Zum Inhalt springen

Transport von Schi und Kinderwagen


puschel

Empfohlene Beiträge

Hallo !

 

Da unser A2 unser Hauptauto ist (TT nur bei schönem Wetter) stellt sich die Frage, wie man am besten die Schi mit in den Urlaub nimmt bzw. ob es möglich ist, einen Kinderwagen (Vieleicht bald einmal ? :)) zu transportieren?

Habt ihr Erfahrung damit ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tach puschel!

Also das ist vor kurzem auch meine Frage hier gewesen. Bei uns steht im Mai Nachwuchs an und ich fuhr bis vor einem Monat einen Smart. Habe mich auf jeden Fall für den A2 entschieden, da ein Kinderwagen hinten gut reinpasst. Solltest halt vorher zu den Babyläden fahren und die Kinderwagen ausprobieren. Es gibt da einen von der Fa. Gesslein. Er heißt "Trendy" und ist ein Kombikinderwagen. D.h. Du kannst Ihn nach einigen Monaten zu einem Buggy umbauen. Das ist mit der größte "kleinste" Kinderwagen den es gibt....angeblich. In den A2 passt der auf jeden Fall prima rein. Die Fa. Gesslein macht u.a. auch Werbung damit, dass der Wagen auch in einen TT reinpasst.

 

Muss aber zugeben...sehr viel Platz bleibt im A2 hinten dann nicht mehr.Aber für Windeln, Reisebett und Babys Kosmetik reicht es. Die übrigen Dinge kannst Du dann hinten im Fußraum und auf dem zweiten hinterem Sitz verstauen. Natürlich unter Beachtung der Ladungssicherheit...... :o:]

 

Andere Möglichkeit ist, den einen hinteren Sitz komplett auszubauen...wenn Du denn nicht die Rücksitzbank für 3 hast.

 

Wenn Du denn in den Winterurlaub mit all den Sachen fahren willst, musst Du wohl oder übel die T- Dachgepäckträger von Audi kaufen. Habe gehört gute "Schwiegermuttersärge" gibt es von Thule.

Da passt dann neben den Ski noch so allerhand anderes Zeugs rein.

 

Du kannst natürlich bestimmte Dinge wie z.B. Windeln ( bis auf die paar, die Du für die Fahrt brauchst, denn sonst -> irreparabler Kotschaden auf dem Kindersitz oder dem guten Audigestühl ) auch erst im Urlaubsort kaufen.

 

Tja. Das sind so Gedanken, die ich mir als werdender Vater so gemacht habe. Gebe ich keine Garantie drauf, da ich auch nicht weiß, was genau da auf mich zu kommt.

 

Ist das "Kleine" denn schon in Planung???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo !

 

Nachwuchs ist zwar noch nicht im Anmarsch, aber man muß sich ja mal darauf vorbereiten (wer weiß :)).

Unser A2 ist BJ. 01/2004 und wir haben extra damals bei der Bestellung die Isofix-Kindersitzhalterung für den Beifahrersitz geordert!

Wir wollen ja länger mit unserem kleinen unterwegs sein ....

Apropo Dachgepäckträger: Ist dieser auch bei Opensky zu befestigen ?

 

LG aus dem frühlinghaften Österreich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ich wollte eigentlich auch das Open Sky haben. Aber in Deutschland ist ein Dachgepäckträger mit OS nicht erlaubt. Und dann soll es ja manchmal noch ein paar kleinere Probleme mit dem OS geben....

 

Gruß Dejad

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

OSS und dachträger: ja, es passt... aber es ist verboten in DE und warscheinlich auch in Ö; in FI dagegen wie in GB ist es nicht verboten. 40kg ist aber auch ziemlich viel und ich würde nicht viel darauf trauen wollen..

 

Bret

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Puschel

Zum Thema "Skitransport" bitte ich noch um Geduld bis zum Wochenende! :Hofnarr:

Meine mit tollen (?) Fotografien versehene Reportage über den Aufbau des Paulchen-Heckträgers (für die OpenSky-Nutzer zwingend; für die "Verschlussdosen-Fahrer" aber auch möglich) ist gerade am Entstehen. Und ich muss dann noch Mütze überreden, die Fotos ins Netz zu stellen. :rolleyes:

Ich werde zu beweisen versuchen: Es geht auch ohne Dachgepäckträger! ;)

 

Nichtensegen

P.S.: Der Heckträger kann mit entsprechendem Aufsatz auch Fahrräder oder Koffer tragen, das schon mal vorab!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

zu dritt mit drei Paar Ski (der längste davon 1,76) kein Problem. Einfach einen Sitz umklappen und diagonal reinlegen (bei dem längsten Ski muss ich allerdings die hintere Tür öffnen, damit ich den Ski unten im Kofferraum rein bekomme.

