Joeker Geschrieben 16. Mai 2022 Geschrieben 16. Mai 2022 (bearbeitet) Hi Volks, bei meiner Neuerwerbung lief der Anlasser nach. Den habe ich nun erneuert. Nach der ganzen Quälerei beim Ausbau wollte ich vor der Reinfriemelei der Abdeckung ein Erfolgerlebnis: Batterie wieder auflegen und.... der Anlasser läuft sofort los, ohne Zündschlüssel oder sonstwas. Soviele Kabel sind es ja Nu nicht, dass man sich da großartig vertun kann. Einer ne Idee, was da schief läuft? Tschö Joe Bearbeitet 16. Mai 2022 von Joeker Zitieren
Superduke Geschrieben 16. Mai 2022 Geschrieben 16. Mai 2022 Hast du zufällig ein günstiges Modell verbaut? Zitieren
Joeker Geschrieben 16. Mai 2022 Autor Geschrieben 16. Mai 2022 Jaaa, genauso wie in meinem Bulli und meiner BMW R1200C. Ebenso Lichtmaschienen. Bisher hatte ich weder Montageprobleme noch frühzeitige Ausfälle. Tschö Joe Ok, Thread gelesen und Scheisse geschrieen!!! Also morgen den alten gängig machen, wieder rein und der Firma auf die Füße treten!! Mann, als wenn ich nicht genug zu tun hätte😀 Danke erstmal Tschö Joe Zitieren
Joeker Geschrieben 17. Mai 2022 Autor Geschrieben 17. Mai 2022 Hi Volks, hab den neuen Anlasser mit dem komischen Verhalten wieder ausgebaut und siehe da, an externer Batterie außerhalb des Wagens funktioniert er wie er soll. Was denn Nu? Tschö Joe Zitieren
Lösung DerWeißeA2 Geschrieben 17. Mai 2022 Lösung Geschrieben 17. Mai 2022 Das Problem bei einigen der überholten Anlasser ist, dass die Mutter vergessen wurde. Die Mutter sorgt für den nötigen Abstand zum Lötpunkt, ohne Mutter liegt das Blech auf dem Lötpunkt auf und verursacht so den Kurzschluss. Zitieren
Joeker Geschrieben 17. Mai 2022 Autor Geschrieben 17. Mai 2022 (bearbeitet) Hi, genau das wars. Ich hab nen alten Anlasser mit nem gereinigten (ungefetteten) Magnetschalter nach externer Testung eingebaut. Zuerst die Steuerleitung weggelassen und nachdem das ruhig blieb unter Spannung die Steuerleitung drauf. Jetzt läuft er. Auf Deinen Tip hin habe ich mir den neuen Anlasser angeguckt und tatsächlich fehlt die Distanzmutter. Wie kann man so riskant liefern? Na ja, für mich ein Grund zurückzusenden. Btw: der alte Anlasser war ein Original Bosch. Trotz Reinigung Magnetschalter und Leichtgängig keimt des Ritzel macht er beim Ausspuren eine Genksekunde. Kochen also auch nur mit Wasser. Hab jetzt nen alten A2-Zubehöranlasser mit dem Bosch Magnetschalter eingebaut. Danke für die Hilfe. Man lernt nie aus. Tschö Joe Bearbeitet 17. Mai 2022 von Joeker Zitieren
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.