Pruner Geschrieben 16. Januar 2023 Geschrieben 16. Januar 2023 Hallo zusammen, Ich bin Marco, 48 und seit längerem latent auf einen A2 schielend. Aus dem T4forum bin ich eine massive Hilfsbereitschaft gewohnt, und helfe selbst auch gerne wo es geht. Immer wenn dort jemand auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug ist funktioniert die Kaufberatung hervorragend, denn wer selbst ein Fahrzeug länger führt und es liebt geht tief in die Details und kann Fragen mit Fachkenntnis und /oder Schwarmwissen beantworten . Zur eigentlichen Frage: Besteht hier auch die Möglichkeit, dass ein wit entfernt stehendes Fahrzeug vorab dirch ein anderes Forenmitglied besichtigt wird? Zitieren
Räubermutti Geschrieben 16. Januar 2023 Geschrieben 16. Januar 2023 ich denke schon, dass du grds. wohl immer mal einen Formuskollegen finden wirst, der das für dich macht. Aber pauschal kann man deine Frage nicht mit Ja beantworten. Es kommt halt auf den Ort/Region und das Modell an. Z.B. könnte ich für dich im Raum Düsseldorf/Umkreis 50 km einen A2 anschauen, aber ich kenne mich nur mit dem 1.4 AUA-Benziner-Motor aus. Klar kann ich mir den Rest auch anschauen und einen Eindruck vermitteln. Aber die typischen Motor-Schwachstellen der anderen Motorisierungen kenne ich halt nicht und könnte ich deshalb auch nicht beim Verkäufer abfragen. Die typischen Schwachstellen und den eigenwilligen Klang des AUA kenne ich dagegen nur leider zu gut Zitieren
G aus W Geschrieben 16. Januar 2023 Geschrieben 16. Januar 2023 Hey Pruner, herzlich willkommen! Wenn Du Dich für 'nen ATL interessierst, der in der Nähe der hessischen Landeshauptstadt auf neue Käufer wartet, kannste gern anfragen… Und auch sonst wirst Du hier nicht im Regen stehen lassen! Gibt in allen Ecken des Landes (inkl. Nachbarländer…) hilfsbereite A2-Freunde. Hast Du denn schon einen Wagen konkreter ins Auge gefasst? Gruß Greg Zitieren
A2 HL jense Geschrieben 16. Januar 2023 Geschrieben 16. Januar 2023 (bearbeitet) Lübeck und Umgebung könnte ich machen. Bin allerdings nicht der Genrauchwagenexperte und fahre 1,2er und hatte vorher den AUA, aber für einen ersten Eindruck und Fehler auslesen reicht es. Bearbeitet 16. Januar 2023 von A2 HL jense Zitieren
Deichgraf63 Geschrieben 16. Januar 2023 Geschrieben 16. Januar 2023 Elmshorn und Umgebung, da könnte ich zumindest den Fehlerspeicher mit VCDS pro auslesen und den allgemeinen Zustand prüfen, auch Detailphotos von den Stellen machen, die bei Anzeige oft nicht gezeigt werden. Gruß Uli Zitieren
Pruner Geschrieben 17. Januar 2023 Autor Geschrieben 17. Januar 2023 Danke für die freundlichen Angebote. Nein ich habe keinen Konkreten im Auge. Die aufgerufenen Preise sind sehr unterschiedlich, scheinbar ohne klar erkennbare Struktur. Das ist aber auch dem einen oder anderen Wunschdenken von Verkäufern...... Ich muss mich um hier mitreden zu können auch noch in die MKBs einlesen. Das würde eunch beim T4 vermutlich genauso gehen. Ein VCDS habe ich. Bei Bedarf kann ich damit dem einen oder anderen hier gerne helfen. Btt: der steht in meiner Nähe und ist auf den kurzen Blick den Bildern nach nicht schlecht. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-4-klimaautomatik-pdc-15-alu-service-neu-garantie/2318789889-216-3178 Erscheint mir aber deutlich zu teuer. und ich schraube seit 25 Jahren fast nur Diesel und Kettensägen. Ich weiss also nur bedingt mit Zündfunken umzugehen. Zitieren
A2 HL jense Geschrieben 17. Januar 2023 Geschrieben 17. Januar 2023 (bearbeitet) Der Wagen sieht gut aus, der Kilometerstand könnte stimmt. Zu teuer wäre er mir allerdings auch, selbst für die geringe Laufleistung. Die Frage ist ja auch, was möchtest du? Eine Dayly driver oder ein Sammlerstück, bei letzterem wäre der bei dir vielleicht tauglich, zum täglichen fahren würde ich aber was günstigeres nehmen und wenn du Diesel Schraubererfahrung hast auf jeden Fall den kleinen Diesel, das ist ein guter, zuverlässiger Motor mit noch vergelichsweise guter Teileversorgung. Einige Extras lassen sich nicht oder nur sehr aufwendig nachrüsten, oss zum Beispiel. Da solltest du auch vorher überlegen, was dir unbedingt wichtig ist. Bearbeitet 17. Januar 2023 von A2 HL jense Zitieren