 

Drei paar Langlaufski (1,95 m) geht auch, die stehen dann allerdings ein bisschen zwischen Fahrer und Beifahrer raus, aber das stört nicht wirklich.

 

Man kann auch mit OSS Skifahren gehen =) =)

 

Viele Grüße

Hari

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als 2facher Vater folgende Tipps:

 

Kein Kinderwagen kaufen, den man umbauen kann. Weil:

 

1. Die Kinder als Kleinstkinder nicht optimal liegen (Federung).

2. Spätestens nach 6 Monaten kein Kind mehr in so einem Wagen liegen möchte, sondern prinzipiell drin sitzt oder steht oder sonst was macht.

3. Die Umbauwägen, als Buggy umgebaut, viel zu klobig und schwer sind.

 

Daher mein Tipp:

 

Einen richtigen Kinderwagen mit Wanne kaufen (da die Kinder diese Wagen nicht lange nutzen sind die Gebrauchtangebote in den allermeisten Fällen sehr, sehr gut erhalten; praktisch wie neu und kosten nur ein Drittel des Neupreises). Ausserdem kann man hier Wanne und Untergestell einfach trennen, so dass hier keine Packprobleme entstehen.

 

Sobald die Kinder aus dem Liegealter raus sind einen reinen Buggy kaufen. Da gibt es deutlich mehr Auswahl. Die sind relativ klein und leicht und lassen sich platzsparend zusammenlegen. Ausserdem beträgt hier die Nutzungsdauer ca 2-3 Jahre.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...

Hallo

 

Wir haben auch opensky. sind denn in der zwischenzeit die Bilder vom Paulchen Heckträger fertig? Würde mich sehr interessieren!

 

Vielen Dank

Der Sven

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

http://www.ciao.de/Paulchen_Hecktrager__Test_2383325

Bild habe ich schon mal gesehen. Halt wie ein Paulchen eben aussieht also Räder hinten quer, das kann man sich doch vorstellen, oder? :D

Aber lies mal den Erfahrungsbericht.

 

Gruß 1.

Edit: Hier steht alles: Kennt jemand diesen Heckträger

Gepäckträger auf Heckklappe

 

attachment.php?attachmentid=10520

P017.jpg

810601_audi_a2_hecktrager_paulchen_kl.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Werner Schwarz

Hallo,

 

Selbst der von Audi angebotene Grundträger "Logo" (Art.-Nr.: 8Z0 071 126 ist für Fahrzeuge mit Open-Sky-System nicht geeignet. Das sagt die Broschüre über Audi Orignal Zubehör vom 3/03 aus. Leider kann ich nicht sagen, ob Audi später noch eine geeignete Lösung gefunden hat.

 

Gruss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original von Werner Schwarz

Hallo,

 

Selbst der von Audi angebotene Grundträger "Logo" (Art.-Nr.: 8Z0 071 126 ist für Fahrzeuge mit Open-Sky-System nicht geeignet. Das sagt die Broschüre über Audi Orignal Zubehör vom 3/03 aus. Leider kann ich nicht sagen, ob Audi später noch eine geeignete Lösung gefunden hat.

 

Gruss

Hallo!

 

Mir ist nicht bekannt, dass es von Audi einen Grundträger für OSS-Fahrzeuge gibt! Da wurde nichts mehr angeboten.

 

Grüße

Alu_Kugel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es wird auch nie einen für OSS geben, denn das wiegt schon 40kg und damit darf der Schwerpunkt nicht höher werden, damit er nicht zum umkippenden Elch wird.. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für Transport von bis zu 3 Paar Schi ohne Dachträger hab ich folgende optimale Lösung gefunden:

Sitz hinten links komplett rausnehmen und Schi so reinstellen, dass die unteren Enden im linken Fondfußraum stehen, die Schi über der Stange der Laderaumabdeckung liegen und die Schispitzen knapp vor der Heckscheibe sich befinden. Durch Schisack oder Decke wird verhindert, dass die Schi ans Glas schlagen können und sich die Abdeckungsstange durch die Schikanten beschädigt.

Klappt für Schi bis ca. 1,80m.

