hapese Geschrieben 16. Mai 2021 Geschrieben 16. Mai 2021 Hallo zusammen, bestehen Bedenken folgende Radlager in den 1.2 Tdi einzubauen? Vor allen Dingen wegen der Selbstverriegelung beim Einpressen. Oder ist es besser OEM zu verbauen? RIDEX Radlagersatz Vorderachse beidseitig Artikelnummer: 654W0135 Einbauseite: Vorderachse beidseitig Innendurchmesser [mm]: 14 Durchmesser [mm]: 118 Breite [mm]: 80 Felge Lochzahl: 4 RIDEX: Radlagersatz Artikelnummer: 654W0135 Hersteller Artikelnummer: 654W0135 Vielen Dank, Hans-Peter Seiler Zitieren
Mankmil Geschrieben 16. Mai 2021 Geschrieben 16. Mai 2021 Es gibt Fälle von günstigen 3L Radlagern aus dem Zubehör, da sind diese abgeschert und nur der Bremssattel hat Schlimmes verhindert. Ich würde auf Grund des filigranen Aufbaus auf Marke wie FAG, SKF oder Vaico setzen. Wegen ein paar gesparten Euro möchte ich nicht abfliegen wollen. Vielleicht findest du die Threads über Google. Zusätzlich ist zu berücksichtigen, dass man mit 165er Reifen (die mittlerweile viele fahren) andere Kräfte an übertragen kann und dann ist es noch wichtiger auf gutes Material zu setzen. Zitieren
Nagah Geschrieben 16. Mai 2021 Geschrieben 16. Mai 2021 Moderator: Überschrift angepasst. - Nagah Zitieren
hapese Geschrieben 22. Mai 2021 Autor Geschrieben 22. Mai 2021 Am 16.5.2021 um 14:44 schrieb Mankmil: Es gibt Fälle von günstigen 3L Radlagern aus dem Zubehör, da sind diese abgeschert und nur der Bremssattel hat Schlimmes verhindert. Ich würde auf Grund des filigranen Aufbaus auf Marke wie FAG, SKF oder Vaico setzen. Wegen ein paar gesparten Euro möchte ich nicht abfliegen wollen. Vielleicht findest du die Threads über Google. Zusätzlich ist zu berücksichtigen, dass man mit 165er Reifen (die mittlerweile viele fahren) andere Kräfte an übertragen kann und dann ist es noch wichtiger auf gutes Material zu setzen. Hi Mankmil, vielen Dank für den Tipp. Habe jetzt doch lieber Marken Lager bestellt. Safty first. Ich habe die Querlenker Buchsen gewechselt (zuvor Einbaulage- und Tiefe gemessen und übernommen) und hierbei welche aus dem Zubehör genommen (Vollmaterial). Audi liefert die Originalen nicht mehr bzw. nur komplett mit der Konsole. Jetzt habe ich heftige Vibrationen ab dem 3. Gang. Bevor ich jetzt wieder zurückbaue (die alten Lager haben 350000km runter); Gibt es Lager aus dem Zubehör die keine Probleme mit Vibrationen verursachen? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.