Jump to content

Sonnenblenden überarbeiten, "renovieren", ändern, aufarbeiten


Unwissender

Recommended Posts

Hat schon jemand die Sonnenblenden vom A2 zerstörungsfrei auseinander bekommen?

 

Die Frage hat folgenden Hintergrund:

Einerseits löst sich inzwischen der Stoff in der Sonnenblende (wie auch beim Himmel) bei einigen Fahrzeugen ab/auf. Der Stoff ist aber zwischen den zwei Hälften durchgehend gespannt/verklebt.

Andererseits sind die S-Line Plus Sonnenblenden, für die Fahrerseite, nicht mehr erhältlich, aber es gibt einige, die ihr Fahrzeug auf S-Line Plus umrüsten möchten.

Wenn man jetzt die anderen Sonnenblenden zerstörungsfrei auseinander bekommen würde, könnte man die Teile Glasperlstrahlen, neu (schwarz) lackieren und mit neuem (schwarzen) Stoff versehen.

 

Wenn das also schon jemandem gelungen ist, bitte schreiben wie es geht. Ein Temperofen wäre auch verfügbar, wenn man sie auf eine bestimmte Temperatur aufheizen müsste.

Edited by Unwissender
Link to comment
Share on other sites

D A N K E !

 

Sehr hilfreich.

Und ich habe gedacht, dass die beiden Hälften verklebt sind.

Ist ja aber wohl nicht so. Dann werde ich es mal versuchen.

 

Wenn noch jemand hier Hinweise hat, bitte gerne.

Natürlich auch, wenn sie hier auch schon jemand zerlegt hat.

Link to comment
Share on other sites

An dieser Stelle ein kleiner Warnhinweis an alle Tornador Nutzer: 

Ich habe bei meinen Sonnenblenden die Seite mit dem Schaumstoff drunter mit dem Tornador zerstört.

D.h. der Schaumstoff unter dem Stoff hat sich aufgelöst und Krümel gebildet, so dass die Oberfläche nun so hässliche kleine Pickel hat und an manchen Ecken der Stoff sich löst.

Mal sehen ob ich mal die Muße habe anhand der Anleitung das zu beheben...

 

Vielen Dank auch von mir dafür!

Edited by 321
Link to comment
Share on other sites

Es soll aber nicht gereinigt werden, sonder aufgearbeitet. 
Das heißt, der Stoff soll/wird ersetzt. 
Und der Schaumstoff darunter natürlich auch. 
Das Wichtigste dabei ist aber eigentlich, dass sie auf schwarz umgearbeitet werden sollen. 

Link to comment
Share on other sites

Der Hinweis war auch allgemeiner Art.

Hatte dich auch nicht so verstanden, dass du diese reinigen willst.

Ich bin auf jeden Fall gespannt auf den Bericht! :TOP:

Falls du einen Tip für den Schaumstoff hast (welcher ist der richtige, Bezugsquellen, Verarbeitung (passender Kleber?)): Immer her damit!

 

Link to comment
Share on other sites

Ja gerne. 
Wenn ich das bisher richtig verstanden habe, sind der Schaumstoff und der Stoff, im Original, eine Einheit und nicht zwei getrennte Dinge. 
Bedeutet, der Schaumstoff ist auf den Stoff aufkaschiert. 
Und diese Einheit wurde/ist dann in die Sonnenblende eingespannt, nicht eingeklebt. 
Ob der spezielle Stoff allerdings noch irgendwo zu finden ist? Und wenn ja, ob sich der Schaumstoff nicht auch auflöst?

 

Edited by Unwissender
Link to comment
Share on other sites

  • 11 months later...
Am 16.5.2022 um 14:28 schrieb Unwissender:

D A N K E !

 

Sehr hilfreich.

Und ich habe gedacht, dass die beiden Hälften verklebt sind.

Naja, der User 2work im verlinkten Thread nimmt Sekundenkleber, um beide Hälften wieder zusammen zu kleben. Wie waren die beiden Hälften vom Hersteller zusammengefügt? Nur gesteckt, oder auch geklebt?

 

Wegen Nachhaltigkeit: Kann man nicht eine alternative Wattierung verwenden, die nicht nach 20 Jahren zerbröselt? Vliese aus Baumwolle, Schafwolle z.B., oder altern die genauso?

Link to comment
Share on other sites

Die waren weder verklebt, noch nur gesteckt, sondern Ultraschall verschweißt. 
 

Jegliche Nachhaltigkeit ist, in dem Zusammenhang, sicher völlig uninteressant. Schaumstoff würde man sowieso nicht mehr nehmen, und bestimmt keine Wolle. 
Da gibt/nimmt man heute andere Materialien. 
Und 20 Jahre bräuchte es auch nicht mehr zu halten, so lange hält das Fahrzeug, auf Grund von Ersatzteil Mangel, nicht mehr. 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 49

      Alternativen zum Automatischen Spiegel

    2. 0

      [1.4 BBY] Kaltstartproblem, erhöhte Drehzahl und keine Leistung

    3. 486

      Hier werden A2-Teile verkauft - könnte ja interessant sein...

    4. 18

      [1.4 TDI ATL] Permanent Lufteintritt in die Kupplungshydraulik

    5. 67

      Jahrestreffen 2023

    6. 17

      Klimakompressor fest / komplette Klimaanlage spülen?

    7. 15

      [1.4 AUA] Sanierung der Vorderachse steht an, wo kaufe ich ein?

    8. 111

      [1.4 BBY] zu BCB Umbau?

    9. 486

      Hier werden A2-Teile verkauft - könnte ja interessant sein...

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.