
VTG Gymnastik?
Vermutlich hast Du dann auch ein passendes Fahrprofil mit viel Langstrecke und vor allem wird das Auto regelmäßig bewegt. Bei Kurzstrecken-3L und Stadtautos ist das mit der VTG schon häufiger. Audi hat ausgerechnet den 1.2er ja auch Senioren verkauft, die einen Klein(st)wagen mit Automatik haben wollten... Bei 3L, die lange standen - aus welchen Gründen auch immer - lässt sich die VTG mit ein bisschen Gymnastik auch meist wieder gangbar machen und freifahren und läuft dann wieder tadellos. -
-
12
Audi A2 Neu umgemeldet! Das Auto habe ich sehr günstig bekommen. Letzte Woche gekauft TÜV Neu April 2027 Baujahr 2003 1.4 l mit 105 319 km
Wobei ich mich bei "alles gemacht" immer noch frage, wie man mit der Bremsfehler Leuchte HU bekommt? https://a2-freun.de/forum/forums/topic/94594-gelbe-kontrollleuchte-für-bremsverschleiß/ Und Du hast ihn jetzt gekauft und hier im Forum angemeldet, um den hier wieder anzubieten? Der will doch gefahren werden und hat einige Km nachzuholen -
10
[1.4 AUA] Motor ruckelt, geht aus etc.
War jetzt beim Spur einstellen/Achsvermessung und jetzt scheinen die Probleme behoben. Kann das sein? Hatte vergessen zu erwähnen das das noch erledigt werden muss.- agr ventil
- ruckeln
- (und 6 weitere)
-
12
Audi A2 Neu umgemeldet! Das Auto habe ich sehr günstig bekommen. Letzte Woche gekauft TÜV Neu April 2027 Baujahr 2003 1.4 l mit 105 319 km
Ich glaube er wollte schreiben „sehr guter Kurs für die km und dass alles gemacht wurde…“ …aber dann hat vermutlich die Rechtschreibkorrektur zugeschlagen -
12
Audi A2 Neu umgemeldet! Das Auto habe ich sehr günstig bekommen. Letzte Woche gekauft TÜV Neu April 2027 Baujahr 2003 1.4 l mit 105 319 km
Was will uns der Autor dieser Zeile sagen...?- 1
-
-
-
2
[1.2 ANY] Einstellwert KNZ / G162 nur knapp erreicht
Kupplung Ende ist eben eher Führungshülse, Ausrücklager, Tellerfeder Ende. -
534
Das ABS + ASR + (!) - Problem
Der Löseschalter sitzt im BKV. Das Problem hatte ich schon bei 2 A2s und wurde dadurch behoben, in dem jeweils ein neuer BKV eingebaut wurde. Beim 2. A2 habe ich ab und an Bremsflüssigkeit nachgefüllt, nachdem eine Warnmeldung ertönte, habe aber nirgends eine Undichtigkeit gefunden. Nach dem dann der Fehler F84 auftrat, habe ich einen neuen BKV eingebaut und dabei festgestellt, dass sich die Bremsflüssigkeit im alten BKV gesammelt hatte und damit der F84 abgesoffen ist. -
2
[1.2 ANY] Einstellwert KNZ / G162 nur knapp erreicht
Hallo Pax! Ja, das bedeutet es. Hatte ich an meinem auch bei c.a. 400.000tkm. Das Kupplungsrücklager stand im entspannten Zustand schon an der Führungshülse an. Mit sanfter gewalt konnte man die Schraube noch etwas reinschrauben. Habe die Kupplung dann bei 450tkm getauscht obwohl die mit selbst 95PS nicht durchgerutscht ist, weil bei 140,- wars mir das wert. Im Grunde kann man die GGE im Notfall auch noch mir Werten unter 1,5V starten. Die Kupplung kuppelt dann etwas ruppig ein aber absolut fahrbar.- 1
-
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.