 

Vorteil: keine Schi, die den Fahrer und Beifahrer im Bereich des Handbremshebels behindern würden, kein erhöhter Luftwiderstand durch Dachträger.

Nachteil: Sicht durch die Heckscheibe im linken Bereich leicht eingeschränkt (rechts fänd ich's schlimmer, also fast zu vernachlässigen).

 

Ob man da allerdings noch einen Kinderwagen auch reinbekommen kann, kann ich bisher allerdings noch nicht sagen.

 

Gruß,

Stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Werner Schwarz

Hallo Alu Kugel,

 

lies doch bitte meine Hilfestellung nochmal ganz genau und Wort für Wort:. Dann wirst Du bemerken , dass ich gerade das hervorhob, was Du auch sagst: Der von Audi angebotene Grundträger ist, ich wiederhole: "N I C H T für Fahrzeuge mit" "Open-Sky-System"" geeignet" . Zum Verständnis und der Aufklärung: Das hat damit überhaupt nichts damit zu tun, ob dieser Träger in Deutschland überhaupt zugelassen worden wäre!!

 

Ich hoffe, ich konnte Dir mit der Klarstellung helfen. Ich helfe Dir gerne weiter, was immer es auch ist

.

Merke Dir (nicht nur von A2 zu A2 Fan) :

 

Es gibt KEINE DUMME FRAGEN nur DUMME ANTWORTEN. Dumme Antworten helfen nicht, sondern sprechen für die menschliche Einstellung zum Leben und gegen den der hinter den Antworten steht.

 

.

Geniesse noch den schönen und erholsamen Rest des Sonntags!

 

Die besten Grüsse!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original von Werner Schwarz

Hallo Alu Kugel,

 

lies doch bitte meine Hilfestellung nochmal ganz genau und Wort für Wort:. Dann wirst Du bemerken , dass ich gerade das hervorhob, was Du auch sagst: Der von Audi angebotene Grundträger ist, ich wiederhole: "N I C H T für Fahrzeuge mit" "Open-Sky-System"" geeignet" . Zum Verständnis und der Aufklärung: Das hat damit überhaupt nichts damit zu tun, ob dieser Träger in Deutschland überhaupt zugelassen worden wäre!!

 

Ich hoffe, ich konnte Dir mit der Klarstellung helfen. Ich helfe Dir gerne weiter, was immer es auch ist

.

Merke Dir (nicht nur von A2 zu A2 Fan) :

 

Es gibt KEINE DUMME FRAGEN nur DUMME ANTWORTEN. Dumme Antworten helfen nicht, sondern sprechen für die menschliche Einstellung zum Leben und gegen den der hinter den Antworten steht.

 

.

Geniesse noch den schönen und erholsamen Rest des Sonntags!

 

Die besten Grüsse!

 

Hallo Werner Schwarz!

 

Ich weiß dass du geschrieben hast, dass der Träger NICHT geeignet ist. Du hast aber im letzten Satz ausgedrückt, dass du nicht weißt, ob Audi noch eine Lösung angeboten hat. Das wollte ich mit folgendem Satz verneinen.

Da wurde nichts mehr angeboten.

Habe mich wohl etwas unglücklich ausgedrückt, in dem ich deinen Satz noch einmal wiederholt habe!

 

Grüße

Alu_Kugel der allen ebenfalls einen schönen Sonntag wünscht!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Werner Schwarz

Hallo Alu Kugel,

 

es freut mich für Dich und auch für mich, dass jetzt alles klar ist, ehrlich. Das ist ja der Sinn so eines Forums, dass man sich gegenseitig helfen kann.

 

 

Ja, geniessen wir also noch den Sonntag Abend, bevor der Montag Morgen kommt und die wöchentlichen Aufgaben und Verpflichtungen anstehen....

 

Gruss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 13

      [1.4 TDI AMF] Motolager Beifahrerseite

    2. 104

      9. Audi A2 Schraubertreffen am 22.06.2024 in 59510 Lippetal 🚘 / Abends Public Viewing der EM Spiele ⚽️

    3. 9

      Mein 1,4 Aua springt nicht mehr an

    4. 10.092

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    5. 10.092

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    6. 10.092

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    7. 9

      Mein 1,4 Aua springt nicht mehr an

    8. 104

      9. Audi A2 Schraubertreffen am 22.06.2024 in 59510 Lippetal 🚘 / Abends Public Viewing der EM Spiele ⚽️

    9. 10.092

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.