Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin zusammen!

 

Wer hat gute/schlechte Erfahrungen mit Cockpit-Dekor gemacht?

 

Echt-Holz (gibt's das überhaupt?)

Alu

Carbon

 

Folien: Holz - Alu - Carbon - Farben ...

 

 

tks

Gast Crazy Irish
Geschrieben

bau doch das gute holz bei den schnellbooten ab und schnitze dir was daraus .... :D

und grau frabe falls du so viel se :D hnsucht hast habe ich noch zu 50 liter eimern orginal schiffsgrau zuhause stehen :]

Geschrieben

Ich habe mir einen Dekor-Satz aus ALU bei Ebay ersteigert. Sieht recht gut aus und ist auch sauber verarbeitet. Passt auch einigermaßen zu den ALU - Teilen die von Audi selbst verbaut wurden. Wichtig vor dem anbringen ist, dass sie in der Form moch etwas nachgebogen werden sollten, sonst stehen die unter Spannung und lösen sich an den Ecken etwas. Habe das selber feststellen müssen, jetzt muß ich mir neues zweiseitiges Klebeband besorgen und an der Fahrerseite (Lüftung) neu anbringen.

 

MfG

 

Manfred

Gast A2 1,2 TDi
Geschrieben

Hallo zusammen,

 

@Manfred: Von Ebay? Die sind bestimmt von Malte Bartz -habe ich auch, sehen super aus!

Material ist Edelstahl -deshalb auch unbedingt VOR der Montage möglichst genau anpassen/nachbiegen und, ganz wichtig, die zu beklebenden Stellen mit Isopropanol oder Spiritus entfetten!

Meine sind seit etwa 3 Monaten dran, da löst sich nix ab :]

Geschrieben

@Manfred: Wer ist der Hersteller des Set? Foto vorhanden?

 

Post-Edit: hat sich erledigt durch zeitgleiches Posting von A2TDI

Gast A2 1,2 TDi
Geschrieben

Hallo,

 

Hier der Ebay-Link dazu und unten das Bild daraus.

 

Noch besser siehts aus, wenn der A2 schon silberne Ringe um Tacho+DZM, Aluring um Schalthebel und Alu-Hülse am Schalthebel hat :D

 

Die Edelstahlblenden sind leicht gebürstet, passen aber trotzdem sehr gut zum A2!

Edelstahlblenden.jpg.c70b3ea5d1ba9833795f35858ffe42cb.jpg

Geschrieben

Die kosten liegen bei ca. 30€. Der Einbau dauert bei gründlichem Arbeiten (reinigen der Klebestellen mit Alkohol, anpassen und aufkleben) auch nur ca. 15 min. Dürfte auch für Leute mit wenig Erfahrung kein Problem darstellen.

 

Gruß

Manfred

Gast A2 1,2 TDi
Geschrieben

Hallo Gunnar,

 

wenn Du auf meinen Beitrag weiter oben gehst und auf "hier" klickst, wirst Du direkt auf die ebay-Seite von Malte Bartz (dem Verkäufer) geleitet.

 

Startpreis ist 24 €, per Sofort für 30 € -ist billiger geworden! Ich habe noch 36 € bezahlt.

 

Nochmal: Wichtig ist, alle Teile VOR dem Ankleben unbedingt auf genaue Passgenauigkeit biegen. Die Teile sind etwa schon zu 90% vorgeformt und müssen noch genau nach den Rundungen des Cockpits feingebogen werden.

 

Ist auf jeden Fall eine Empfehlung wert!!!

Geschrieben

Ja, Ja, Ja Bernhard

 

ich hab den wink mit dem Zaunpfahl verstanden, aber wenn man die Blenden endlich hat, will man sie auch einbauen. Manchmal ist man ja auch etwas ungeduldig und will schnell machen.

 

Gruß

Manfred

Gast A2 1,2 TDi
Geschrieben

Also, das Material sitzt schon AUF den zu beklebenden Cockpit-Elementen, allerdings sind die Lüftungsdüsen links und rechts leicht vertieft -so daß die Blenden nur sehr wenig überstehen. Bei allen anderen Teilen liegen die Blenden flach oben drauf, was am ehesten bei den Seitenausstömern auf dem Cockpit auffällt -stört mich aber nicht, denn es sichaut trotzdem edel aus.