Pruner Geschrieben 17. Januar 2023 Autor Geschrieben 17. Januar 2023 Einen Daily Driver mit Potenzial zum H-Kennzeichen. Und ich schiele auf meine Töchter, die in zwei Jahren selber fahren werden. Schwer zu vereinbaren. Zitieren
Schwabe Geschrieben 17. Januar 2023 Geschrieben 17. Januar 2023 vor 1 Stunde schrieb Pruner: Und ich schiele auf meine Töchter, die in zwei Jahren selber fahren werden. Schwer zu vereinbaren. Sei einfach mutig! War ich auch. Meiner Tochter habe ich vor 5 Jahren einen seltenen A2 (ATL) und meinem Sohn vor 3 Jahren einen gut ausgestatteten A2 (AMF-Motor) anvertraut. Was soll ich sagen? Bis auf eine eingedrückte Türe (schon wieder ersetzt) ist den Autos noch nichts geschehen. Und beide "Kinder" sind sehr zufrieden mit den Autos. Zitieren
G aus W Geschrieben 18. Januar 2023 Geschrieben 18. Januar 2023 Hi Marco, an dem sind die km gut, keine Frage. Der Pflegezustand scheint auch ok (diese Polster werden schnell fleckig, die bekommt man aber auch wieder gut sauber, da gibt's hier schon prima Anleitungen für). Der Himmel hängt noch nicht runter, und als 2005er dürftest Du keine Probleme mit ablösendem Softlack kriegen. Ansonsten ist er aber echt mager ausgestattet, und da schließe ich mich den Vorrednern an, dafür wird hier viel Geld aufgerufen. Und er steht ja offenbar seit Sommer (24 "C hatten wir lange nicht!) Ich würde noch etwas weitersuchen… Fahr' auch mal die verschiedenen Motorisierungen. Die sind schon sehr unterschiedlich! Deine Mädels würden sich vermutlich über Sitzheizung freuen. Die ist jetzt nicht so selten. OSS ist Kult, aber nicht jeder liebt es. Für mich war es ein klares Muss. Gruß Greg Zitieren
Pruner Geschrieben 18. Januar 2023 Autor Geschrieben 18. Januar 2023 Die Abkürzung OSS ist mir nicht bekannt. Was issen das? Zitieren
G aus W Geschrieben 18. Januar 2023 Geschrieben 18. Januar 2023 So heißt das Panoramaschiebedach beim A2 (oder bei Audi generell): "Open Sky System". Und das ist - gerade beim A2 - schon echt ein Träumchen. Technisch anspruchsvoll, aber für alle etwaigen Probleme gibt es hier Experten. Zitieren
w126fan Geschrieben 18. Januar 2023 Geschrieben 18. Januar 2023 vor 1 Stunde schrieb G aus W: schon echt ein Träumchen. Wenn man nicht ein gehobener Hobbyschrauber ist, dann ist das OSS eher ein echtes Albträumchen. @Pruner Ich würde mir sehr genau überlegen, ein Fzg mit OSS zu erwerben. Schau Dir die ganzen Threads zu diesem Thema an, dann siehst Du wieviel Freude man damit haben kann. Zitieren
G aus W Geschrieben 18. Januar 2023 Geschrieben 18. Januar 2023 Ach keine Panik! Einmal zum Schraubertreffen nach Legden zum Beispiel. Dort gibt's super hilfsbereite, nette, kompetente Leute, die das mehr drauf haben als jeder Audi-Fachbetrieb. Mein OSS hat auch schon 'nen neuen Motorhalter. Die sich anbahnenden Probleme rechtzeitig erkannt (Geräusch), sofort behoben, läuft seither super geschmeidig. Ich bin immer noch so dankbar für das Treffen! Gruß Greg Zitieren
Unwissender Geschrieben 18. Januar 2023 Geschrieben 18. Januar 2023 vor 2 Stunden schrieb w126fan: Wenn man nicht ein gehobener Hobbyschrauber ist, dann ist das OSS eher ein echtes Albträumchen. @Pruner Ich würde mir sehr genau überlegen, ein Fzg mit OSS zu erwerben. Schau Dir die ganzen Threads zu diesem Thema an, dann siehst Du wieviel Freude man damit haben kann. Eigentlich nicht! Man muss es, wie so vieles, einmal durch reparieren, was nun wirklich nicht so schwer ist, und dann hat man für viele Jahre Ruhe. Zitieren
