Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto.
Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hier möchte ich dann ein Getriebe für den FSI zum Kauf anbieten.
Habe ich schon sehr lange im Heizungskeller liegen und wollte es ursprünglich auf sechs Gang umbauen. Das werde ich aber leider auch nicht mehr machen.
Als es ausgebaut wurde, hatte es circa 100.000 km runter (Unfall, es ist ein LKW hinten aufgefahren).
Es muss bei mir in Braunschweig abgeholt werden.
Der Preis ist 180,-€
Ich habe hier noch eine Kassettenablage mit dem Fischer C-Box-System abzugeben. Dieses Teil wird einfach in das vorhandene kleine Ablagefach in der Mittelkonsole eingeclipst, bietet Platz für vier Musikkassetten und zeigt belegte Fächer optisch an. Es ist gebraucht, nichts abgebrochen oder gerissen. Ein schönes Extra für Originalitätsfans und Ausstattungsenthusiasten.
Versand gegen Portokostenerstattung (DHL) innerhalb Deutschlands möglich, gern auch Abholung in Elmshorn mit Käffchen aus dem Vollautomaten oder, während meiner Schichten im Stellwerk Glückstadt.
Preisidee: 25€
Gruß Uli
2x nein, Lenkgetriebe kann bleiben, der Sensor bleibt als Staubschutz und kann totgelegt werden.
Schleifring muss auch nicht ersetzt werden, sondern nur die Servopumpe.
https://www.atu.de/sea/fredhopper_artikel.html?artikelnr=NO3202&cod=PSPGOO98554DE&gad_source=1&gclid=CjwKCAiA2cu9BhBhEiwAft6IxLeLgdcQ0MhkhiyZOrWiAS3J7EkZhXuc19m-_jH3bwOpELATc3N2uxoCbtgQAvD_BwE&gclsrc=aw.ds
Muss ja nicht bei Conrad sein, oder?
Moin in die Runde,
Danke auch an "janihani" für die sehr gute und verständliche Beschreibung, das gibt Vortrieb und Hoffnung, der Aufwand soll ja auch wenn möglich, immer in einem Verhältnis zum eigentlichen Vorhaben stehen!
Gruß in die Runde, und noch einen schönen Tag!
.....die Sonne lacht bei knackigen Temps! ; - ))
Man kann die Chromleiste wechseln, ohne die Stoßstange abzubauen.
Die obere schwarze Plastikverleidung zwischen Chromleiste und Kofferraum ausbauen. Wenn man die Leiste im Bereich der Chromleiste leicht anhebt, sieht man alle paar Zentimeter kleine Einbuchtungen. Dort mit einem kleinen Schraubendreher die Haltelaschen eindrücken, damit die Verriegelung los lässt. So lässt sich die schwarze Abdeckleiste Stück für Stück lösen. Rechts und Links unter der Rückleuchten ist sie auch noch eingehakt.
Die Kunststoffmuttern der Chromleiste nun mit einem 10er Schlüssel lösen.
In der Mitte kommt man gut an die Plastikmuttern ran. In Richtung der Rückleuchten wird es (sehr viel) enger und somit fummliger. Aber mit Geduld kann man so die Chromleiste abbauen.
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.