Zum Inhalt springen

Verschwinden Wasserablauftüllen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

mir ist nach einem Werkstattaufenthalt meines A2s aufgefallen, dass beide Wasserablauftüllen unter der Motorhaube fehlen. Bisher hat die Werkstatt nichts gefunden bzw. beim Feierabendfegen entdeckt. Im Motorraum war auch nichts zu finden.

Kann es sein, dass die Tüllen sich im Laufe der Zeit lösen und ggf. aus dem Motorraum fallen? Vermute die Ursache allerdings eher in der Werkstatt.

 

Grüße

Jens

Geschrieben

Danke für den Hinweis. Sofern sich die Tüllen während der Fahrt lösen sollten, würden sie vermutlich auch in den unteren Auffangtrichtern landen. Aber sicher bin ich mir halt nicht.

 

Hat jemand schon die Erfahrung gemacht, ob der Wasserablauf auch ohne diese Tüllen gewährleistet ist. Also läuft das Wasser auch weiterhin in die vorgesehenen Auffangtrichter? Mein Wagen müsste, dank Vogelattacke, dringend in die Waschstraße (vorläufig ohne besagte Tüllen).

Nicht, dass nachher der Motor rumzickt, weil Wasser im Motorraum an ungünstige Stellen gelangt.

Geschrieben

Eine oder zwei Waschstraßen dürften wohl nichts machen.

Es soll ja Leute geben, ich z.B., die den Motor auch mit einem Hochdruckreiniger in der Waschbox reinigen.

Das mach ich schon seit vielen Jahren, mit den verschiedensten Fahrzeugen, und dabei hat es bisher auch noch nie Probleme gegeben.

Die Tüllen gibt es, meines Wissen nach, übrigens nicht mehr im normalen Verkauf. Nur noch bei Audi Tradition.

Geschrieben

Danke für den Hinweis mit der Ersatzteillage.

 

Ich hatte nach den letzten Waschstraßenbesuchen gelegentlich Probleme mit unrundem Motorlauf, deshalb bin ich hier besonders vorsichtig, was Nässe unter der Motorhaube betrifft. Habe jetzt eine frische Nockenwellenabdichtung bekommen (Öl um den Zündkerzenstecker) und hoffe, dass die Nach-Waschstraßen-Probleme damit behoben sind. Allerdings hat die Werkstatt auch einen gelegentlichen Wackelkontakt des nahe des Motorblocks befindlichen Y-Kabels festgestellt, das könnte natürlich auch noch eine mögliche Ursache sein.

Aus eben diesen geschilderten Gründen, möchte ich nicht noch mehr Risiko eingehen, falls die Tüllen hier von großer Relevanz sind.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb alleswirdgut2:

Meine Tüllen holt sich der Marder des Öfteren.

Sehr wertvoller Tipp. Hier treibt andauernd ein  Marder sein Unwesen. Gut möglich, dass er es u.U. war.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 0

      FSI Getriebe

    2. 0

      Kassettenablage, C-Box, Einsatz Ablagefach

    3. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    4. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    5. 4
    6. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    7. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    8. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    9. 2

      Werkstattsuche in Göttingen

    10. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.