Jump to content

Recommended Posts

Posted

Erstmal ein herzliches Moin Moin an´s Forum,

 

ich habe ein PDA, den ich mit einem Brodit-Halter an der Mittelkonsole (Schalttunnel) befestigen werde. Die GPS Antenne liegt unter der Windschgutzscheibe, ich möchte nun das Kabel möglichst unsichtbar zum PDA verlegen.

 

Habt ihr einen Tip, wie ich ohne großen Schaden anzurichten dieses Kabel verlegt bekomme? Ich sehe ja kaum eine Schraube, um irgendeine Verkleidung abbauen zu können.

 

Und eins noch: wo befestige ich am besten die 12V-Zusatzsteckdose (unsichbar) für denPDA?

 

Würde mich freuen, wenn ihr helfen könntet.

 

Gruß,

Spencer

Posted

man kann den gps empfänger auch unter plastik unterbringen, ohne empfangsverluste.

ich habe meine gps-maus über den lüstungsdüsen befestigt.

 

demontage:

zuerst radio ausbauen (mit entriegelungswerkzeug) und stecker hinten abziehen.

dann siehst su zwei schrauben (kreuzschlitz): diese öffnen. jetzt kannst du die einheit lüftungsgitter - warnblinkschalter - getränkehalter rausziehen. geht ein bißchen streng. diese einheit hängt jetzt noch am kabel der warnblinkanlage. dieses am schalter lösen.

jetzt siehst du das "rohr" der lüftungsdüsen. auf dieses befestigst du deinen empfänger.

das kabel verlegst du einfach hinter radio, klima und ablagefach runter.

falls nötig:;

klima ausbauen: einfach rausziehen: geht streng.

ablagefach ausbauen: einfach rausziehen - vorher ascher öffnen: geht streng.

ascher ausbauen: vorher ablagefach ausbauen - dann zwei schrauben öffnen.

 

das war jetzt eine kurze anleitung - gibt es aber alles schön bebildert hier im forum.

Posted

Hallo Spencer,

 

als Alternative zur kabelgebundenen GPS-Antenne wäre noch eine BlueTooth-Antenne evtl. sinnvoll (wenn auch der PDA BlueTooth kann) - insbesondere, wenn man sein Navi auch außerhalb des Fahrzeugs benutzen will.

 

Und wenn Du nach Schniggls Anleitung das Radio schon draußen hast, bist Du ja schon an der Energiequelle zwecks PDA-Steckdose. Als Einbauort würde sich doch die Ablage unter der Klima anbieten, oder ?

Posted

Schönen Dank Euch beiden für die schnellen Antworten.

 

Ich habe 2 GPS Empfänger, einmal eine kabelgebundene GNS mit TMC und eine bluetooth. Ich möchte im A2 aber nicht gern auf TMC verzichten, da ich mit ihm 50.000km im Jahr fahre. Die BT-Maus kommt in unseren "Zweitwagen" (Mondeo, auch ´n schönes Auto =) ) für Urlaubsfahrten ... da kann ich ihn dann flexibel auch auf Rad-touren etc einsetzten.

 

Ich werde Schniggels Lösung basteln. Mit dem Empfang im Handschuhfach gaz vorn oder unter der Klima war ich nicht zufrieden (nur 2-3 Sats), da ist ja aber auch recht viel Material zwischen Maus + Satellit. Aber direkt über der Lüftung sollte der Verlust an Sat´s sich in Grenzen halten. Für den Strom werd ich mir ´ne Quelle hinterm Radio suchen.

 

Wenn ich jetzt noch rausbekomme, wo ich für billig das Entriegelungswerkzeug herbekomme, geht´s los. Vielleicht macht mir meine Werkstatt ja diesen Gefallen.

 

Spencer

Posted

Hallo zusammen,

 

bei der Gelegenheit würde mir schon noch ein Plätzchen einfallen: im mittleren Bereich über der Klima, Radio, Lüftung ist doch ganz oben ein geschlossener Bereich unter dem man einen Hohlraum vermuten könnte (da, wo in anderen Autos Nachrüst-Navis unter einer Klappe eingebaut werden).

Weiß jemand, ob es da auch im A2 einen Hohlraum gibt ? Ob man da ein Fach freilegen / einbauen könnte, möglichst mit Deckel ?