Pruner Geschrieben 20. Januar 2023 Autor Geschrieben 20. Januar 2023 Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-sauber-gruene-plakette/2334140613-216-2631?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android Was haltet ihr denn von dem hier. Zitieren
G aus W Geschrieben 20. Januar 2023 Geschrieben 20. Januar 2023 Hi Marco, delphingrau schaut immer gut aus auf dem A2. Den BAD-Motor muss man mögen (viele schwören drauf, auch hier gilt: Die Probleme der kleinen Diva lassen sich in den Griff kriegen). Aber warum nur hat der Verkäufer kein einziges Innenraumfoto bereitgestellt? Das macht mich misstrauisch… Gruß Greg Zitieren
Pruner Geschrieben 20. Januar 2023 Autor Geschrieben 20. Januar 2023 Laut dem Text war es gestern abend zu dunkel. Innenraumfotos folgen wohl noch Zitieren
spider1400 Geschrieben 20. Januar 2023 Geschrieben 20. Januar 2023 du mußt dir nur bewusst sein dass der BAD Motor bei Saugrohr und Einspritzdüsen anfällig und teuer ist wenn du dafür in die Werkstatt musst. Zitieren
Pruner Geschrieben 20. Januar 2023 Autor Geschrieben 20. Januar 2023 Habt Ihr hier zufällig so etwas wie eine Liste mit den MKB und den jeweiligen typischen Schwächen? Das würde mir enorm helfen. Zitieren
w126fan Geschrieben 20. Januar 2023 Geschrieben 20. Januar 2023 vor einer Stunde schrieb G aus W: viele schwören drauf Definiere doch bitte mal "viele". > 100? Zitieren
Räubermutti Geschrieben 20. Januar 2023 Geschrieben 20. Januar 2023 Startseite/Forum/Rund um den A2/Technik Direkt zu Beginn dieses Verzeichnissen finden du Sammelthreads mit Informationen und Linklisten zu den einzelnen Motorisierungen. Unter "Kaufberatung" oder mit dem Suchwort "Kaufberatung" findest du auch viele Beiträge mit Usermeinungen und -erfahrungen zu den einzelnen Motorisierungen Zitieren
w126fan Geschrieben 20. Januar 2023 Geschrieben 20. Januar 2023 vor 16 Minuten schrieb Pruner: Liste mit den MKB und den jeweiligen typischen Schwächen https://carwiki.de/audi-a2-technische-daten/ Und es hilft natürlich, hier eine Weile mitzulesen und zu schauen, welchen Motoren (beim 1.2 bereitet der Motor eher wenig Kummer, aber das ganze halbautomatische Gezuppele drumherum) den meisten Kummer bereiten. Kurz zusammengefaßt bzw. in der Abstufung der Probleme, gut zu schlechter: BBY AUA AMF/BHC BAD ATL ANY Zitieren
G aus W Geschrieben 20. Januar 2023 Geschrieben 20. Januar 2023 Hey Freunde, … wobei die Abstufung schon auf persönlichen Einschätzungen basiert. Ich z.B. hab' meinen ATL - in Deiner Liste weit unten - seit einer knappen Dekade und es gab nie eine Situation, wo er nicht angesprungen wäre oder mich nicht ans Ziel gebracht hätte. Natürlich gab's auch mal Defekte, aber liegengeblieben bin ich nie. Und auch dieses Jahr wird er wieder das Gespann in südliche Gefilde ziehen und ich verlasse mich zu 100 % auf das Auto. Dafür wird halt an Service & Wartung auch nicht gespart. Wer meint, 'nen ATL "auf Verschleiß" fahren zu müssen, ist ganz klar auf dem Holzweg. Gruß Greg 1 Zitieren
A2 HL jense Geschrieben 20. Januar 2023 Geschrieben 20. Januar 2023 vor 2 Stunden schrieb w126fan: https://carwiki.de/audi-a2-technische-daten/ Und es hilft natürlich, hier eine Weile mitzulesen und zu schauen, welchen Motoren (beim 1.2 bereitet der Motor eher wenig Kummer, aber das ganze halbautomatische Gezuppele drumherum) den meisten Kummer bereiten. Kurz zusammengefaßt bzw. in der Abstufung der Probleme, gut zu schlechter: BBY AUA AMF/BHC BAD ATL ANY Würde ich so unterschreiben, Kleine Beziner und Diesel sind easy, alles andere wird schon komlizierter, any ist unter ferner liefen ... Zitieren
Unwissender Geschrieben 20. Januar 2023 Geschrieben 20. Januar 2023 vor 14 Stunden schrieb w126fan: Definiere doch bitte mal "viele". > 100? Eher > 1000 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.