Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Experten,

 

Wenn ich am Ende der Fahrt die Seitebscheibe mittels des Kippschalters in der Tür durch antippen hochfahre, fährt sie selbständig ca. 1/4 wieder runter.

 

Gibt's dazu eine Reparatur-Idee?

Bearbeitet von charlottevictoria
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb charlottevictoria:

Hallo Experten,

 

Wenn ich am Ende der Fahrt die Seitebscheibe mittels des Kippschalters in der Tür durch antippen hochfahre, fährt sie selbständig ca. 1/4 wieder runter.

 

Gibt's dazu eine Reparatur-Idee?


Hast du den/die Fensterheber schon neu angelernt?

Geschrieben

Wenn der Fensterheber das macht, dann liegt das oft an einem Widerstand. Da kann man Mal die führungen innen und aussen ein bisschen fetten.

Oder wenn er anfängt Geräusche zu machen empfehle ich eine neue Fensterhebermechanik zu verbauen. 

Das ist mir nämlich vor 2 Wochen passiert. 

Das erstaunliche ist das er bis zum Ausbau funktioniert hat und nur Geräusche beim Hochfahren hatte. Bzw bin und wieder kurz vorm schließen nochmal ein Stück runter gefahren ist.

 20230524_004149.thumb.jpg.035a101d5edeb8686188843ab68a6c48.jpg 20230524_004135.thumb.jpg.aaa980c1c672cc1189361933f300f8a6.jpg

Geschrieben

Nein, die beiden Endpunkte (oben und unten) kann/muss man anlernen.
Fenster
 ganz runter fahren und Schalter ca. 5 Sek. nach unten gedrückt halten, dann Fenster ganz nach oben und da auch den Schalter 5 Sek. halten. 

Geschrieben (bearbeitet)

Also wenn ich den Schalter daudrhaft ziehe bis er klar oben ist und dann weiter ziehe, bleibt er nur oben, wenn ich die Zündung ausschalte, sonst fährt er nach dem Loslassen wieder ca 8-10 cm runter

Bearbeitet von charlottevictoria
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo 

 

Hast du eventuell Windabweiser für die Seitenscheiben montiert ?  

 

Habe ich letztes Jahr, und die ersten Wochen nach dem Einbau war das Phänomen "fährt hoch und direkt wieder ein Viertel runter" bei mir ebenfalls. Hat sich dann irgendwann "an/eingepaßt".

Vor ein paar Wochen, als es mal richtig heiß war, ist das Phänomen nochmal kurzzeitig aufgetreten, als es wieder kühler wurde, wars wieder weg .... 

Geschrieben

Meiner macht das leider auf der Fahrerseite auch seit der Montage der Windabweiser. Völlig willkürlich.

Manchmal fährt er hoch, manchmal fährt er dann 7x wieder runter.

Sehr nervig, das...

 

Wenn da jemand einen Tipp zu hat, der über "anlernen" hinaus geht, bitte immer her damit. :)

Geschrieben

Bei mir auf der Beifahrerseite das selbe....

Ich vermute, da´dies an den Blechen liegt, die man in den Rahmen schiebt,

um die Windabweiser zu fixieren. Gehalten hatte das bisher sehr bescheiden,

Sekundenkleber hat das Abfall-Problem jedoch gefixt. Nur das Wiederrunterfahren

ist noch eine Baustelle.

  • 11 Monate später...

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 14

      Austauschgetriebe nach 500km defekt?

    2. 76

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    3. 0

      Audi A2 Modell 2001 von Chorus auf contest umbauen

    4. 156

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    5. 156

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    6. 156

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    7. 76

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    8. 2

      wer repariert und wartet meinen Audi A2 marburg

    9. 7

      Heckklappenschalter Kofferraumöffner Mikroschalter Defekt

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.