Posted

Das Thema soll in Amberg zur Sprache kommen. Da ist wohl jemand zugegen, der die Mittelkonsole wie seine Hosentasche kennt. Interessant wäre eine Volvo- oder BMW 1er Lösung an dieser Stelle - noch schicker fände ich allerdings, dieser "Scheindeckel" würde aufklappen und einen A8 Monitor käme zum Einsatz.

Posted
Original von cer

noch schicker fände ich allerdings, dieser "Scheindeckel" würde aufklappen und einen A8 Monitor käme zum Einsatz.

yeah, das wäre geil. habe ich mir auch schon einmal gedanken gemacht... mein pda würde genau in die einsparung des getränkehalters gehen... 8)

was ist da in amberg genaues diesbezüglich geplant?

 

bluetooth ist meines erachtens für den dauereinsatz nicht so gut geeignet, da die maus ja auch strom braucht und somit doch wieder ein kabel (akku ist meines erachtens keine lösung) 2 gps-mäuse zu haben ist natürlich perfekt :)

Posted
Original von schniggl

@cer: meinst du ijn etwa so, oder?

nENT37sO.gif

Ist wohl eher der "Deckel" oben gemeint, der aussieht wie z. B. beim Volvo V70. Liegen darunter nicht direkt die Lüftungsrohre?

Posted

jo genau, an den deckel habe ich auch schon gedacht. aber erstens liegen da eben die heizujgskanäle und zweitens ist dieser umbau wesentlich risikoreicher...

Posted

Hallo zusammen,

 

ich habe wirklich den (geschlossenen) Deckel ganz oben gemeint. Übrigens wird dort auch im Mazda 6 beispielsweise ein Navi (z.B. VDO mit Fernbedienung) eingebaut, welches beim Öffnen des Deckels hochklappt.

Die Lösung 'Getränkehalter' ist zwar auch nicht schlecht, aber nur sinnvoll, wenn der PDA in herausgeklapptem Zustand so steht, dass er ablesbar ist.

Posted
Original von Joachim_A2

Die Lösung 'Getränkehalter' ist zwar auch nicht schlecht, aber nur sinnvoll, wenn der PDA in herausgeklapptem Zustand so steht, dass er ablesbar ist.

ja das ist das schwierige daran...

aber das obere rechteck ist mir zu heftig zu umbauen...

 

@joachim_a2: hast du eigentlich nicht erst vor kurzem das kleine navi nachgerüstet?

Posted

Hallo Schniggl,

 

nein, ich habe kein Navi nachgerüstet, obwohl es mich reizen würde. Aber wenn, dann wird wohl eine PDA-Lösung mit BlueTooth-Mouse die Lösung werden. Übrigens es gibt seit einiger Zeit BlueTooth-Mäuse, die angeblich 12 bis 16 Std. durchhalten, so dass die Maus zumindest während der Fahrt nicht nachgeladen werden muss.

 

Und was das 'obere Rechteck' angeht, werden wir ja vielleicht von den Experten informiert; siehe Cers Beitrag.

Posted

Es gab bei mir Zeiten vor dem RNS-E. Da fuhr ich noch mit MDA II (PDA mit Telefon) durch die Gegend. Ich hatte dazu eine Freispreicheinrichtung ins rechte Lüftungsgitter der Mittelkonsole gezimmert. Guckst Du auf die Bilder ;). Die GPS Maus von GNS mit TMC Tuner wurde unter dem "Deckel" plaziert und mit Doppelseitigem Klebeband fixiert. Die originale GPS Maus wird nur ca. 15 cm weiter vorn (Richtung Windschutzscheibe) montiert. Die Kabellage habe ich intern gezogen. Es war kein Kabel zu sehen (außer das Dicke von der FSE welches ja gleich verschwindet). Der MDA würde immer geladen und die GPS Maus mit Strom versorgt. Die perfekte Lösung. Der MDA schränkte das Blickfeld auch nicht ein und war doch gut zu sehen. Ich hatte dazu schon was in diesem Thread geschrieben.

Ein weiterer Vorteil dieser Lösung ist das man alles ohne sichtbare Folgen innerhalb von 30 min zurückbauen kann. Siehe dazu letztes Bild mit dem RNS-E.

MDA01.jpg

 

MDA02.jpg

 

MDA03.jpg

 

M%FCtze39.jpg

 

Mütze der gerne 1.2er fährt

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 53

      Hinterachslager / Gummibuchsen wechseln

    2. 79

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    3. 53

      Hinterachslager / Gummibuchsen wechseln

    4. 42

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

    5. 42

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

    6. 79

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    7. 591

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    8. 42

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

    9. 42

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.