Zum Inhalt springen

Klimabedienteil tauschen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen, ich möchte ein etwas abgefingertes Klimabedienteil gegen ein schickes ersetzen (alt aus 2003 gegen neu aus 2002). Ist da plug & play oder muss da was angelernt werden ?

Geschrieben

Grundsätzlich plug&play.

Es kann allerdings vorkommen, dass mit Spender-Klimasteuergerät die beheizbaren Spiegel (falls vorhanden) nicht funktionieren.

Dann muss der entsprechende Anpassungskanal erst eingestellt werden (Anpasskanal 60 sollte auf 1 stehen).

 

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Möchte diesen Thread ergänzen:

 

Habe auch vor mein Softlack Bedienteil gegen ein satinschwarzes Bedienteil auszutauschen. (Ja, ich weiss, dass es Farbunterschiede gibt)

 

Nun habe ich schon den Fühler/Lüfter von Unmengen Staub befreit. Mein Vorhaben die Blende zu lösen scheitert daran, dass ich nicht den passenden Schlüssel habe. Zumindest mein 1,5mm Stiftschlüssel hat nicht funktioniert. 

 

a) kann mir jemand den richtigen Schlüssel + Größe nennen?

b) unabhängig von Frage a. - lohnt es sich die Blende abzunehmen für zusätzliche Reinigung?

c) Kann man den „Lüfter“ separat ersetzen? Teilenummer? 

 

Vielen Dank

image.jpg

image.jpg

Geschrieben

Hatte den gleichen Verdacht - eben im Baumarkt den kleinsten Torx auf Verdacht gekauft den es dort „einzeln“ zu kaufen gab - leider ist der noch zu groß. Muss vielleicht doch mal so nen „Uhrmacherwerkzeugkit“ kaufen…

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 13.6.2021 um 13:46 schrieb Berliner:

a) kann mir jemand den richtigen Schlüssel + Größe nennen: Größe T6 

Danke!

 

Kann mir noch jemand was zur Frage c) sagen?

Am 13.6.2021 um 13:46 schrieb Berliner:

c) Kann man den „Lüfter“ separat ersetzen? Teilenummer? 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Ja kann man - ist eine 4b Teilenummer (Audi A6 C5) - hat vor 2 Jahren knappe 150Eur gekostet.... :crazy:

Ordentlich säubern wirkt aber Wunder.... 9_9

Bearbeitet von Superduke
Geschrieben

- Was heißt 4b Teilenummer? 

- Der Preis war ja schon vor 2 Jahren nen Schnapper ?

- Hoffe das die Reinigung schon reichen wird (jetzt weiß ich ja auch welche Schlüsselgröße passend ist)

Geschrieben

Der Lüfter ist nur mit 2 Schrauben fest.... Teilenummer steht glaube ich drauf. 

Bei mir stand der auch mal im Fehlerspeicher - habe mir dann ein völlig abgegrabbeltes Bedienteil vom Audi A3 gekauft (gibt es für 15Euro im Netz) und wollte eigentlich den Lüfter tauschen.... Allerdings habe ich beim Ausbau des alten gesehen, dass der völlig verstaubt war - gesäubert, wieder eingebaut und der läuft seit 3Jahren wieder unauffällig.... 

Geschrieben (bearbeitet)

Da ich es selber nicht mag wenn Threads nicht bis zum Ende geschrieben werden, möchte ich hier meine Infos hinzufügen - vielleicht helfen Sie anderen. 

 

Bedienteil ist Baujahr: 02/2001

Farbe: Satinschwarz 

 

1) Der Lüfter kann mit T(orx) 6 gelöst werden - sind nur 2 Schrauben.

- Den gröbsten Schmutz bekommt man aber auch entfernt ohne den Lüfter zu entfernen - von Außen kann man schon mit einem Pinsel/Staubsauger (kleine Stufe) und/oder Ohrenstäbchen die Staubflocken entfernen.  

- beim ausgebauten Lüfter kommt man noch an die Kontakte und bei Bedarf können die Lüfterblätter noch besser gereinigt werden

- Teilenummer Lüfter: siehe Foto

 

2) Wer weitere 6 Schrauben löst kann die Bedientafel lösen - somit kann man die Platinen/Innenleben begutachten und auch hier vorsichtig den Staub entfernen

 

3) um an die Tasten der Bedientafel zu kommen, um diese ggfs gegen andere auszuwechseln, müssen weitere 5 Schrauben (halten die Platine) entfernt werden. Auch das Display ist so zugänglich.

 

CB189E04-E612-4877-9B0F-266F9D242666.jpeg

0D5CFD62-95B7-47D8-A4D1-71C2E133928D.jpeg

DA391DFA-CA58-4E72-8504-2DCC2215F114.jpeg

07DAD8B9-89A2-4563-B0D2-0488AD4B604C.jpeg

Bearbeitet von Berliner
  • Daumen hoch. 1
  • Danke! 2

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 530

      Das ABS + ASR + (!) - Problem

    2. 1

      AHK für A2 mit 75 Kg Stützlast

    3. 9

      Verstärkte Stoßdämpfer Hinterachse

    4. 1

      AHK für A2 mit 75 Kg Stützlast

    5. 6

      13. Audi A2 Schraubertreffen am 07.06.2025 in 59510 Lippetal / Here we go . . .

    6. 6

      13. Audi A2 Schraubertreffen am 07.06.2025 in 59510 Lippetal / Here we go . . .

    7. 7

      A2 komplett stromlos

    8. 10.705

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    9. 6

      13. Audi A2 Schraubertreffen am 07.06.2025 in 59510 Lippetal / Here we go . . .

    10. 110

      Türfeststeller knackt → Meine Lösung

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.