Zum Inhalt springen

MP3 an Concert II


DominoHH

Empfohlene Beiträge

Nun lese ich hier soviel über MP3 Player. Leider geht es meist um den Ipod. Ich würde mirgerne einen etwas günstigeren Mp3 Player an mein Concert anschliessen. Geht das auch? Und wenn ja, welches Gerät könnt ihr empfehlen...

 

Vielen Dank schonmal

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Teuer macht es eigentlich erst der Anschluss... (iceLink & Co).

 

Den iPod Mini mit 4GB für derweil 195 Euro finde ich ein gutes Angebot.

Würde ausser einem größeren iPod nix anderes haben wollen.

 

OzBert, "der auch alsbald Apple den Tiger im Tank hat wieder zum Mac switchen wird"

 

P.S. Bei Apfelautos gibt es leider erst einen A2 mit Apple-Aufkleber. Wenn ich meinen nicht verkaufen wollen würde, hätte ich auch einen drauf - der würde sich ja zu gut auf dem kastellrot machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

in der aktuellen chip war ein informativer testbericht über mp3er drin.

 

fazit: der apple schafft maximal mittelmaß. andere sind besser und dazu noch günstiger. der tester schrieb in seinem fazit: "....eingefleischte apple-jünger werden dies wohl nur mit einem achselzucken abtun...."

 

testsieger im bereich "microdrive" wurde der iriver h10, preis-leistungs-sieger der creative muvo2. im bereich "mini-festplatte" gewnn der iriver h320 und pres-leistungs-sieger wurde der "aldipod" getaufte medion mdjuke 220.

 

die ipods belegten jeweils plätze zwischen 3 und 4, waren teurer als die anderen und hatten schlechtere testwerte.

 

bezüglich anschluß im auto:

es gibt mehrere kostengünstige alternativen, einen mp3 an sein autoradio zu koppeln. gängig ist ein adapter fürs kassettenlaufwerk. bei cd-playern gibt es die möglichkeit per fm-modulator das signal über den antennen-eingang einzuspeißen. dabei wird das signal auf eine bestimmte frequenz moduliert und diese am tuner eingestellt.

 

die klangqualität hängt stark vom tuner ab. beim concert sind aber keine probleme zu erwarten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich find der größte Nachteil des IPOD's ist, das man ihn nur via ITunes mit Musik betanken kann.

 

Deswegen hab ich mir keinen gekauft! Meinen jetzigen Player kann ich auch als USB-Speichermedium verwenden.

 

Ich persönlich brauche sowas wie ICELINK nicht. Ich könnte den Player einfach via AUX an mein Radio anschliessen, wenn es nicht schon von Hause aus MP3 spielen könnte.

 

Ok ich glaube das geht bei den Original Audi Radios nicht so einfach, oder?

 

Aber da bein Player beim Autofahren eh auf Random steht und einfach zufällig ein Musikstück nach dem anderen spielt, ist soetwas wie eine Wechslersteuerung für mich nicht unbedingt notwendig.

 

Was allerdings ein klares PLUS wäre, wenn es einen Wechsler mit Festplatte geben würde, den ich via WLAN von meinem Rechner daheim mit neuer Musik betanken könnte.

 

Grüße

 

Stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Ozbert:

 

Der A2 bei Apfelautos.de ist der alte meiner Eltern..:-)

 

 

Für den iPod spricht eben, wie Mütze schon sagte, der höhere Wiederverkaufswert und die Unmengen an Zubehör (ok, nicht alles sinnvoll..:-).

Und als Apple-Fan ist es eh keine Wahl (ok, ich bin voreingenommen als Apple-Admin in einer Tageszeitung...)

 

Ciao, Frido.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

(...) der höhere Wiederverkaufswert (...)

 

vom Auto oder vom Player? :D

 

Hab mir noch nie Gedanken über den Wiederverkaufswert von Unterhaltungselektronik gemacht!

 

Obwohl ich auch einen Apple daheim hab, bin ich doch dann nicht so Markenfixiert..

 

Sonst müsste ich mir ja auch unbedingt den neuen A8 kaufen, den gibts in Zukunft mit einem Audiosystem von B&O ... ;)

 

Grüße

 

Stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original von amnesius

ich find der größte Nachteil des IPOD's ist, das man ihn nur via ITunes mit Musik betanken kann.

 

Jein. Die offizielle Software ist nunmal iTunes, korrekt.

Es gibt allerdings durchaus Software von anderen Anbietern, teilweise auch als Freeware, mit der man den iPod ohne iTunes betanken kann. Sowohl unter Windows, als auch Mac OS X.

 

Und was den Chip-Test angeht: Ich vertraue da eher der "c't". Und meiner positiven Erfahrung mit mittlerweile dem zweiten iPod (was vor allem der Benutzerführung angeht), und der weniger positiven Erfahrung von Kollegen die einen Creative haben.

 

OzBert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde den Apple-Kram eben gut....:-)

 

Und iTunes sehe ich jetzt nicht unbedingt als Nachteil, ich find´s eigentlich rech komfortabel. Wenn man Musik online kaufen will, ist man eben an den iTMS gebunden, was vielleicht manchmal nicht so geschickt ist.

 

Also Ciao, Frido.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

versteht mich nicht falsch: ich finde die apple-sachen auch gut und würde sie mir auch kaufen. nur finde ich sie im direkten vergleich zur konkurrenz eben zu teuer. im hause apple läßt man sich für den angebissen apfel auf dem gehäuse eben einen bonus zahlen, wobei das auch auf die vier ringe zutreffen würde....

 

ich bin auch auf der suche nach einem günstigen mp3er mit festplatte, mindestens 20gb - besser 40gb groß. aber derzeit rund 260€ für den "kleinen" sind mir zu viel, da leiste ich mir eben erst wichtigeres....

 

bezüglich des wiederverkaufs. kann man tatsächlich ipods teurer abgeben als die konkurrenz? den wert an sich darf man nicht sehen, eher das verhältnis neu zu alt und das dürfte doch auf ähnlichem niveau liegen. natürlich muß man auf qualität achten, aber creativ ist nun auch kein unbekannter, oder?

 

und zur frage ein paar beiträge weiter oben:

nein, audi-cdplayer können keine mp3-cd abspielen :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.