Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

gibt es eine Möglichkeit meine Scheibenwaschdüsen zu justieren per selfmade? Zur Zeit sprühen sie auf bzw. unter den Wischarm. Nerv!

Und gleich noch eine Frage:

Ist es normal, daß beim Öffnen mit der Fernbedienung die Beifahrertür manchmal noch geschlossen ist?

Über das Klappern und Poltern im Bodenbereich und Heckbereich bei schlechteren Straßen brauchen wir ja nicht reden, oder doch?

Danke und Grüße

Flitzi

Geschrieben

die Türen sollten alle aufgehen. Falls Du es irgenwie reproduzieren kannst und Du noch Garantie hast, dann ab zum Händler und Komforsteuergerät tauschen lassen.

Tipps: vielleicht kannst Du mit der Innenraumverriegelung reproduzieren. Merk Dir einfach jedesmal, bevor Du Dein Auto abstellst, was Du bedienst. Und dann versuch einen Zusammenhang zu finden

 

LG

Anika

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

das geschilderte Problem mit der geschlossenen Tür nach Öffnen per Fernbedienung habe ich scheinbar auch - allerdings mit der Fahrertür. Werde es mal noch ein wenig beobachten müssen.

Geschrieben

Ja, die verschlossen bleibende Beifahrertür habe ich auch sporadisch. Eine entsprechende Meldung wird übrigens im Servicespeicher abgelegt, die Sache ist also durch die Werkstatt ohne weiteres nachvollziehbar.

 

Aber zurück zum ursprünglichen Thema: Hast Du schon mal Probiert mit einer Nadel in Düse einzufahren, um sie zu verstellen? Ich dachte (!!!) immer, daß das so geht (gemacht hab ichs allerdings noch nie - obwohl meine linke Düse auch nur den Wischarm befeuchtet X( )

Geschrieben
Original von archinaut

Hast Du schon mal Probiert mit einer Nadel in Düse einzufahren, um sie zu verstellen? Ich dachte (!!!) immer, daß das so geht (gemacht hab ichs allerdings noch nie

 

Dann denkst du vollkommen richtig :)

kleine Stecknadel nehmen und vorsichtig in die Düse einführen. Auf möglichst großer Länge, denn sonst könnte es zu Nadelbruch führen. Das heißt in dem Fall deine Düse ist mit einer kleinen Nadel im Inneren gefüllt und sprotzelt evtl. nur noch vor sich hin (ich fahre seit ca. 1Jahr eine halbe Nadel spazieren). Das einstellen ist sehr diffizil: ein hauch und die Düse sprüht über das Auto, wieder mit der Präzision eines Feinwerkmechanikers hingelangt und schon sprüht sie einen Meter neben das Auto (arme Radfahrer :D)

Mein Händler wollte einmal nachstellen, nachdem ich ihn davon beim Service nicht abbringen konnte. Tja auch er stand dann ca. 40min bis die Düsen wieder annähernd so gesprüht haben wie zuvor.

 

Viel Spaß beim trainieren der Fingerfertigkeit, aber es ist machbar. Einstellpunkte, wo die Scheibe im Stand getroffen werden sollte, sind mir leider keine bekannt.

 

mfg, Benjamin

Geschrieben

Habe ich vor 2 Wochen gemacht. Man braucht gute Nerven und viel Wasser. Entweder man spritzt drüber oder auf den Arm oder es ist wie vorher. Zwischenstellungen scheint es nicht zu geben.

 

Nach 30 min hatte ich es soweit, dass er zu 75% die Scheibe trifft und den rest auf den Wischerarm sprüht.

Geschrieben

Hallo,

 

bei mir lag es nicht an der Einstellung, der Strahl kam schon schräg aus der Düse, ich konnte einstellen was ich wollte. Bei der letzten Inspektion hab ich die Düsen reinigen lassen, weil ich die Vermutung hatte, daß sie vielleicht verstopft sind (Kalk,Dreck), jetzt kommt wieder ein schöner gleichmäßiger Strahl aus den Düsen.

 

Gruß

mico

Gast Staubsauger
Geschrieben

Das hat mich auch Nerven gekostet... Rein von der Logik her sollte die Nadel die man nimmt so lang wie möglich sein. Damit kann man besser auf die Scheibe "zielen". Aber Frauenarzthände sind hier von nöten, Fleischermeisterhände sind hier von Nachteil.

 

Und dann immer den Mittelstrahl :D

  • 4 Jahre später...
Geschrieben

Hallo,

 

ich habe an unserem A2 die Fächerdüse. Ganz ehrlich, da bin ich sehr unzufrieden. Kann ich die in der Höhe und so verstellen?

 

Fals ich umsrüsten will, auf die 2 x 2 Strahl, welche Teile brauche ich da? Beheizt sind sie bereits jetzt, also schliße ich daraus, das ich nur die beheizten 2 - Strahldüsen brauche oder?

 

Grüße

 

PS: Wenn mit einer justierung die Durchsicht besser wird, reicht mir das auch. :D

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.