Jump to content

Reparatur meiner blauen Kugel


Laperinni

Recommended Posts

Hallo Zusammen,

 

den A2 habe ich am Mittwoch abgeholt. Das Fahrwerk sollte jetzt komplett gesund sein.

Außer Fahrwerk habe ich gebeten zu schauen, warum der Motor so stark "nagelt". Die Antwort war, der Motor sei i. O. und beim Tausch von den Hydrostößel würde der Motor wieder leise arbeiten.

Der hat auch gemeint, daß die BBY Motoren sehr robust sind und nach dem Zahriemen und Hydrostößel Wechsel (Mai 2022) kann ich bedenkenlos weiterfahren. Eine Generalüberholung sei nicht notwendig.
Als Hinweis haben die zusätzlich reingeschrieben: "Kurbelgehäuseentlüftung undicht), was beim Zanriemenwechsel ebenfalls repariert werden kann.

Die Frage lautet: stimmt es mit dem Hydrostößel Wechsel? Wird der Motor nicht mehr so "nageln"? Umsonnst würde ich ungerne die Reparatur machen, wenn ich danach irgendwann in naher Zukunft den Motor trotzdem überholen lassen soll...

Laufleistung ist z. Z. 183 000km, das Auto steht in der Garage und wird erst ab April mit dem Saisonkennzeichen angemeldet (April bis Oktober). Den möchte ich etwas schonen, A2-s in der Farbe Sprintblau und in gutem äußeren Zustand sind sehr selten geworden.

 

Vom Fahrwerk aus wurde folgendes gemacht:


A2_Reparatur.thumb.jpg.2d3d4720a713e7624c1271a028330899.jpg

 

Besten Dank im Voraus, Grüße

Laperinni

Link to comment
Share on other sites

Also das nageln der Hydros ist erstmal nichts Schlimmes. Man kann dem versuchen zu begegnen, indem man dickeres Öl fährt. Mit dem 5W40 könntest du jetzt beobachten, ob es vielleicht schon besser wird. Man kann bei dem Motor auch problemlos auf 10W40 gehen. Hintergrund des "dickeren" Öls ist, dass die Hydros nicht so schnell leer laufen. Dann hören sie nach dem Kaltstart normalerweise auch schneller auf zu klackern.

 

Generell muss der Wagen vielleicht einfach mal wieder etwas mehr gefahren werden. Vielleicht wurde der zuvor nur rund um den Kirchturm bewegt oder selten richtig warm gefahren.
Abgesehen davon stimmt es, der AUA/BBY ist fast unzerstörbar und Laufleistungen über 300tkm nichts ungewöhnliches, solange man den ZR nicht vernachlässigt.

Kurzum, ich würde wahrscheinlich weder die Hydros anfassen noch mir Gedanken über eine Motor-Überholung machen.

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Hallo @Mankmil und vielen Dank,

 

andere Frage: die Kugel wird erst im April, mit dem Saisonkennzeichen angemeldet, bis Ende September. Um Standschaden bei den Reifen zu vermeiden, soll ich die auf 2,5 Bar aufpumpen? Bewegen kann ich den nur auf dem Grundstück, von der Garage raus 10 meter fahren und wieder rein, mehr nicht...
Wegen Batterie habe ich keine Bedenken, werde - abklemmen und ab und zu am Ladegerät anschließen.

VG
Laperinni

Edited by Laperinni
Link to comment
Share on other sites

Hol die über z. B. über Kleinanzeigen einfachen eine Satz Stahlfelgen mit abgefahrenen Winterreifen..... Gibt es teilweise zum Nulltarif bzw. für 20Euro - somit hast du bzgl. Standplatten keine Probleme :TOP:.

 

Beispiel 

 

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-stahlfelgen/1812088207-223-7604?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android
 

Edited by Superduke
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Hallo!

 

Genau- Luftdruck erhöhen (3,5 bar), Batterie abklemmen oder regelmäßig laden, die übliche Grundpflege und Entfeuchter in den Innenraum - ich bin mittlerweile dazu übergegangen diese Säckchen mit dem Granulat ganzjährig im PKW zu lassen, d.h. während der Standzeit und auch in der laufenden Saison.

Standschäden hatte ich bisher nie.

 

Die Hydros klappern bei meinem A2 auch - stört mich, bisher habe ich sie noch nicht gewechselt.

 

Übrigens seeeehr schöne Farbe!!!!😍

 

Edited by Jevo
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 9 Stunden schrieb Harlequin:

Ich hab noch einen Satz Stahlfelgen mit alten Reifen für umsonst abzugeben. Standort:  Märkischer Kreis.

 

Vielen Dank,  aber ich habe noch 4 schlechte Wnterreifen auf Stahlfelgen, diese werde ich montieren.
VG

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 4

      Sicherheitsgurte reinigen

    2. 4

      Sicherheitsgurte reinigen

    3. 4

      Sicherheitsgurte reinigen

    4. 524

      Hier werden A2-Teile verkauft - könnte ja interessant sein...

    5. 4

      Sicherheitsgurte reinigen

    6. 85

      [1.4 AUA] Anleitung zum Zahnriemenwechsel

    7. 524

      Hier werden A2-Teile verkauft - könnte ja interessant sein...

    8. 4

      Sicherheitsgurte reinigen

    9. 4

      1.6 FSI mit 79.000km kaufen?

    10. 85

      [1.4 AUA] Anleitung zum Zahnriemenwechsel

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.