Materialstärke ist ~1mm.

Malte Bartz gibt aber bestimmt gerne darüber Auskunft. Der macht die Dinger meines Wissens selbst und kann daher bei Bedarf sicher auch Sonderanfertigungen machen... .

Vorstellbar wäre auch: Wenn Ihr eine sSmmelbestellung bei Ihm macht, kann man bestimmt ´nen Sonderpreis raushandeln!

Geschrieben

Das mit der Sammelbestellung ist so eine Sache ! Die meisten A 2 -Fahrer die ich gesehen habe sind eher uncool, Standardbereifung, ältere Semester etc., Ihr wisst was ich meine !

Gast A2 1,2 TDi
Geschrieben
Original von Manfred

Ja, Ja, Ja Bernhard

 

ich hab den wink mit dem Zaunpfahl verstanden, aber wenn man die Blenden endlich hat, will man sie auch einbauen. Manchmal ist man ja auch etwas ungeduldig und will schnell machen.

 

Gruß

Manfred

 

@Manfred,

 

sollte kein Wink mit dem Zaunpfahl an Dich sein.

Ich wollte nur nochmal draufhinweisen, denn das Nachbiegen braucht die meiste Zeit bei der Montage -nix für ungut!

 

@All

 

Ich hab´übrigens etwa 1 Stunde gebraucht (Flächen reinigen, Blenden biegen, Schutzfolie vom Klebeband abpiddeln und sorgfältig andrücken). Seit einem Vierteljahr hält es einwandfrei!

Geschrieben
Original von Gunnar

Das mit der Sammelbestellung ist so eine Sache ! Die meisten A 2 -Fahrer die ich gesehen habe sind eher uncool, Standardbereifung, ältere Semester etc., Ihr wisst was ich meine !

 

*Plonk*! ;)

Hab auch Standardbereifung, was gibt es dagegen einzuwenden? Und gehöre (2 mal) zu den jüngeren Semestern.

Und grad die Alten kriegen doch dann noch mal Ihren Spleen (Midlife-Crisis und so...)

 

Vielleicht bietet er es auch hier im Basar günstiger an, wenn man Ihn danach fragt?

Geschrieben

:D

@Bernhard,

 

habe ich auch nicht als solches verstanden. Finde ich ja auch gut das Du die Tips gibst. Ich wäre vor einem halben Jahr froh gewesen wenn mir das jemand gesagt hätte. Trotzdem Spaß muß auch sein.

 

Gruß

Manfred

Geschrieben

Also das mit der Sammelbestellung klinkt doch gut!

Also ich würd gern euch ein Dekor haben (solange es nicht Wurzelholz ist)! :D Das passt meiner Meinung nach überhaupt nicht zur Kugel!

Geschrieben

Die waren drin, Vorbesitzer VAG-Autohaus. Vorne gibt's den A2 meines Wissens nur mit elektr. FH.

Die sehen aus, als ob man am Anfang noch Kurbeln aus den höheren Klassen verwendet hat, Radius der Kurbelrundung ist etwas größer als der des Plastikteils an der Tür.

Geschrieben

Wenn wir schon dabei sind: Der Chromring um den Schalthebel- wann hat man den denn? Hab ihn, aber keine sonstigen Alu-/Chrom- Dekors, nirgends, außer die Kurbeln.

Gast A2 1,2 TDi
Geschrieben

Es gibt doch auch für außen Chrom-Türgriffblenden, so wie Rolf die hat. Weiß jemand davon die Teilenummern?

  • 2 Monate später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hi,

 

interessiere mich für das Titan-Wurzelholz-Dekor.

 

Wie ist das eigentlich, kann ich das Dekor problemlos wieder entfernen oder wenn es einmal klebt, dann klebt es für immer.

 

Bei EBay war auch was, unter folgender Artikel-Nr.: 2458472797

 

 

Gruß

S line :))

Geschrieben

Ich kann lespauli nur zustimmen! Die Dinger von Prewoodec kleben hervorragend, sie gehen ohne Rückstände wieder ab und müssen nicht vorgebogen werden! Außerdem ist ein Reinigungstuch für die Oberfläche dabei und es ist auch eine Umrandung für die Klimaanlage und das Audi Radio (bzw. nur Seitenblenden für Fremdradios) dabei. Die Schicken einem auch vorher kostenlos 3 Muster zu. Ich habe mich für Wurzelholz entschieden, das sieht bei meiner Beige Innenausstattung einfach edel aus (glatt 'ne Klasse teurer :] ) . Es gibt aber auch alles mögliche andere an Dekor.

