Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

"Musik für unterwegs ist eine prima Erfindung: Ob beim Radfahren, Joggen oder durch die Stadt bummeln, die neueste Musik ist immer mit dabei. Nur vor einem Ort macht die Technik bislang Schluß: Im Auto hört man bislang nichts von den gespeicherten Liedern, und extra eine CD brennen möchten man ja nun auch nicht für jedes Lied. Die Lösung versprechen nun Samsung und Audi: Der Ingolstädter Hersteller will eine Schnittstelle anbieten, die einen Bluetooth-Transfer der Dateien auf das Autoradio ermöglichen soll"

 

Näheres unter:

http://www.inside-handy.de/news/3646.html

 

Weiss jemand ob so etwas für den A2 nachrüstbar sein wird..?

Geschrieben

Ich glaube das steckt noch im Entwicklungsstadium. Ich habe davon noch nix gesehen. Auf Heise.de stand ja die Woche auch solche eine News.

 

Reines Bluetooth-Autotelefon für Audis neues Luxus-SUV geplant

 

Der Automobilhersteller Audi will sein neues Luxus-SUV (Sport Utility Vehicle) Q7 mit einem reinen Bluetooth-Autotelefon ausrüsten. Das eigentliche Handy kann in der Jackentasche oder im Aktenkoffer bleiben und wird im Fahrzeug zum mobilen Kartenleser degradiert, erläuterte Audi-Manager Peter Kohlschmidt. Dabei liest das Bluetooth-Autotelefon über das SIM Access Profile (SAP) den PIN-Code und sämtliche Nummern aus dem Speicher kompatibler Handys aus und wickelt alle Telefonate während der Fahrt über das eigene GSM-Modul und die Audioanlage des Wagens ab. Anzeige

 

 

Auch unterschiedliche mobile Audioplayer mit digitalen Musikformaten wie MP3 will Audi künftig per Bluetooth integrieren. Per Advanced Audio Distribution Profile (A2DP) gestreamte Stereo-Audio-Signale sollen dabei eine Klangqualität haben, die der einer CD entsprechen. Zudem soll über Bluetooth-Protokolle wie AVRCP (Audio Video Remote Control Profile) auch die Übertragung von Bedienstrukturen der Player sowie Titellisten und Archive ins Fahrzeug möglich sein. Die Bedienung erfolgt nach Werksangaben per Spracheingabe, über das Multifunktionslenkrad und das Bediensystem MMI in der Mittelkonsole. Vorgestellt werden soll das System im September auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt/Main. (pmz/c't)

 

Mütze - der 1.2er fährt

Geschrieben
Original von A2-Freak

 

Weiss jemand ob so etwas für den A2 nachrüstbar sein wird..?

 

Ich würde sagen im A2 ist fast Alles Nachrüstbar.

 

 

Mütze - der sich ein beheiztes Multifunktionslenkrad und ein RNS-E nachgerüstet hat

Geschrieben

als Alternative wäre vielleicht ein sog. FM Transmitter möglich. Womöglich lässt sich sowas auch ans Handy anschließen, gedacht ist das ursprünglich wohl für einen mp3 Player.

 

Per Klinkenstecker wird der mp3 Player dabei an diesen Transmitter angeschlossen, eine Kabelverbindung zum Autoradio besteht dabei nicht. Die Daten werden per Funk (irgendeine bestimmte Radiofrequenz) gesendet, man stellt am Radio eben dann diese Frequenz ein.

 

Viele Grüße,

 

Stephan

  • 4 Jahre später...
Geschrieben

hi zusammen,

 

gibt es hierzu bereits etwas vergleichbares? Habe ein Samsung GT-S5230 und würde gerne ein paar Liedchen vom Handy auf meinem Radio hören...

 

Grüße aus der Pfalz!

sts

Geschrieben
es gibt doch nachrüstradios die das können. bei audi, und nicht nur bei audi, wird das sicher in nächster zeit kommen.

 

 

die "neuen" audis haben das breits. nennt sich Audi Music Interface und unterpunkt "Jukebox"

Geschrieben

Hey.

 

Ich hab ein Kenwood MP-3 Radio verbaut. Unterm Handschuhfach habe ich einen Bluetooth-Adapter montiert, der neben dem Freisprechen auch das Bluetooth-Streaming von Musik unterstützt. Dabei muss das Handy auch Bluetooth Stereo Audio Streaming unterstützen (A2DP --> Fragt nicht, woher das "A2" im Namen kommt :D )

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 3

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    2. 3
    3. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    4. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    5. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    6. 2

      Werkstattsuche in Göttingen

    7. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    8. 1

      Anlasser kratzt beim Start am Schwungrad

    9. 1

      Anlasser kratzt beim Start am Schwungrad

    10. 3

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.