Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo Zusammen,

vielleicht kennt Ihr das Problem auch, dass die Türen am A2 relativ stramm schließen. Für mein Gefühl im Vergleich zu anderen Fahrzeugen schließen die Türen einfach zu schwergängig.

Oftmals muß ich die Tür ein zweites mal schließen, da sie nur in der ersten Rastung hängt.

 

Gibt irgendeinen Trick/Maßnahme, damit die Türen wieder leichter schließen ?

 

Audi-Fan

Posted

Das es eine Tread gibt habe ich vermutet, gefunden habe ich Ihn bis jetzt allerdings noch nicht. ;(

 

War jetzt mit diesem Thema auch beim "Freundlichen" der hat nach kurzer Begutachtung gemeint, dass die Türen bei mir gut eingestellt sind.

Das Problem Schließkräfte aber hauptsächlich von einer mangelhaften Entlüftung des Fahrzeuginnenraumes kommt.

 

Es war dann auch recht interesssant zu sehen, dass wenn an der Beifahrertür die Scheibe einen Spalt geöffnet war, sich die Fahrertür kinderleicht schließen ließ :o

 

Ich will zwar nicht das halbe Auto zerlegen, aber ich stelle mir schon die Frage wo diese Entlüftung sitzt (lt. Freundlichen irgendwo im Kofferraum) und ob es eine Möglichkeit gibt diese zu verbessern???? :rolleyes:

 

Audi-Fan

  • 3 weeks later...
Posted

halllihallo,

wie recht du mit der tür hast. morgens wenn alle nachbarn noch schlafen muss ich die fahrertür drei-viermal zuhauen bis sie richtig schliesst. ist ein fenster einen spalt weit geöffnet geht es mit leichtigkeit.

es kann nur an einer zu klein dimensionierten zwangsentlüftung liegen.

darum beschlägt die kugel im winter auch so schnell.

wenn doch mal einer hier sagen könnte wo diese entlüftung genau liegt.

es würde sich bestimmt abhilfe schaffen lassen!

hatte mal einen wagen wo die entlüftung durch die hinteren türen erfolgte. leider war produktionsmässig hinter der türverkleidung die plastikfolie an den schlitzen nicht ausgespart, sodass da kein lüftchen durchgehen konnte. nach dem griff zur schere hat sich das problem dann erledigt.

gruss miwei

Posted (edited)

die zwangsentfüftung ist im kofferraum:

klappe auf - dann rechts und links vor den heckleuchten sind gitter (die man auch entfernen muss um heckleuchten zu tauschen oder die notentriegelung der tankklappe zu betätigen)

 

hier siehst du das gitter (ist hier nur duch feuerlöscher verdeckt:

attachment.php?attachmentid=6767Loescher.jpg.8d048aedbc34075a5fcd1a88afeb66aa.jpg

gibt es rechts und links!

Edited by schniggl
Posted

die Türen sind aber auch verhältnismäßig sehr leicht, finde ich. Wenn ich da an die Türen von unserem alten 740er Volvo Kombi denke...

 

LG

Anika

Posted
Original von schniggl

die zwangsentfüftung ist im kofferraum:

klappe auf - dann rechts und links vor den heckleuchten sind gitter (die man auch entfernen muss um heckleuchten zu tauschen oder die notentriegelung der tankklappe zu betätigen)

 

hier siehst du das gitter (ist hier nur duch feuerlöscher verdeckt:

attachment.php?attachmentid=6767

gibt es rechts und links!

ja, wo die gitterchen sitzen weiss ich ja. die luft muss aber auch wieder raus. der auslass sitzt hinter dem heckstossfänger, weiss ich nu inzwischen auch. aber.. da schreiben einige die +auslassgitter+ wären getauscht worden weil sie nicht richtig öffnen. was soll das denn? hab öfter bei meinem kamin das problem aber beim A2? saust denn da die luft nicht so richtig durch? dann müssen wir mal die säge nehmen damit der kamin auch zieht!!!???

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.