 

Gruß Klaus

 

Ach ja, quanta costa.... ich habe über eBay 59,- € bezahlt.

Geschrieben

Moin,

ich habe auch ein Prewoodec-Dekor eingeklebt, Version Rosenholz, macht sich sehr gut mit der hellbeigen Innenausstattung.

Über Ebay, gleicher Preis s.o., Lieferzeit 2 Wochen, kam sauber verpackt an.

Passgenauigkeit: Für die Mittelkonsolen-Teile null Problem, aber beide äußeren Lüftungsgitter haben Defizite.

Bei ausreichend Außentemperaturen werde ich das nochmal mit Föhn-Hilfe nachbessern.

Dennoch, sieht ganz nett aus.

cu

rgb

DSC01547.jpg.dc0a0f57e19d4412f6f0eb7879199237.jpg

Geschrieben

Hej rgb,

 

sieht echt gut aus bei Deiner beigen Ausstattung.

 

Ich werde mich wohl für das Titan-Wurzelholz (grau) entscheiden, weil ich eine schwarze Ausstattung habe.

 

 

Gruß

S line :))

Geschrieben

Hej rgb,

 

kann man die Teile auch im Zubehörhandel (z.B. ATU) bekommen ?

 

Bei Ebay hab ich nichts gefunden und auf der Seite von Prewoodec ist auch kein Hinweis, wegen Bestellung.

 

 

Gruß

S line :))

Geschrieben

EBay: einfach auf ein Angebot mit irgendeinem Kfz-Typ gehen, den Verkäufer anmailen und nach dem A2 fragen, und lass Dir 2-3 Proben schicken.

cu

rgb

Geschrieben

Nee leider, hab mich auch schon geärgert.

 

Bei der Montage, hab ich das Ding reingeschoben und und fest war es. Nichts ging mehr.

 

Man hätte vielleicht vorher irgendwie eine kleine Aussparung von hinten ins Ablagefach machen sollen. Dann hätte man die Box vielleicht von hinten wieder rausdrücken können.

 

Aber passiert, ist passiert.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Original von lespauli

16 verschiedene Designs für den A2, da wird wohl für jeden Geschmack etwas dabei sein. i

 

Es geht nicht um den Geschmack in 16 Varianten, sondern darum, dass es für die Konsolen-Version "mit großem NAVI" keine passenden Teile gibt (vom Hersteller berücksichtigt ist nur "mit" oder "ohne" Radio und auf entsprechende Fragen nach der Version mit großem Navi reagiert der Hersteller leider nicht!!!).

 

Frage: Kann man überhaupt und wie (mit Heimwerker-Mitteln) das Material bearbeiten? Das stelle ich mir schwierig vor, denn diie Herstellung erfolgt wahrscheinlich im nicht ausgehärteten Zustand!

 

Es sind eigetnlich nur kleine Änderungen nötig: Klima sitzt bei vorhandenem großem Navi ganz unten (wo sonst das Ablagefach ist) und die Klima-Umrahmung müßte deshalb unten abgerundede Ecken bekommen. Die vier senkrechten Stege links und rechts direkt neben dem Navi und ganz außen (auf gleicher Höhe) könnte man ggf. aus den nicht benötigten Teilen "Um Radio" und "Um Ablagefach" gewinnen - ja, wenn man denn sicher sein könnte, dass und wie man das Material sauber schneiden kann.

 

Wer hat Erfahrungen damit oder kann sonst irgendiwe weiterhelfen oder hat Abfälle übrig (z. B. die beiden Stege "für Fahrzeuge ohne Radio"), an denen man mal das Bearbeiten probieren könnte?

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 0

      FSI Getriebe

    2. 0

      [Erledigt/Verkauft] Kassettenablage, C-Box, Einsatz Ablagefach

    3. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    4. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    5. 4
    6. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    7. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    8. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    9. 2

      Werkstattsuche in Göttingen

    10. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.