Jump to content

Tankanzeige(wieder mal)


michael_k

Recommended Posts

Hallo Kugelfreunde,

ich grüble mal wieder über die Tankanzeige nach. Das Warnsymbol im FIS kommt schon, wenn der Zeiger auf dem ersten roten Strich steht, also noch nicht auf R ist. Ich glaube, das wurde schon mal beschrieben. Wann beginnt denn nun der Reserveinhalt, beim ersten oder beim zweiten roten Strich?

Ich tanke normalerweise beim ersten Strich, kann man denn bis R weiterfahren?

 

Gruß,

Michael

Link to comment
Share on other sites

Hallo Michael!

 

Wenn Dein FIS auch eine Restreichweitenanzeige hat, würde ich nach Aufleuchten der Tankwarnung auf diese Anzeige umschalten. Ich habe meinen Tank schon bis auf eine angezeigte Restreichweite von 10 km leergefahren, und das Auto ist nicht wg. Benzinmangels liegengeblieben. Ok, "stehkragenvoll" getankt, liefen dann aber auch mehr als 42 l durch die Zapfpistole...

 

Insofern interessiert es mich herzlich wenig, wo genau der Zeiger der Benzinuhr steht. Wenn sich die Tankwarnung meldet, habe ich lt. FIS noch eine Restreichweite von 70-80 km. Selbst wenn ich dann nur noch durch die Stadt fahren würde, wären noch mindestens ca. 40-50 km Fahrtstrecke drin.

 

CU!

 

Martin

Link to comment
Share on other sites

Ich hab mich etwas undeutlich ausgedrückt. Mit FIS meinte ich das Display, im eigentlichen Sinne habe ich kein FIS(Bordcomputer). Deshalb hab ich nur die Tankanzeige und die Warnung zur Verfügung. Ich frage mich halt, ob die echte Reserve schon beim ersten roten Strich oder erst bei "R" losgeht.

Hab übrigens noch den kleinen Tank.

 

Gruß,

Michael

Link to comment
Share on other sites

Hallo Michael,

 

leider kann ich Dir die Frage im Moment nicht beantworten, aber das Bordbuch sollte darüber Auskunft geben. (Meines ist gerade im Auto, Auto in Werkstatt, Werkstatt weit weg, ...)

 

@heavy-metal: die Restkilometeranzeige dürfte zwecks wahrem Tankinhalt ungeeignet sein, weil die Restkilometer nach meiner Erinnerung auf Basis des Verbrauchs der letzten 30 Kilometer berechnet werden.

Link to comment
Share on other sites

Hallo Michael,

man sollte schon nach dem ersten Strich tanken.

Wenn ich das Auto von meiner Frau zum tanken fahren darf, geht der Zeiger schon in Richtung des letzten Striches. Geht dann der Zeiger in Richtung Deckungsgleich mit Strich, fahre ich nur noch mit angehaltener Luft und Schweißausbrüchen zur nächtsten Tanke.

Die Entspannung kommt an derselben, wenn die 42,5ltr durch die Zapfe laufen.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.